Rechner mit HDMI an Onkyo HT S3305 verbunden, beim hochfahren kein Bild am Rechner.

+A -A
Autor
Beitrag
Matzelchen
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Apr 2010, 18:31
Guten Tag

Ich habe gestern meinen TV und mein neues Heimkino das Onkyo HT S 3305 bekommen, und natürlich alles sauber angeschlossen,
habe eine 5970ziger ATI Grafikkarte die hat zwei DVI ausgänge
habe den rechten Ausgang mit meinem Monitor verbunden..
und am linken ist ein HDMI Adapter dran wo dann das HDMI Kabel in den Reciever gteht, vom Reciever dann geht noch ein HDMI Kabel in meinen neuen TV. Habe also alles mit HDMI verbunden.

Dann habe ich die Geräte mit meiner Steckerleiste alle in den Standby geschaltet und zuerst den Reciever eingeschaltet und dann den Rechner, nun ist es so wenn ich erst den AVR und dann den Rechner einschalte habe ich beim Hochfahren sprich
nach dem Windows Logo kein Bild..wenn ich aber nur den Rechner einschalte also so das der AVR aus ist dann komme ich auch ganz normal in mein Windows, muss dann wenn ich im Windows bin den AVR einschalten dann wird das Bild kurz schwarz und dann wieder normal und darauf ist das auch der ATI Hdmi Out unter den Soundoptionen in der Systemsteuerung aktiviert.

Kann ich da nicht was tun das ich erst den AVR einschalten kann und dann ganz normal den Rechner, und so das dann alles Sprich der Sound vom ATI HDMI Output dann schon ganz normal aktiviert ist?


Ich würde mich ganz besonders über eure Antworten freuen

glg


[Beitrag von Matzelchen am 14. Apr 2010, 19:03 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Apr 2010, 19:14
hm.

xp und win7 (treiber) verhalten sich unterschiedlich.

hängt das verhalten irgendwie davon ab, ob der monitor AN oder AUS ist? beim einschalten des pc und beim einschalten des avr?
hast du beim onkyo eine einstellung "hdmi control" oder so ähnlich? - wenn ja, stell mal um.

hier gibts schon ein paar threads zu ati karten. schau dich auch da mal um. http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=54


[Beitrag von burli0 am 14. Apr 2010, 19:14 bearbeitet]
Matzelchen
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Apr 2010, 19:56
Hi,

Ich bedanke mich schonmal ganz lieb für deine Antwort,

und ich muss ehrlich sein, ich habe die Anleitung
schon des öfteren seit gestern durchschaut doch ich weiss einfach nicht weiter, ich weiss nicht was ich einstellen soll
denn ich bin in dem Bereich noch ein Anfänger. Bin einfach ratlos

Vorhin ging der TV mit dem Monitor einfach zusammen aus,

musste dann den TV wiedereinschalten, dann ging auch der Monitor wieder an, und ich hatte danach auch keinen Sound mehr, also der Sound wird angezeigt nur es kommt nichts heraus Wenn ich nur wüsse wo ich dieses HDMI
Kontroll finde.

Bin halt einfach ein Absoluter Heimkino Anfänger.

Sprichst du zufällig von RIHD?


Ausserdem komme ich mit der Anleitund nicht zurecht,

ich weiss nicht wie ich es sagen soll das ist mir einfach zu viel was da drinnen steht, ich bin dadurch einfach sehr
überfordert.


[Beitrag von Matzelchen am 14. Apr 2010, 20:16 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 14. Apr 2010, 20:14
hdmi geräte melden einander, ob sie AN sind oder nicht.

ZWEI geräte an EINER grafikkarte können da absolut für unerwünschtes sorgen.
da hilft nur systematisch rumprobieren. (wobei nicht sicher ist, dass es genau so, wie du es haben willst, überhaupt technisch möglich ist.)

wenn du keine systematischen anworten auf meine fragen gibst, weiss ich ganz sicher nicht weiter....
Matzelchen
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Apr 2010, 20:19
Tut mir leid das kann ich nicht, bin psychich Labil..

Habe eine Psychische erkrankung, und kann nicht so denken
die Drogen vor Jahren haben mich zu sehr zerstört.

Was würde es denn Bringen mir eine Soundkarte zu kaufen?


[Beitrag von Matzelchen am 14. Apr 2010, 20:26 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Apr 2010, 20:41
hm. ok. ich sehe, du kannst an deinem onkyo alles einleiten.
wenn am motherboard kein digitaler (coax oder optisch) drauf ist, kannst praktisch jede soundkarte mit coax oder optischen digitalen ausgang kaufen. ne interne oder ne externe (USB, zb http://www.idealo.de...ist.sortKey=minPrice ).

dazu gibts tausende infos und links in der pc & hifi abteilung http://www.hifi-foru...z=&sort=&forum_id=54


[Beitrag von burli0 am 14. Apr 2010, 20:48 bearbeitet]
lubi777
Stammgast
#7 erstellt: 15. Apr 2010, 03:08
Hi, erstmals sorry dafür das ich in dem anderen Forum voreilig meinte hast den Vorgänger Onkyo AVR

Das Problem was du hast scheint ein Problem mit dem neusten ATI Treiber zu sein. hatte machdem ich den auf meinen Rechner mit einer HD4850 instalierte das Problem das ich das HDMI Kabel das tum TV ging austecken musste damit ich das Bild auf dem PC Bildschirm hatte. Habe mich seit dem vergangenen 3 Tagen noch nicht damit weiter beschäftigt. Muss noch schauen was da los ist.

Deine HD5970 hat aber auch eine mini display port Ausgang. Vielleicht wäre ein Adapter http://www.amazon.de...id=1271293477&sr=8-5 besser als über den DVI Adapter zu gehen. So bekommt man auch die HD-Tonformate rüber was über DVI nicht geht.
show
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Apr 2010, 10:16
ist zwar keine Hilfe aber kannst du sonst was über das Onkyo HT S 3305 system berichten ?

1.Bist du mit Sound(Boxen) zufrieden
2.Funktioniert das durchschleifen von Bild u. Ton(HDMI) im ausgeschaltetem Zustand (Standby)

usw.

Matzelchen
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Apr 2010, 15:26
Ich bedanke mich ganz lieb für eure Antworten.

Habe heute mein HDMI Kabel wieder abgegeben, und mir so ein Lichtleiterkabel gekauft, bin mit dem Onkyo jetzt sehr zufrieden, die Boxen sehen Top aus, und sind auch sehr gut verarbeitet. momentan läuft der TV mit dem Reciever und der Ton ist auf jeden Fall sehr gut, also den Teil habe ich schon fertig..jetzt muss ich nur zusehen das ich meinen Sound
vom Rechner mit dem Onkyo übertrage, ansonsten kann ich das Gerät jedem empfehlen ob Anfänger oder Profi..

@ Lubi777

Du bist mein Held des Tages, jetzt kann ich die Soundkarte
die ich bei K@M bestellt hatte wieder stornieren und spaare
so ein Menge Geld.


[Beitrag von Matzelchen am 15. Apr 2010, 15:29 bearbeitet]
show
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 15. Apr 2010, 15:37
schade das du keine 2 hdmi kabel mehr hast - jetzt kannst du nicht mehr testen ob man bild und ton im Standby durchschleifen kann

wenn man grad keinen bock auf 5.1 hat und nur TV-Lautsprecher will

Bsp: Sat-Receiver od. DVD(HDMI)-> AV-Receiver-> (HDMI)TV

und dann Reiceiver in Standby - Bild und Ton trotzdem da
Matzelchen
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Apr 2010, 18:54
So ein Händler bei mir hatte dieses Kabel:

Mini Display Port

Doch leider das gleiche Spiel, wenn ich den Reciever und dann
den Rechner einschalte habe ich kein Bild nach dem Windows Logo, wenn ich dann nur den Rechner einschalte und dann wenn er läuft den Reciever dazu dann sehe ich nur noch mein Desktopmotiv und keine Ordner und keine Leiste, dann kommt wenn ich das HDMI Kabel ziehe kommt folgende Meldung:

lubi777
Stammgast
#12 erstellt: 15. Apr 2010, 19:41
Dann muss es ein Treiberproblem sein, vielleicht etwas googeln, da mus seit dem neusten 10.3 ATI Treiber schon einiges drinn stehen da eigentlich jeder das Problem haben muss.
Probier vielleicht den 10.2 Treiber obs da auch so ist. Werde heute Abend schauen ob ich das Problem auch bei mir lösen kann und berichte.
Matzelchen
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 15. Apr 2010, 20:45
Ja das wäre ganz nett..vielen dank schonmal im vorraus.

Lg

@show schade das ich keine zwei HDMI Kabel mehr habe habe zwar noch eins aber das ist ein DVI Hdmi Kabel, was bei meinem Monitor dabei war.

@ Burli0

Was wäre denn im endeffect besser eine interne oder externe Soundkarte?

Habe mir ja die Creative Titanium bei K&M bestellt.


[Beitrag von Matzelchen am 15. Apr 2010, 22:10 bearbeitet]
Matzelchen
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 16. Apr 2010, 21:28
Hi erstmal sorry für den Doppelpost aber ich muss was mitteilen, habe meinen Rechner per DVI HDMI mit dem REciever verbunden, und den Reciever mit dem HDMI Kabel an dem TV und dem Optischen Audio Kabel was auch vom TV zum Reviever geht,
Zur Zeit steht wird Game angezeigt am AVR und was ich sagen will ich das ich jetzt mein Rechnerbild auf dem TV übertragen habe, also mein Monitor ist gerade aus, nur habe ich es noch nicht geschafft Sound aus den Heimkino Boxen zu bekommen weiss vielleicht jemand was ich tun kann um den Sound auas den Boxen jetzt zu bekommen?

Also es läuft alles super die Karte taktet auch nicht hoch
der Rechner fährt auch immer hoch, blos kein Sound.


[Beitrag von Matzelchen am 16. Apr 2010, 22:12 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo HT-S3305 + Samsung LE40B530 kein ton über HDMI?
jackblauer am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  2 Beiträge
Kleines Problem mit ONKYO HT-S3305 5.1 Anlage
Gnaggie am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  3 Beiträge
Onkyo HT-R538 sound problem
Onkyo93 am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  7 Beiträge
ONKYO HT-R538 HDMI Probleme !
the_matrixxxx am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  5 Beiträge
PS3 - HDMI - Onkyo HT 380 = kein 5.1!
Yavuz am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  2 Beiträge
Onkyo HT-S3505 kein Bild und kein Ton
Deko_Rativ am 17.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  6 Beiträge
Kein Surround beim Onkyo HT-S4505
Magicdani am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  3 Beiträge
kein Bild Onkyo 507 ?
sonic07 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  4 Beiträge
Onkyo HT-R380, Eingänge def.
DarkSoulXX am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  2 Beiträge
Kein Ton bei PC <-> Onkyo TX-SR507 <-> LCD Konstellation
hourglass am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDelphine*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.004

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen