HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch | |
|
Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch+A -A |
|||
Autor |
| ||
raubu86
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#201
erstellt: 02. Sep 2017, ||
Brauche dringend Rat und Hilfe. Seit kurzem kann ich bei dem Receiver keine Bluetooth Geräte mehr verbinden. Wenn ich den Eingang Bluetooth am Receiver , dann erscheint garnichts auf dem Display. Es stand sonst immer " ...now pairing" auf dem Display. Bei einem Gerät wo ich schon mal mit meinem Receiver per Bluetooth verbunden habe ist der Receiver gespeichert. Verbinden kann ich, es blinkt ein blaues Licht am Receiver wie es sein soll, am Display des Receivers steht immernoch nichts und es kommt kein Ton raus trotz der Verbindung. Ich hoffe nicht, dass das Bluetooth defekt ist. Denn so oft in betrieb war die Funktion auch nicht. Woran kann es liegen? Hilft da ein reset? |
|||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#202
erstellt: 16. Sep 2017, ||
Den Eingang vielleicht auf "direkt" eingestellt? Dann gibt es keine Displayanzeige. Ist zumindest mir einmal passiert... |
|||
|
|||
helge.nuchso
Neuling |
15:41
![]() |
#203
erstellt: 08. Okt 2017, ||
Hallo zusammen, habe heute an anderer Stelle einen Beitrag gepostet, wie sich ein passiver Subwoofer am TX-NR626 betreiben lässt: ![]() Vielleicht ist es ja für jemanden hier von Interesse. Viele Grüße, Helge |
|||
tss
Inventar |
12:25
![]() |
#204
erstellt: 10. Okt 2017, ||
der zone 2 trick ist ein alter hut... |
|||
realmadridcf09
Inventar |
17:32
![]() |
#205
erstellt: 02. Dez 2017, ||
Hallo. Möchte den avr gerne gebraucht kaufen. Für mich ist zone2 sehr wichtig. Kann mir jemand sagen ob ich bluetooth in zone 2 hlren kann ? Und kann man alle quellen gleichzeitig in hauptzone und zone 2 hören ? Können in zone 2 die quellen gehört werden die an optical oder coaxial angeschlossen sind ? |
|||
Einsteiger_
Inventar |
21:01
![]() |
#206
erstellt: 02. Dez 2017, ||
[Beitrag von Einsteiger_ am 02. Dez 2017, 21:05 bearbeitet] |
|||
Igelfrau
Inventar |
22:16
![]() |
#207
erstellt: 02. Dez 2017, ||
Die Onkyo Antwort aus den FAQs gilt auch in 2017 immer noch: ![]() |
|||
realmadridcf09
Inventar |
00:04
![]() |
#208
erstellt: 03. Dez 2017, ||
Vielen dank. Gibt es keine preistgünstige avr der in zone 2 optische Quellen ausgibt ? |
|||
fplgoe
Inventar |
06:55
![]() |
#209
erstellt: 03. Dez 2017, ||
Yamaha macht das mit Einschränkungen, ich glaube nur bei PCM-Zuspielung in 2.0 oder so ähnlich. Allerdings weiß ich nicht, ob das nur in der Mittel-/Oberklasse oder auch bei den 'Kleineren' funktioniert. Warum schließt Du die Quellen für Deine Zone2 nicht zusätzlich per analogem Eingang an? Oder reicht Dir das 'qualitativ' nicht aus? ![]() |
|||
realmadridcf09
Inventar |
09:40
![]() |
#210
erstellt: 03. Dez 2017, ||
Weil ich nicht weiß wie ich meinen tv samsung ue65ks 7090 analog anschließen kann. Das gleiche ist bei meiner vu uno 4k. Beide Geräte haben kein cinch ausgang. |
|||
Einsteiger_
Inventar |
11:02
![]() |
#211
erstellt: 03. Dez 2017, ||
Hast du schon von deinen Geräten und vom AVR die BDA gelesen.? |
|||
realmadridcf09
Inventar |
11:15
![]() |
#212
erstellt: 03. Dez 2017, ||
Ja. Mehrmals. Warum ? Was hat das mit den analog anschlüssen zu tun ? |
|||
Einsteiger_
Inventar |
12:30
![]() |
#213
erstellt: 03. Dez 2017, ||
Wenn du weißt was für Anschlüsse deine Geräte haben kannst du dir ein Bild davon machen wie diese Geräte verbunden werden. Hast du dir schon das Datenblatt vom 626 angesehen, da ist er zu sehen und was für Anschlüsse vorhanden sind. ? ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 03. Dez 2017, 12:34 bearbeitet] |
|||
realmadridcf09
Inventar |
23:09
![]() |
#214
erstellt: 03. Dez 2017, ||
Wie soll ich von meinem tv und sat receiver ein analoges signal zum avr bringen wenn diese keinen analogen ausgang haben ? |
|||
Einsteiger_
Inventar |
07:29
![]() |
#215
erstellt: 04. Dez 2017, ||
Wenn dein Sat Receiver keine Anschlussmöglichkeiten hat die du verwenden kanns,solltest du dir einen aktuellen holen wenn er zum Beispiel am AVR angeschlossen werden soll. Hat dein TV kein Toslink für Ton ? Wir haben den TV nur mit einen Toslink am AVR angeschlossen,falls mal gewöhnliches TV gesehen werden soll. Normalerweise sollte ein Sat Receiver heute mindestens einen HDMI Anschluss haben. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 04. Dez 2017, 07:35 bearbeitet] |
|||
realmadridcf09
Inventar |
07:52
![]() |
#216
erstellt: 04. Dez 2017, ||
Hallo ? Ich glaube du redest die ganze zeit an mir vorbei. Meine geräte sind alle aktuell und haben natürlich hdmi. Aber es geht um analoge quellen damit dies in zone 2 gehört werden kann ! |
|||
Einsteiger_
Inventar |
09:28
![]() |
#217
erstellt: 04. Dez 2017, ||
Das habe ich leider überlesen mit der Zone sorry. ![]() Es gibt bestimmt jemanden der dir damit besser helfen kann,um eine passende Lösung zu finden. ![]() Da fällt mir noch ein,ich glaube mal gelesen zu haben das es einen Converter gibt,bin mir aber nicht sicher. [Beitrag von Einsteiger_ am 04. Dez 2017, 09:36 bearbeitet] |
|||
tss
Inventar |
11:01
![]() |
#218
erstellt: 04. Dez 2017, ||
realmadridcf09
Inventar |
18:58
![]() |
#219
erstellt: 04. Dez 2017, ||
Ok. Danke |
|||
helge.nuchso
Neuling |
19:21
![]() |
#220
erstellt: 28. Dez 2017, ||
Hallo zusammen, ich habe kürzlich ![]() Vielen Dank im Voraus! Helge |
|||
hefe
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#221
erstellt: 04. Jan 2018, ||
Habe die BDA und Google hoch und runter gelesen finde aber keine Antwort auf folgende Frage: Kann ich die Anzeige des kleinen LCD Display vorne am Onkyo ändern? Bei mir steht da immer die Eingangsquelle, ich würde aber lieber den Modus angezeigt bekommen,wie z.B. DTS . Bei meinem 508 ging das umzustellen,aber ich weiß nicht mehr wie. [Beitrag von hefe am 04. Jan 2018, 12:22 bearbeitet] |
|||
Igelfrau
Inventar |
13:04
![]() |
#222
erstellt: 04. Jan 2018, ||
Beim 2010er Modell TX-SR508 geht das über die ![]() Die selbe Funktion steht auch beim 2013er Modell TX-NR626 zur Verfügung und ist in dessen ![]()
Dauerhaft werden bei beiden AVRs also nur die Eingangsquelle angezeigt! [Beitrag von Igelfrau am 04. Jan 2018, 13:06 bearbeitet] |
|||
hefe
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#223
erstellt: 04. Jan 2018, ||
Mist.ja die temporäre Anzeige war mir bekannt und habe auch herausgefunden, dass eine kleine rote Anzeige auf DD oder DTS hin deutet. NAja, trotzdem danke. Wäre zu schön gewesen. |
|||
Igelfrau
Inventar |
13:29
![]() |
#224
erstellt: 04. Jan 2018, ||
Ganz so schlimm ist es ja auch wieder nicht. ![]() Der TX-NR626 bietet im AVR Setup ein "Listening Mode Preset" (BDA S. DE-62), das zudem pro Quelleneingang konfiguriert werden kann:
Ein durchaus mächtiges Feature also. Hat man also während der Wiedergabe ein wenig mit den Wiedergabemodi gespielt und seinen Lieblingsmodus je nach eingehendem Signalformat gefunden, so kann man das im entsprechenden Quelleneingang per Setup Menü "festnageln". Der AVR nutzt dann immer diesen Lieblingsmodus, sobald er an diesem Quelleneingang das Format wiedererkennt. Eine dauerhafte Anzeige des gewählten Wiedergabemodus oder des eingehenden Formats ist somit IMHO nicht mehr wirklich notwendig. Kann aber natürlich jederzeit über die Display Taste kurz kontrolliert werden. Und wie du schon richtig schreibst, wird ja auch in kleinen roten Buchstaben das Format im Gerätedisplay immer angezeigt. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 905 Stammtisch mentox76 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 4630 Beiträge |
Onkyo TX NR 626? torak11 am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo TX nr 626 fragen Hinackb72 am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 11 Beiträge |
Onkyo Tx-NR 626 Stamtisch /herbie/, am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 626 - WLAN Linusmonster am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 24 Beiträge |
onkyo tx-nr 626 tonprobleme oeko2002 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 6 Beiträge |
Der "Onkyo TX NR 906" Stammtisch mentox76 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 2003 Beiträge |
Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch _speedygonzales_ am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 1367 Beiträge |
Tx Nr 626 JackCarver am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 626 Probleme mit DVI Katalane am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.879