HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » tx 636 + n64 composite anschluss kein bild | |
|
tx 636 + n64 composite anschluss kein bild+A -A |
||
Autor |
| |
adiausfrankfurt
Neuling |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2015, |
hallo zusammen wenn ich mein supernintendo oder nintendo n64 über den composite anschluss an meinen receiver anschließe höre ich nur ton habe kein bild. würde gerne das upscallin nutzen, bzw. einfach mal gerne zocken. bin sehr dankbar falls mir jemand langsam und genau erklären kann wie ich die alte konsole richtig anschließen kann. mfg |
||
Supermario
Inventar |
00:54
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Also der 636 kann laut Handbuch Analoge Quellen upscalen und über HDMI ausgeben. Was du versuchen kannst, die Composit Anschlüsse im Menü zuweisen, fals nicht schon geschehen. HDMI-Out auf MAIN einstellen nicht SUB und nicht MAIN+SUB. Falls der TV keine 480i/576i über HDMI akzeptiert, dann im Onkyo als Ausgabe-Auflösung Auto oder 1080p wählen. |
||
|
||
Igelfrau
Inventar |
04:59
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Ergänzend: Der AVR erwartet für das Upscaling laut BDA ( ![]()
Somit also bitte diese fett formatierten Videoausgaben bei den Konsolen einstellen. |
||
adiausfrankfurt
Neuling |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2015, |
zunächst mal vielen Dank für die Mühe, top! aber es geht leider immernoch nicht ![]() habe eure Anweisungen befolgt, Monitorausgang Main, und Auflösung auf auto oder 1080p. leider ohne Erfolg habe mir die bedienungsanleitung auf seite 21 und 23 jetzt auch öfters durchgelesen. und so ziemlich alless ausprobiert was da so empfohlen wird. mein Problem ist dass ich bei keiner einstellung, also nie, ein bild habe ich habe weder ein bild bei gleicher "in und out" auflösung, noch habe ich ein bild "upgescalled" so langsam denke ich dass es am fernseher liegt, anscheinend wird das format nicht unterstützt ABER das kann ich kaum glauben, da es möglich ist die konsole per composite direkt an den tv anzuschließen und zu zocken. @Igelfrau: Somit also bitte diese fett formatierten Videoausgaben bei den Konsolen einstellen. ** verstehe leider nicht genau was du meinst** was heisst bei den konsolen?? lg und danke |
||
Supermario
Inventar |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Ich kenn mich zwar nicht mit diesen Nintendo's aus, aber wenn du die an den TV direkt anschließt kannst du im Menü der Konsolen evtl. etwas einstellen. Vielleicht von NTSC auf PAL umstellen oder andersrum. Und dein TV unterstützt das, denn du stellst ja zum einen die Auflösung am AVR ein und 1080p ist z.B. eine die dein TV auf jedenfall unterstützt. Was noch sein kann, das der Composit-In den du ausprobiert hast am AVR defekt ist. Test einen der anderen. [Beitrag von Supermario am 02. Mrz 2015, 15:44 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2015, |
@adiausfrankfurt Ich habe leider weder einen "Supernintendo" noch "Nintendo n64", von daher kenne ich mich leider nicht mit deinen Geräten aus. Allerdings noch eine (alte) Wii, die in ihren Bildausgabe Einstellungen diverse Auflösungsformate (480p, 480i/60 Hz, 576i/50 Hz) und Seitenverhältnisse (4:3 / 16:9) erlaubt. Diese sollten natürlich auch den o.g. Onkyo Vorgaben entsprechen, sonst kann der AVR diese nicht umwandeln! |
||
Dennisobk
Stammgast |
17:20
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Evtl würde es mit diesem Adapter gehen, zumindest von den anschlüssen her) ![]() Werde mir den auch gerade bestellen [Beitrag von Dennisobk am 02. Mrz 2015, 17:21 bearbeitet] |
||
Supermario
Inventar |
18:33
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Wieso so ein Converter? Einfach Konsole direkt an den TV anschließen, der skaliert bestimmt besser hoch als diese kleine Box. Außer der TV hat keinen passenden Eingang verfügbar. |
||
adiausfrankfurt
Neuling |
20:33
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2015, |
es ist halt einfach schade, dass ich bzw. wir es nicht hinkriegen, obwohl laut hersteller es gehen soll. wer weiss woran es liegt... vll finden wir es irgendwann heraus. der wahre grund warum ich es über den receiver laufen lassen möchte ist der, dass ich gehofft habe durch das upscalling den 1-Sekunde lag/verzögerung zu beseitigen, den ich habe wenn ich die alte konsole an einen neuen 50 zoll fernseher anschließe. die verzögerung macht es nicht möglich super mario zu zocken, da das timing leider doch sehr wichtig ist ![]() aber trotz dem danke an ALLE |
||
Supermario
Inventar |
10:11
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Durch das Upscaling wird das Lag noch größer. Du meinst doch die Verzögerung vom Gamepad zum Bild und nicht ein Delay von Bild und Ton? Das sogenannte Inputlag kommt nur vom TV und lässt sich nicht abschalten, eine zusätzliche externe Berechnung am Bild vergößert natürlich immer diese Verzögerung. Was man normalerweise macht, ist beim TV den Spielemodus oder den PC Modus zu aktivieren. Diese Modi verringern zu lasten der Bildqualität den Inputlag. Aber 1 Sekunde hat kein TV als Lag. Das höchste sind wohl um die 200ms, normal sind aber 40-80ms. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tx nr 636 probleme plattenbulle am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 6 Beiträge |
TX 606 vs. TX 636 yoyo2k am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 3 Beiträge |
[Onkyo tx-sr607] Composite to HDMI? florian1x am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 4 Beiträge |
TX-NR 636 ARC TObex21 am 02.09.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 kompatibel mit PS2/N64? Glutexo am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 3 Beiträge |
Kein 4K bei Onkyo tx -nr 636? darthjpc am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 608 kein Bild über Composite-Out flirtcheckers am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo 636 ossy am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 2 Beiträge |
onkyo tx-nr 1007 TV Anschluss soty am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR 636 Impedanz TObex21 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989