HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » 3 kleine Fragen zum SR-TX 507 | |
|
3 kleine Fragen zum SR-TX 507+A -A |
||
Autor |
| |
robsta
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2009, |
Hi! Bin am überlegen, mir den AVR zu holen, nun drei Fragen, ob er das kann, was ich brauche. Angeschlossen wird eine Xbox 360 und nen Blu-Ray Player (Samsung BD-P1500) und meine Kabelbox von Unity Media (via SPDIP) 1. Kann der Receiver den Surround Sound vom HDMI des Xbox und dem BD-Player an die angeschlossenen LS weitergeben und das Bild "unbehandelt" an den Fernseher? 2. Geht dies auch, wenn der Receiver aus ist? 3. Hat der Receiver einen Eingang für SPDIF, kann dieser Anschluss 5.1 ausgeben, oder lieber eine andere Kabelbox holen mit optischem Ausgang? PS: Hat der Receiver nen Bildschirmmenü über den angeschlossenen TV? Danke!!!!! |
||
robsta
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2009, |
Keiner?! |
||
ralph1964
Inventar |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2009, |
1. Ja 2. Ja, aber mit einem relativ hohen Stromverbrauch. gegenüber Stand-by 3. Ja PS. Nein Hier noch ein Bericht zum 507: ![]() Grüsse Ralph |
||
robsta
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2009, |
Reicht der 507 denn soweit, wenn man einfach nur den Ton "abzwacken" will, das bild aber nur durchschleifen will? Immerhin ist der knapp 100€ günstiger als nen alter 606er oder der 607er... |
||
ralph1964
Inventar |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2009, |
Es reicht schon, er kann nichts anderes, wie es im Bericht steht. Siehe Auszug: "An Videofeatures bringt der TX-SR507 nichts mit - wer also eine Video D/A- oder Normwandlung beziehungsweise einen eingebauten Scaler und De-Interlacer haben möchte, muss sich in höheren Preisklassen umtun. Das Durchschleifen von 1.080p Videosignalen erledigt der 507 ohne erkennbaren Qualitätsverlust." Grüsse Ralph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 507 Fragen Pasari am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR-507 mightyyy am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 3 Beiträge |
Fragen zum Onkyo TX-SR 507 freeman2810 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 * Einmessen* PasterTroy am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 rookie444 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo tx-sr 507 thderi am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 roy-sam am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 17 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 Bildqualität enta am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 AV lubusch am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 4 Beiträge |
TX SR 507 Subwoofer-Problem Freemaxx am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179