HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo: HDMI 1.4a AV-Receiver - Onkyo TX-SR 608 / 5... | |
|
Onkyo: HDMI 1.4a AV-Receiver - Onkyo TX-SR 608 / 578 / 508 / 308+A -A |
||||
Autor |
| |||
TAoD
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#101
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
ok danke werde ich mir dann so kaufen Wegen Geräusche naja dachte die haben lüfter haben die welche? wisst ihr wann man den kaufen kann? |
||||
thomashill
Neuling |
13:52
![]() |
#102
erstellt: 25. Mrz 2010, |||
Bei den "Teufel Kompakt 30" steht: geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von: 4-8 Ohm Bei Onkyo 308 steht: Verwenden Sie Boxen mit einer Impedanz zwischen 6 und 16 Ohm. Wenn Sie Boxen mit einer geringeren Impedanz verwenden und den Verstärker über einen längeren Zeitraum mit großer Lautstärke betreiben, spricht unter Umständen die interne Verstärker-Schutzschaltung an. Kann das evtl. zu problemen führen??? Ich spiele auch mit dem Gedanken mir diese Boxen mit 308 oder mit 507 zu holen. [Beitrag von thomashill am 25. Mrz 2010, 13:54 bearbeitet] |
||||
|
||||
Triplets
Inventar |
09:24
![]() |
#103
erstellt: 26. Mrz 2010, |||
Kein Problem, wenn die LS-Impedanz auf 6 Ohm eingestellt ist. |
||||
B1gT4nk
Inventar |
12:15
![]() |
#104
erstellt: 26. Mrz 2010, |||
würde aber trotzdem den 507 nehmen... haste glaube ich mehr spaß mit ![]() |
||||
thomashill
Neuling |
18:41
![]() |
#105
erstellt: 26. Mrz 2010, |||
Also ich hab mir den 507 mit den Teufel Kompakt 30 bei Amazon bestellt. Allerdings sind die Boxen derzeit nicht lieferbar. Naja, muss ich eben etwas warten :-( |
||||
TAoD
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#106
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
Hab jetzt auch noch mal bisschen rum gelesen udn so wie es aussieht ist der Onkyo TX-SR 308 und der alte TX-SR507 so gut wie gleich oder?außer das der neue hdmi 1.4 hat brauch ich nicht so da ich aber auch mal nachts gucke udn ohne boxen muss der Ton und Bild ja durchgeschleift werden in standby geht ja nur das bild durch oder? wen ich ton haben will muss ich was aktiveren(hab jetzt vergessen wie das heißt) was aber auch bedeutet das watt auf 50 oder so steigt, ist das bei den neuen auch so weis das einer vielleicht? |
||||
B1gT4nk
Inventar |
15:22
![]() |
#107
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
soweit ich weiß kann das jetzt noch keiner sagen.... wenn doch würde es mich auch sehr interresieren, jedoch denke ich nicht das es da großartige unterschiede geben wird... weil so oder so muss die elektronik an sein um den ton weiter zu geben. |
||||
Ale><
Inventar |
15:32
![]() |
#108
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
Hi, entgegen meiner bisherigen Aussage habe ich jetzt erfahren, dass es doch AVRs gibt, die beim Durchschleifen im Standby nur sehr wenig verbrauchen (Yamaha soll unter 5 Watt verbrauchen). Da kann man ja mal hoffen, dass Onkyo bei der neuen Generation auch weniger verbraucht. Gruß Alex |
||||
B1gT4nk
Inventar |
15:42
![]() |
#109
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
ok wenn das so ist dann nehme ich gerne das zurück was ich davor gesagt habe... gut zu wissen für das nächste mal wenn man sich einen receiver anschaffen sollte ^^ |
||||
PokerJonny1
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#110
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
Man siehe hier.... ![]() |
||||
Darkknight66
Ist häufiger hier |
06:28
![]() |
#111
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Weiß einer schon wann sie jetzt genau erscheinen, da bei Amazon immer noch diese Platzhalter Daten sind bzw. immer wieder weiter vor geschoben werden. |
||||
Triplets
Inventar |
06:42
![]() |
#112
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Bei Amazon steht für den 508 u. 608: "Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen." |
||||
B1gT4nk
Inventar |
07:41
![]() |
#113
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
na das sind ja mal versprechungen ^^ |
||||
Darkknight66
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#114
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Ja das sind von fremddinger, aber die stehen schon länger dort, daher, bei allen anderen steht 8. April und jeden Tag verschiebt sichs um einen Tag, und bei Amazon direkt steht, das er demnächst verfügbar ist, aber kein Datum. |
||||
dummy0815
Neuling |
09:52
![]() |
#115
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Meinem von Pokerjonny1 zitierten Beitrag sei hinzugefügt, dass ich in der Zwischenzeit leider nicht viel Neues habe herausfinden können. Die Anleitung des 308 enthält ebenfalls kaum brauchbare Aussagen. Ich zitiere mal:
![]() IIRC wurde der Standyverbrauch bei den Vorgängern nicht angegeben. Inwiefern das als Indikator taugt, sei mal dahingestellt. Also weiter abwarten und Tee trinken ![]() |
||||
Sebastian1988
Stammgast |
16:23
![]() |
#116
erstellt: 29. Mrz 2010, |||
Zum 308 gibt es schon ein Preview bei ![]() |
||||
Darkknight66
Ist häufiger hier |
04:19
![]() |
#117
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Zum 308 liest es sich schon mal ganz gut, bin jetzt mal gespannt auf den Test vom 508, würde mich freuen wenn der bald kommt. Ich bin zwar Neuling in dem Thema aber ich denke mit dem 508 kann man keinen Fehler machen. |
||||
B1gT4nk
Inventar |
05:48
![]() |
#118
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
allgemein kann man bei den onkyo receivern meiner meinung nach keinen fehler machen solange man sich einen raussucht der auch seinen eigenen ansprüchen genügt ^^ |
||||
dummy0815
Neuling |
15:49
![]() |
#119
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Onkyo US hat die Anleitungen hochgeladen, leider nichts erhellendes zum Thema "HDMI Thru" ![]() |
||||
Darkknight66
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#120
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Also ich wollte bis letzten Monat mir den 507 holen, aber dann hab ich gehört das eben eine neue Serie auf den Markt kommt und dann hab ich erst mal gewartet und werde mir wohl jetzt den 508 holen, |
||||
bkrauss
Stammgast |
18:15
![]() |
#121
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Hi, weiß jemand von euch ob der 608 eine Einmessfunktion hat und wann er endgültig auf dem Markt zu erhalten ist? Danke im Voraus |
||||
Thurni
Inventar |
19:26
![]() |
#122
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
der 607 hatte ne einmess funktion und eig. jeder andere auch ich wüsste nicht wieso der 608 keine haben sollte ![]() |
||||
bkrauss
Stammgast |
19:51
![]() |
#123
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Hi, hab schon geschaut in der Beschreibung aber da steht nichts, oder? |
||||
Thurni
Inventar |
19:57
![]() |
#124
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
hab grade geschaut, steht dabei Audyssey 2EQ™ zur Korrektur von Raumakustikproblemen |
||||
bkrauss
Stammgast |
20:24
![]() |
#125
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Super Danke |
||||
dubpistol
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#126
erstellt: 31. Mrz 2010, |||
Weshalb? |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
09:56
![]() |
#127
erstellt: 31. Mrz 2010, |||
Leider hat der 508 nur einen HDMI Ausgang. Ich benötige aber 2 (Plasma und Beamer). Gibt es eine preiswerte Alternative das Ausgangssignal sozusagen bei Bedarf entweder auf Fernseher oder Beamer zu splitten? |
||||
Thurni
Inventar |
10:56
![]() |
#128
erstellt: 31. Mrz 2010, |||
was du suchst ist ein hdmi-splitter z.b. ![]() (hab ich nur schnell als beispiel rausgesucht) |
||||
B1gT4nk
Inventar |
15:47
![]() |
#129
erstellt: 31. Mrz 2010, |||
war hauptsächlich darauf bezogen, dass der 507 nicht viel mehr kostet als der 307 und der 507 an sich ja mehr anschlüsse hat und die verstärker des 507 mehr drauf haben als die vom 307... daher finde ich ist der 507 hier die allgemein bessere wahl wenn man sich zwischen beiden entscheiden muss... was alles nicht heißt das der 307 ein schlechtes gerät ist ![]() |
||||
dubpistol
Ist häufiger hier |
05:35
![]() |
#130
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Ich dachte es ging um den Vergleich 507/308 (und nicht 307). Das hätte mich nämlich interessiert, da ich momentan mit dem 308er liebäugele. |
||||
aroaro
Inventar |
09:21
![]() |
#131
erstellt: 01. Apr 2010, |||
B1gT4nk
Inventar |
09:58
![]() |
#132
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Sorry hab eben nochmal oben gelesen das war mein fehler... dachte es geht um den vergleich von 507 und 307.... ich persönlich würde aber trotzdem den 507 vorziehen da dieser immer noch eine bessere verstärkerleistung als der 308 hat und da es beide 5.1 receiver sind denke ich ist da die frage ja eh überflüssig. es sei denn man legt wert darauf das der neue receiver halt 1.4 hdmi unterstütz aber darauf würde ich jetzt noch keinen wert legen... dauert denke ich eh noch bis die 3d fernseher mal in allen häusern stehn ^^ zu letzt ist der 507 zur zeit auch nur für schlappe 250€ bei amazon zu bekommen was ich einen guten preis finde... der 308 kostet da schon wieder 20 mücken mehr ![]() |
||||
bel3a
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#133
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Bin auch am Überlegen, ob 308, 508 oder 507. Habe nun festgestellt dass nur der 507 über einen manuell einstellbaren Equalizer verfügt, 308 und 508 offenbar nicht. Diesen hat der 608, ist mir aber zu teuer. Werde mal abwarten, ob der 507 unter 200 Euro fällt, wenn die Neuen da sind. Würde dann sofort zuschlagen. |
||||
Olleg
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#134
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Auch ich bin im Moment unschlüssig. Wollte mir eigentlich erst einen 507 zulegen, doch dann wurden die neuen Receiver vorgestellt. Der 308 würde ja ausreichen, aber der hat wohl kein Einmesssystem - das Handbuch gibt dazu nichts her. Nun schwanke ich zwischen dem 507 und dem 508. Da ist wieder die Frage, ob hdmi 1.4, 7.1-Kanal und OSD den Mehrpreis rechtfertigen. ![]() |
||||
B1gT4nk
Inventar |
13:03
![]() |
#135
erstellt: 01. Apr 2010, |||
wenn du vor hast es zu nutzen schon ![]() |
||||
Olleg
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#136
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Tja, im Moment nicht, aber wer weiss, was in 2-3 Jahren ist. Meinen jetzigen Receiver hab ich auch schon wieder 10 Jahre. |
||||
B1gT4nk
Inventar |
16:17
![]() |
#137
erstellt: 01. Apr 2010, |||
ich hab nen 607 und nutze 5.0 zurzeit obwohl der auch 7.2 kann.. werde jetzt nach und nach alles ausbauen um dann irgednwann mal fertig zu sein.... wenn du wirklich lange was von haben willst würde ich dir zum 508 raten... vorrausgesetzt du denkst das du es irgendwann mal nutzen wirst... |
||||
splatteralex
Inventar |
17:07
![]() |
#138
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Wann kommt denn jetzt nun der 608er auf den Markt? ![]() |
||||
9er-HH
Stammgast |
17:22
![]() |
#139
erstellt: 01. Apr 2010, |||
N´Abend ! Meinen Info´s nach in der 17. KW also etwa ab 26.04. Grüße Patrick |
||||
ole565
Stammgast |
17:46
![]() |
#140
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Danke für den Hinweis. Ein manuell einstellbarer Equalizer wäre mir schon wichtig. Damit ist der 308 und 508 aus dem Rennen. Da mir der 608 zu teuer ist (ich brauch eigentlich auch nur 5.1), wirds entweder bei einem günstigeren Preis als heute der 507 oder eben Denon, Yamaha oder Pioneer. |
||||
Ale><
Inventar |
23:49
![]() |
#141
erstellt: 01. Apr 2010, |||
Nur als kleiner Hinweis: Den manuellen EQ kann man nur ohne Audyssey nutzen (also entweder Audyssey EQ, oder manueller EQ). |
||||
B1gT4nk
Inventar |
07:55
![]() |
#142
erstellt: 02. Apr 2010, |||
ja ist wichtig zu wissen... und ob man des selber besser hinbekoimmt als Audyssey ist die Frage.... braucht man halt auch das Equipment zu oder sau gute ohren ^^ |
||||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#143
erstellt: 02. Apr 2010, |||
Hallo, da ich irgendwann mal bereit bin mir 3d /7 HDMI 1.4 komponenten zu kaufen,frage ich mich wieso nicht alle leute abwarten und stattdessen JETZT die 1.4 produkte kaufen wollen. Wenn ich schon lese .. - 3D ready - HDMI 1.4 >>> A <<< - oder onkyo selber ... Sicher, wir bezeichnen ihn noch als “Einstiegsreceiver”. ( ok diese aussage is sicherlich wirklich nur auf das produkt gemünzt ) ABER das alles sagt mir dass Sachen wie Ethernet kanal,und vorallem ne 4k auflösung NICHT bei diesen produkten vorhanden sind. okay die avr sind kann man nicht anders sagen sehr sehr preiswert,doch warum sollte ich jetzt was kaufen,was nicht alles kann,oder im schlimmsten fall noch nicht ausgereitzt ist...wer weiss ggf. handshake probleme mit anderen 1.4 teilnehmern... o.ä. Da HDMI in der regel nicht via SW aufgerüstet werden kann,hängt man früher oder später in den seilen... Beispiel jetzt 500 € onkyo avr,in 3 jahren 3d lcd // plasma mit 4K auflösung,HDMI 1.4 abcdxyz... BÄM ![]() will damit neimanden die laune verderben oder gar produkte schlecht reden...nur dieses marketing ***** kotzt mich an. leute die nicht wissen was hdmi 1.1234abcde ist und im mediamarkt von nem ehemaligen bäcker oder schreiner ( nichts gegen die berufe by the way ) beraten werden,tun mir einfach leid... da flutschen die hunnis nur so ausm geldbeutel und daheim funktioniert nichts... ok das war das wort zum karfreitag ![]() frohe ostern |
||||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#144
erstellt: 02. Apr 2010, |||
4K kommt so schnell sicher nicht und für zuhause braucht das eh kein Mensch. Das Ethernet Gedöns könnte praktisch sein, Internetfähigkeiten nutze ich aber nur für DB-Live und Firmware-Updates, da komme ich auch ohne HDMI-Ethernet aus. |
||||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#145
erstellt: 02. Apr 2010, |||
4k braucht kein mensch !!?!?!!?!? absolut logisch,desto größer der tv / beamer desto größer sollte die auflösung sein...ganz klar. und man wirds merken. |
||||
Ale><
Inventar |
11:22
![]() |
#146
erstellt: 02. Apr 2010, |||
Da hast Du Dich aber jetzt selbst von diesem "Marketing *****" einwickeln lassen - 4k ist völlig sinnlos, wenn Du nicht sehr nah an einem sehr großen Bildschirm sitzt. ![]() Merken wird man die 4k-Auflösung (im Vergleich zu 1080p) also nur, wenn man z.B. in weniger als 3m Abstand von einer Leinwand mit 2 Metern Diagonale sitzt.. wenn die Leinwand noch größer wird, dann ist es schon bald sehr ungemütlich Filme zu schauen, weil man ständig den Kopf bewegen muß um das ganze Bild zu sehen. Dann nochmal zu HDMI 1.4 Du brauchst das nicht unbedingt im AVR - Du kannst 3D auch nutzen, indem Du den Player direkt an den TV anschließt. Immer sofort das Neueste haben wollen und gleichzeitig für mehrere Jahre vorzusorgen ging eben bei Elektronik noch nie, insofern verstehe ich Dein Problem nicht ganz. Grüße Alex [Beitrag von Ale>< am 02. Apr 2010, 11:24 bearbeitet] |
||||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#147
erstellt: 02. Apr 2010, |||
[Beitrag von Väinämöinen am 02. Apr 2010, 11:25 bearbeitet] |
||||
B1gT4nk
Inventar |
14:00
![]() |
#148
erstellt: 02. Apr 2010, |||
Sehe ich auch so .... Ein AV Receiver muss die ganzen sachen nicht beherschen um dann immer noch funktionstüchtig zu sein wenn du nen 3d fernseher hast... hatten wir schon oft genug hier auch an andere stelle das man auch einfach den Tpnausgang an den Receiver stecken kann und des bild gleich zum TV. Was will man mehr.. Und wenn man immer abwartet weil vll. was besseres kommt kannste immer warten. Sobald eine sache auf dem Markt ist ist doch schon wieder alles alt da schon von neuen sachen gesprochen wird die man dann einführt... |
||||
Ale><
Inventar |
14:42
![]() |
#149
erstellt: 02. Apr 2010, |||
Richtig ![]() Auch die Sache mit dem MM-Verkäufer ist ein alter Hut. Wer sich ausschließlich im Markt beraten lässt ist selbst schuld, bei den Möglichkeiten die man heute hat. Das Marketing ist völlig normal.. wenn man auf neue Features aufmerksam machen will muss man diese schon irgendwie betonen. Ob die Geräte wirklich alles können was z.B. mit HDMI 1.4 machbar ist findet man normalerweise leicht heraus, wenn man sich die Beschreibungen oder die Anleitungen (welche oft als PDF runterzuladen sind) genauer anschaut. Bevor man Geld ausgibt informiert man sich halt .. für mich ist das normal - wenn man das nicht tut verbrennt man halt evtl Geld ..allerdings.. sollte wirklich mal ein beworbenes Feature nicht funktionieren kann man das Gerät zurückgeben. Grüße und frohe Ostern Alex |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
17:42
![]() |
#150
erstellt: 02. Apr 2010, |||
Ich habe einen 576er bin eigendlich sehr zufrieden nur haben sich die letzten Jahre sehr viele neue Geräte mit HDMI angesammelt zum beispiel die LCD Fernseher,DVD-Player,DVB-S2/-T Receiver,PC und meine Fernseher haben nur einen HDMI Anschluss. (Der 576er hat noch einen recht hohen Stand by Verbrauch schalte ihn möglichst immer mit einer Stromleiste ganz aus.) So nun zu den neuen 508/578er diese scheinen sehr sparsam im Stand by Verbrauch zusein sodas ich diese nicht mehr vom Netz trennen müste, was heist ich könnte auch meine HDMI Geräte bequem über den Onkyo A/V Receiver steuern zusetzlich wird das durch das neue Bildschrimmenü erleichtert. ![]() xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 02. Apr 2010, 17:43 bearbeitet] |
||||
Väinämöinen
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#151
erstellt: 02. Apr 2010, |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 508 *mico* am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX - SR 608 trinity676 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 578 Videoaussetzer CBeck113 am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR 308 Seppi_89 am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 578 Wärmeentwicklung? wolfi1964 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 608 danihissi am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-SR 608 cherokee1 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 2 Beiträge |
onkyo tx-sr 608 cherokee1 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 2 Beiträge |
PC an Onkyo: HDMI 1.4a AV-Receiver - Onkyo TX-SR 508 Mr.z3r0 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
Wiedergabemodi Onkyo Tx Sr-508 Maxl-münchen am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810