HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Bitte um Tipps für Onkyo TX SR 507 oder 607 | |
|
Bitte um Tipps für Onkyo TX SR 507 oder 607+A -A |
||
Autor |
| |
Ibo1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Feb 2010, 06:40 | |
Hallo, Zur Frage... Ich habe einen Yahmaha RX V 459 mit dem ich nicht so sehr zufrieden bin.Einer der Hauptgründe ist, das ich den Subwoofer nicht zum laufen bekomme und es kein HDMI gibt. Nun würde ich evtl. den Onkyo TX SR 507 oder 607 in betracht ziehen. Ich habe als Boxen , ein Teufel Concept E Set. Nun habe ich ein paar Fragen... Welches würdet ihr empfehlen ? Oder gibt es eine alternative (vor allem , wo man nicht Tage lang über der Bedienungsanleitung sitzt!!) ?? Und noch ne Frage.. Die Boxen haben 4 - 8 Ohm. Wie sollte der Reciever eingestellt werden ?? (Ich habe gelesen es gibt 4 oder 6 Ohm ?? ) Vorab besten dank für evtl. Antworten |
||
plempos
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Feb 2010, 07:53 | |
Also sowohl der 507 als auch der 607 sind völlig ausreichend für deine LS. Der 607 ist durch sein OSD leichter zu konfigurieren. Manchmal ist der Aufpreis zum 507 gar nicht groß. Bei den Onkyos am besten die Impedanz auf 4 Ohm stellen, dann werden die Geräte nicht mehr so warm. |
||
|
||
trobix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Feb 2010, 10:32 | |
dann mal meine Erfahrung AVR 142 von Harman Kardon 3 Monate in Betrieb. Seit 2 Tagen stolzer Besitzer von TX SR 507. (das sollte schon alles sagen) Als erstes mal kam ich mit HK nicht gleich zurecht, ich habe denen ne Email geschrieben, keine Antwort. Der HK ist im inneren zu 30 % verbaut, rest leer. Die programierung des 507 ist einfacher, hat schnellere Umschaltzeiten. Findet mehr Radiosender mit RT (Radio Text). UND vor allem... HDMI Kabel schleift die Musik(Ton) durch. Jetzt sind paar Kabel über. Habe zwar noch ein Prob mit dem Teil (507), denke das bekomme ich hin, hab es ja gerade erst bekommen. Lesen mußt du immer.Der 507 hat ein Richtmicro zum einrichten der Boxen, klasse. Und der ist auch billiger. Also meine Herren von Harman Kardon HK, irgendwann ist der gute Name mal verbraucht, bei mir jetzt schon. Ich habe den TX SR 507 black bei NexxtDirect (online) gekauft. Per Pp bezahlt, 2 Tage später war der da. Besser gehts nicht. Der Preis incl. 251,98 Euro Reicht das ? Grüße trobix |
||
Ale><
Inventar |
#4 erstellt: 10. Feb 2010, 12:12 | |
Ich nehme an, Du meinst er schleift das HDMI-Signal auch im ausgeschalteten Zustand durch... dann kannst Du ihn allerdings auch gleich eingeschaltet lassen, dann verbraucht er auch nur unwesentlich mehr Strom. Zur Wahl zwischen 507 und 607: Der 607 hat zwei Endstufen mehr, zwei HDMI-In mehr, kann analoge Bildsignale hochskalieren und auf HDMI ausgeben, hat einen Sub-Pre-Out mehr, eine "größere" Audyssey-Version, das schon angesprochene OSD und einen Phono-Input. Außerdem mehr Leistung Wenn Du das alles nicht brauchst, dann reicht der 507 - die im Schnitt 80€ Aufpreis für den 607 wären mir die o.g. Features allerdings schon wert - das P/L-Verhältnis ist mMn beim 607 besser als beim 507. Grüße Alex [Beitrag von Ale>< am 10. Feb 2010, 12:17 bearbeitet] |
||
trobix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Feb 2010, 12:41 | |
nein, meinte jetzt nur Ton im on Modus, bei dem HK mute der Ton extra vebunden werden Grüße |
||
trobix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Feb 2010, 12:57 | |
+ß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 507 oder Onkyo TX-SR 607 EranDaske am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR-507 mightyyy am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 rookie444 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 roy-sam am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 17 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 MrArtifex am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 karsten11 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo tx-sr 507 thderi am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Bildschirmmenü Onkyo TX SR-607 snake0007 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge |
Display ONKYO TX-SR 507 Halfpro am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 9 Beiträge |
Onkyo TX Sr 507 Kabelanschluss icc am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832