Onkyo Receiver mit zu wenig Leistung

+A -A
Autor
Beitrag
rookz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:30
Habe mir letzte Woche 2 neue Stand LS gekauft.

Alt: Magnat Vector 6

Neu: Heco Victa 700

Ich dachte immer das der schwache Bass auf die LS zurück zu führen sei. Aber auch bei den Neuen muss ich den Bass auf +12 stellen damit überhaupt was raus kommt.

Der Receiver ist ein Onky TX-SR 600E ( war damals sehr teuer und sollte richtig Leistung bringen im Stereo laut Tests ). Selbst mein alter Kenwood ( bj 1970 ) holt mehr raus aus urlaten Boxen.
Als Subwoofer ist ein Magnat Alpha 38A angeschlossen den ich aber zuletzt vor 5 Jahren betrieben habe ;), und das soll auch so bleiben ( Brüllwürfel! ).

Habe ich da vielleicht etwas falsch eingestellt? Was mache ich falsch? Bitte helft mir !
Passat
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:41
Das liegt nicht an zu wenig Leistung, sondern daran, das die Lautsprecher einfach keinen Tiefbaß können.
Lautsprecher, die Tiefbaß wie ein Subwoofer können, sind selten und i.d.R. sehr deutlich teurer als eine Victa 700.

Du wirst wohl um einen Subwoofer nicht drum herum kommen.

Grüsse
Roman
rookz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:47
Aber wieso kommt denn dann bei +12 beim Bass Bass?


Wenn ich den Bass auf +0 stelle, hört sich das ganze an wie mein Radiowecker...

Bin etwas enttäuscht. Da auch bei den Hecos gesagt wurde das ein Sub nicht ungedibt nötig ist.

Wie du dir vorstellen kannst ist meiner mit einem 380er Chassi einfach zu langsam für Musik.


[Beitrag von rookz am 01. Mrz 2010, 16:53 bearbeitet]
JackRyan
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2010, 17:45
Da hättest du dich etwas genauer informieren müssen. Die Victa 700 liefern unter 60Hz nicht mehr allzu viel. Auch wenn du den Bass derart aufblähst, hast du immer noch keinen Tiefbass. Da hättest du zu den Heco Metas greifen müssen !!

Ich dachte damals auch, dass die Victa 500 einen guten Bass hätten. Dann habe ich mir die Celan gekauft. Da spielt selbst der Center eine Victa 700 in Grund und Boden.
rookz
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Mrz 2010, 17:54
Ok, jetzt ist es zu spät. Die Metas waren mir auch zu teuer.

Habe gerade meinen alten Sub wieder angeschlossen. Receiver auf 80Hz Crossover und den Sub so eingestellt das er den restlichen Frequenzbereich abdeckt.

So hört sich die ganze Sache schon besser an.

Muss aber zugeben das meine alten Vector 6 fast mit den Victas mithalten können. Sie sind nur nicht ganz so klar. Achja und sehen nicht so gut aus


Dann wird die nächste Investition ein Heco Vista 25 Sub.

Der ist doch bestimmt um einiges besser als mein 10 Jahre alter Magnat oder? Obwohl ich den Magnat jetzt nachdem ich ihn ewig nicht gehört habe gar nicht so schlecht finde. Ist halt die erste Serie damals gewesen. ( glaube sogar DM Zeiten )

Einsatzbereich: TV, Blue Ray (bald), Music (House) 30m²
rookz
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Mrz 2010, 18:44
Nochmal eine Frage:

Habe mal meinen neu erworbenen 30 Jahre alten Technics SA303 mit 2x40W an meine alten Magnat angeschossen. Wieso klingen die mit dem alten Technics deutlich Druckvoller und gehen viel tiefer als mit dem Onkyo?

Das kann doch einfach nicht sein oder?
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 12. Mrz 2010, 19:14
Das kann folgende Ursachen haben:

-allgemeine Auslegung des Technics
-Bassregler an Anschlag
-andere Ausgangsimpedanzen.
rookz
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Mrz 2010, 20:10
Nein, der Bassregler steht auf Mitte. Loudness ist an.

Ich wundere mich nur weil ich dachte das es an den LS liegt wie weit sie runter kommen (Hz).

Auch mein alter Kenwood KA1400B spielt besser auf und geht tiefer als mein Onkyo. Bin einfach enttäuscht von dem Onkyo der im Stereo Betrieb so toll sein sollte.
AHtEk
Inventar
#9 erstellt: 12. Mrz 2010, 20:41
Loudness =Anhebung des Basses.

Was du wohl eher hörst ist ein erhöhter Bassbereich, der so erscheint, als würde er tiefer kommen.
Andregee
Inventar
#10 erstellt: 12. Mrz 2010, 22:15

rookz schrieb:
Aber wieso kommt denn dann bei +12 beim Bass Bass?


Wenn ich den Bass auf +0 stelle, hört sich das ganze an wie mein Radiowecker...

Bin etwas enttäuscht. Da auch bei den Hecos gesagt wurde das ein Sub nicht ungedibt nötig ist.

Wie du dir vorstellen kannst ist meiner mit einem 380er Chassi einfach zu langsam für Musik.



ein großer sub ist nie zu langsam oder träge.
klar ist die membran schwerer, aber dafür muss sie einen kürzeren weg zurücklegen.weshalb große woofer so klingen ist einfach weil sie viel mehr in den frequenzkeller gehen.
wenn kleinere woofer knackiger klingen, haben sie einfach eine tiefbassschwäche.
that´s it.
StefanS31470
Stammgast
#11 erstellt: 13. Mrz 2010, 01:20
Hallo zusammen

Ich tue mich bei solchen Diskussionen ja immer sehr schwer damit, irgendeinen Sinn herauszulesen. Es ist doch schlicht illusorisch, Bass "machen" zu können. Ich gehe einfach einmal davon aus, dass da keine groben Schnitzer in den Verstärkereinstellungen vorgenommen wurden (wer mangelnden Bass beklagt, wird ja wohl mindestens einmal den Reset bemüht haben und dann sorgfältig vorgegangen sein). Loudness ist die gehörrichtige Einstellung bei geringer Lautstärke (also Höhen- und Bassanhebung), die die Schwächen des menschlichen Gehörs bei niedriger Lautstärke ausgleicht. Sie gehört (so sinnvoll diese Einrichtung auch ist) zum Vergleich abgeschaltet.

Preiswerten Lautsprechern Schwäche vorzuwerfen, weil sie im Tiefbassbereich keinen "Druck" machen, halte ich für abwegig. Versucht doch einmal, 50 Hz zu "hören". Wir bewegen uns da im LFE Bereich, und dafür dient ein Sub (auch wenn es natürlich teure Lautsprecher gibt, die in diesem Bereich noch druckvoll und präzise aufspielen). Wenn ein Lautsprecher bassschwach klingt, liegt das wohl kaum daran, dass er unterhalb von 60 Hz Schwächen zeigt...

In aller Regel hat die Forderung nach "mehr Bass" vor allem zwei Gründe: Entweder ungeeignetes Musikmaterial (denn das bestimmt primär den Basslevel) oder völlig weltfremde Vorstellungen des Hörers, was denn aus seinen Lautsprechern herauskommen sollte. Wer schönes "wumm, wumm" möchte, sollte Wert auf ein paar exquisite Raumnoden legen.

Cheers
Stefan
Passat
Inventar
#12 erstellt: 14. Mrz 2010, 12:09

StefanS31470 schrieb:
In aller Regel hat die Forderung nach "mehr Bass" vor allem zwei Gründe: Entweder ungeeignetes Musikmaterial (denn das bestimmt primär den Basslevel) oder völlig weltfremde Vorstellungen des Hörers, was denn aus seinen Lautsprechern herauskommen sollte.


Das in den letzten Jahren immer häufiger die Forderung nach "mehr Baß" auftaucht, liegt wohl daran, daß viele Leute den überzogenen Baß von CarHifi auch zu Hause haben wollen.

Das aber die Baßüberhöhung im Auto einen Zweck verfolgt, der außerhalb von Autos gar nicht vorhanden ist, vergessen dabei die meisten.
Im Auto hat die Baßüberhöhung den Zweck, Fahrgeräusche, die vornehmlich tieffrequent sind, zu übertönen.
Sonst würden sie von den Fahrgeräuschen überdeckt.

In Häusern gibts aber naturgemäß keine Fahrgeräusche etc., die übertönt werden müssten, ergo braucht man da auch nicht diese starke Baßanhebung.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 14. Mrz 2010, 12:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 1007 zu wenig Leistung
lokpepe am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  11 Beiträge
Onkyo TX-SR308 zu wenig Leistung?
maeries am 21.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  9 Beiträge
Leistung Onkyo 414
Hansi60 am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  3 Beiträge
Onkyo-Receiver -> [Dauersignal] -> Subwoofer
saks am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  11 Beiträge
Onkyo TX-NR807 - wenig Leistung bei der Lautstärke?
Ernst_Stavro am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  6 Beiträge
Onkyo NR626 zu wenig/leise Bass
TheJackal am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2013  –  6 Beiträge
zu geringe Leistung
neo9x9 am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  12 Beiträge
Onkyo TX SR 876 zu wenig Bass.
Agent_007 am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  22 Beiträge
Onkyo nr646 liefert zu wenig Bass
Klipsch1 am 23.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.11.2018  –  9 Beiträge
Onkyo av Receiver 616
Kessi_der_erste am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.03.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen