HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR508-Problem bei Ton von PC | |
|
Onkyo TX-SR508-Problem bei Ton von PC+A -A |
||
Autor |
| |
Föller
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2011, |
Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich habe meinen Onkyo an den PC via HDMI Kabel angeschlossen. Das funktioniert auch super, allerdings erlischt das HDMI und PCM Zeichen am Onkyo immer wenn ich z.B ca. 5 sek keine Musik höre. Sprich: Starte ich wieder eine Tonquelle vom Computer braucht der Onkyo 1-2 sek. bis er den Ton wieder gibt und die Zeichen an der Anzeige des Av´s wieder anzeigt. Das mag beim Fernsehen ja kein Problem sein, aber am PC enpfinde ich es als SEHR SEHR störend! Kann ich da etwas in den Einstellungen verändern? PC: Win7 64 Bit ATI Radeon HD 5870 Gruß Felix |
||
Wadekke
Neuling |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2011, |
Hi Föller, ich hab ebenfalls per HDMI angeschlossen (Win7/HD5850/Onkyo NR609). Hab das Ganze mal versucht nachzustellen, bei mir hält er die Verbindung aufrecht. Welchen Bildschirmmodus benutzt du denn? Der Onkyo, bzw dein TV, ist ja dann der sogenannte "Projektor" bei Win7. Meine Bildschirmausgabe und die damit zusammenhängende Audioübertragung läuft als "Erweitert". Umstellen kann man das mit Win-Taste+P. Gruß, Wadekke |
||
|
||
Wadekke
Neuling |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2011, |
Sollte es sich garnicht lösen lassen ist die Verbindung per optischem Kabel vll. ne Alternative. Die Meisten PC`s/ Mainboards sollten nen Anschluss schon von Haus aus mitbringen. |
||
Tranci
Stammgast |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2011, |
Bei mir wirds ebvenfalls aufrecht erhalten , das zuletzt benutzte Signal. Habe auch den 508er. |
||
Föller
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2011, |
Mhm, also es macht bei kein Unterschied, welchen Bildschirmmodus ich benutze, so oder so, es wird nicht "aufrecht erhalten". @ Tranci: hast du Ton auch über HDMI und hast du irgenwelche spezielle Einstellungen vorgenommen, PC wie Receiver? |
||
Tranci
Stammgast |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2011, |
Im Reciver mußt du das Hdmi control deaktivieren habe sonst nichts weiteres eingestellt. Ja benutze hdmi auch für Sound/Bild . [Beitrag von Tranci am 11. Sep 2011, 20:09 bearbeitet] |
||
Tranci
Stammgast |
21:54
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2011, |
Also ich glaub ich weiß worans liegt, warscheinlich hast du in win7 unter Sound deine Boxen konfiguriert oder? habe das mal gemacht und nun ist bei mir das selbe problem ständig klack klack und am umschalten. Denke mal der REciver kommt da durcheinander. jetzt kann ich den Treiber erstmal wieder runterschmeißen. |
||
Föller
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2011, |
Kannst mir ja berichten obs jetzt mit dem neuen treiber wieder klappt. ![]() |
||
Tranci
Stammgast |
21:57
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2011, |
Jo klappt , resete mal dein reciver. Ich machs immer so das ich über dvi erstmal treiber neu installiere runterfahre und dann hochfahre mit hdmi. IM Soundmenü nichts ändern einfach so auf stereo lassen. wenn du dts und co ausgibts brauchst du da eh nichts einstellen da es ja direkt durchgeschleust wird. bei mir bleibt die soundeisntellung erhalten , wenn cih ein neues format öffne benutzt er dies oder wechselt zu einem anderen z.b dts dd |
||
Föller
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2011, |
Mhm hab ich das jetzt richtig verstanden, über DVI Kabel neuen Treiber auf Reciever spieln?? [Beitrag von Föller am 14. Sep 2011, 17:33 bearbeitet] |
||
Tranci
Stammgast |
11:53
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2011, |
Nich auf den REciver auf den Pc...ja so mach ichs immer um sicher zu gehen das er den hdmi treiber von nvidia richtig benutzt , da wenn du ihn deinstallierst ja keiner vorhanden ist.... lass ichs erstmal über dvi laufen . Danch runterfahren und Hdmi umstecken udn im Hdmi wieder hochfahren. [Beitrag von Tranci am 15. Sep 2011, 11:54 bearbeitet] |
||
Föller
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2011, |
Mhm, also hast du dein Computer Bildschirm auch am Reciever angeschlossen? |
||
Tranci
Stammgast |
11:08
![]() |
#13
erstellt: 16. Sep 2011, |
Ja, Pc -> hdmi Reciver hdmi -> Pc Bildschirm geht perfekt. |
||
Föller
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#14
erstellt: 11. Okt 2011, |
Problem gelöst, lag zu 100% an meinem Grafiktreiber, jetzt ist ein neuer rausgekommen und es funktioniert wieder ohne probleme. Vielen Danke an alle die mir geholfen haben! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Onkyo TX-SR508 fabio1905 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 --> PC, Ton bricht ab? Föller am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 GROßES PROBLEM -104- am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - Bildaussetzer König_Boris_KB am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 38 Beiträge |
Onkyo TX SR508 Tonaussetzer berti222 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - Tonaussetzer Colt71 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Tonaussetzer ? ps305 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 lautsprecher HIFI_NOOB1 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - Ton funktioniert nicht Jockele am 04.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR508 martson am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806