HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR508 richtig anschließen | |
|
Onkyo TX-SR508 richtig anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
romario9
Neuling |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2011, |
Hallo Hifi-Experten, habe mir vor ein paar Tagen einen AV Receiver von Onkyo und ein Lautsprechersystem von Teufel zugelegt. Habe noch Schwierigkeiten den AV-Receiver an meine anderen Geräte anzuschließen(bin noch ein Laie auf diesem Gebiet). Bezeichnung der Geräte: -AV Receiver: Onkyo TX-SR508 -Lautsprecher: Teufel Consono 35 -Fernseher: Panasonic TX42U20E -Bluray: Philips BDP7500 -Sat-Receiver: Opticum HD X403p -Wii Momentan habe ich den SAT Receiver und Bluray über HDMI an den AV Receiver angeschlossen und über das HDMI OUT an den Fernseher. Das funktioniert, aber nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich denke, dass das nicht der richtige Weg ist, weil alles über den AV Receiver läuft und dieser immer an sein muss. Ich möchte z.B. nur den Fernseher und den SAT Receiver einschalten können ohne den AV Receiver einzuschalten. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee wie man diese Geräte optimalerweise anschließt. Vielen Dank im Voraus. |
||
Nick_HH
Gesperrt |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2011, |
Das ist der einzig richtige Weg, wer ist denn schon masochistisch genug um sich das Gekrächze der Flach-Glotzen-LS anzutun? Der BRP muss für die HD-Soundformate ohnehin so angeschlossen bleiben, aber auch sonst wird man dort eigentlich immer Mehrkanal-Ton haben wollen. Den SAT-Receiver kannst du an die Glotze anschließen und zusätzlich per digitalem Audiokabel verbinden, wenn dann Sendungen in DD übertragen werden. Und jetzt kannst ja noch mal die Leistungsaufnahme des AVR messen und den Stromverbrauch bei deiner durchschnittlichen Nutzung berechnen und bewerten, sind die paar Euro im Jahr die Klangeinbuße wirklich wert... |
||
todde1973
Neuling |
08:24
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Hallo Leute, auch ich habe seit Kurzem den TX-SR 508. Beim Anschließen habe ich jedoch das Problem, dass weder der BRP noch der SAT-Receiver ein Bild auf den Fernseher bringen, wenn ich den Receiver per HDMI dazwischen schalte. Somit kann ich u.a. auch das OSD nicht nutzen. Ich habe jetzt BRP und SAT-R. direkt per HDMI an den Fernseher angeschlossen und den Ton jeweils über ein optisches Digitalkabel. Das kann aber nicht eine Dauerlösung sein. Ich vermute, dass ich in den Setup-Einstellungen etwas falsch gemacht habe. Probieren diverser Varianten brachte aber ebenso keinen Erfolg wie der Austausch der HDMI-Kabel. Hat jemand vielleich noch einen Tipp? Müssen ggf. der Fernseher oder die anderen Komponenten entsprechend eingestellt werden? Über folgendes Equipment reden wir: TV: Samsung UE40 B 6000 BRP: Samsung BD-P 1580 SAT-R.: Topfield TF 7700 Über Antworten freue ich mich [Beitrag von todde1973 am 29. Mrz 2011, 08:26 bearbeitet] |
||
Henro
Stammgast |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Was du suchst hei0ßt HDMI Pass trough -> siehe BDA. Damit leitet der Onkyo das HDMI Signal an den TV weiter ohne selbst an zu sein. |
||
romario9
Neuling |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Danke für Ihre Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR508 Einstellen -lurchi- am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 41 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 mit neuen Geräten richtig anschließen prego am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Anfängerfragen MastahG am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Tonaussetzer ? ps305 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - Bildaussetzer König_Boris_KB am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 38 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 ilovehouse am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 - Tonaussetzer Colt71 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 TSF11475 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 psychonaut66 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 lautsprecher HIFI_NOOB1 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.483