HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR 414 | |
|
Onkyo TX-NR 414+A -A |
||
Autor |
| |
-Florian-
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hi, Bin seit gestern Besitzer des oben genannten AV Receiver. Da mein alter sony das zeitliche gesegnet hat. Ich hab im eigentlichen nur diese eine frage. Hab denn Receiver ausgepackt angeschlossen und alles Vernünftig verkabelt. Nun beim gestrigen Musik hören auf gehobener Lautstärke ist mir nach ca 20 Minuten aufgefallen das der Receiver kurz vor der Kernschmelze ist. ![]() Auch wenn es ein einsteiger gerät ist. Ist dieser Receiver nicht im entferntesten mit dem Sony zu vergleichen. Ich habe noch nie einen so präzisen bass gehört, alles wirkt so harmonisch und sehr ausgewogen. Nun meine frage ist das normal das der Onkyo so heiß wird. und wie heiß wird das ding nach ein bis zwei stunden auf hoher Lautstärke sein ? Ab wann sollte ich mir Gedanken machen. Grüße Florian |
||
elmstreet81
Stammgast |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2013, |
Was heißt heiß? Konnte man noch drauf packen ohne sich zu verbrennen? Steht er frei? Und wie warm war es Zimmer? |
||
|
||
-Florian-
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hi. Receiver steht komplett frei links, rechts, oben, nichts drauf oder im weg. Zimmer Temp. ja ca 20-25° ist Dachgeschoss :/ Drauf packen konnte man aber keine 10 Sekunden. und direkt unter dem Trafo. 2-3 Sekunden dann war der finger am glühen. ![]() |
||
elmstreet81
Stammgast |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2013, |
Dachte eigentlich onkyo hätte seine Hitze Probleme über standen. Also ich hab ne 4 Jahre alten onkyo 906 da kannste bei dem Wetter und ein bisschen Belastung Eier drauf braten. So 30-40 grad über raum temperatur können schon vorkommen. Was für boxen hast du da dran? Vielleicht zu niederohmig das er so warm wird? Mfg |
||
-Florian-
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2013, |
Lautsprecher haben ne Impedanz von 4-8 ohm Jetzt hör ich seit ner stunde musik hab ca 22° und das ding ist gut warm. Aber komischer weise nicht so übertrieben wie gestern ![]() Mhh... Hab aber auch schon häufig gelesen dass das ding ne Heizplatte ist ![]() Will halt nur wissen wann da wo die grenze ist. und ab wann man lieber nen gang zurück drehen sollte |
||
elmstreet81
Stammgast |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2013, |
Eigentlich haben die Dinger ne Schutz Schaltung die automatisch runter dreht wenn es zu warm wird. |
||
-Florian-
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2013, |
Wie ? wird das ding dann automatisch leiser ? |
||
elmstreet81
Stammgast |
20:34
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2013, |
Ja Leistung wird verringert oder schaltet ganz ab. Bevor er ab raucht halt. Besser als das die ganze Hütte brennt. Mfg |
||
-Florian-
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2013, |
Okay, danke für die Info ![]() Grüße Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 414 -Florian- am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo tx-nr 414 mpmp1234 am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 16 Beiträge |
Onkyo 414 ohne AV receiver fernsehen kathiumichi am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR 414 VS. BenQ TH681 Arajon am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo tx nr 414 arc problem Hermy07 am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 414 Netzwerkproblem kriffkroff am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 709 ARC Lautstärke-Anzeige schneiderchs am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 2 Beiträge |
HILFE BEIM AV RECEIVER : ONKYO TX-NR906 Bart1987 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo tx-nr 414 keine Tonausgabe Koerbi1811 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 6 Beiträge |
3. Onkyo-AV-Receiver stinkt sr4003 am 25.05.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.132