HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Subwoofer Pre-Out Denon AVR-1804 geht nicht | |
|
Subwoofer Pre-Out Denon AVR-1804 geht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Feb 2009, 18:37 | |
Hallo, ich brauche hilfe, habe den Reciever schon seit der Auflegung(Ende 2003). Aber hatte bis gestern keinen Subwoofer. Und jetzt geht der Pre-Out nicht, hatte vor Garantieablauf keine Chance das zu testen. Jetzt ist die frage was ich da machen kann. Habe alle Optionen im Setup durchgegangen. Kabel getauscht (3 Verschiedene) Gibt es da irgendwelche Tipps/Hilfen? Was kostet so eine Reparatur? Lohnt sich der Aufwand? Im Moment lasse ich das Signal für den Sub durchschleifen. Ist aber irgendwie nicht das Gelbe vom Ei. Danke Thorben |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2009, 18:39 | |
Hi! Im AVR-SET-up SUB auf YES gestellt? Andre |
||
|
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Feb 2009, 20:14 | |
Ja! |
||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2009, 07:21 | |
Moin! Wie hoch ist der LFE-Pegel eingestellt? Andre |
||
dharkkum
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2009, 07:44 | |
Meine Standardfrage in solchen Fällen: du benutzt aber schon den Sub-Preout und nicht etwa den Cincheingang vom Multichannel In (Ext. In)? Der Sub-Preout ist in der Mitte neben den Komponenten-Eingängen. Der SW-Eingang vom Ext. In ist ganz links unten (von hinten gesehen). |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 06. Feb 2009, 15:14 | |
HI, @dharkkum: hoffe das Bild reicht als Antwort: @Andre: In dem Menü gibt es nur die Optionen: Subwoofer Yes oder No; Hier ist "Yes" eingestellt; SW Mode auf "Main"; "Crossover auf 80Hz"; Entfernung zum Subwoofer; "Ext. in SW +00" und "LFE Lautstärke: "+12". Mehr kann man an dem Menü für Subwoofer nicht einstellen. Der Subwoofer verfügt über eine Einschalt-Automatik. Diese springt aber nicht über das Y-Kabel an. Oder nur wenn ich das Signal über LS-Kabel durchschleifen lasse. Ich hoffe, das hilft euch einwenig weiter.(bzw. mir) gruß Thorben |
||
dharkkum
Inventar |
#7 erstellt: 06. Feb 2009, 15:28 | |
Kannst du die auch übergehen, den Sub also auf Dauer-An schalten? Nur mal um zu sehen ob überhaupt was aus dem Sub kommt wenn er über das Cinch-Kabel angeschlossen ist. |
||
pegasusmc
Inventar |
#8 erstellt: 06. Feb 2009, 15:57 | |
Hast Du mal den Cincheingang am Sub überprüft ? Cd Player oder ähnliches dranhängen oder den Sub Out vom DVD Player . |
||
Rainer_B.
Inventar |
#9 erstellt: 06. Feb 2009, 15:58 | |
Zum überprüfen ob was kommt reicht eigentlich schon mal den Finger an das Ende des Cinchkabels zu halten. Normalerweise brummt es dann schön laut. Rainer |
||
Graudiba
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 06. Feb 2009, 16:03 | |
Poti "Level" am Sub aufgedreht, ca. mitte? |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 06. Feb 2009, 16:34 | |
@dharkkum: Ja kann ich. Der Sub funktioniert aber halt nich über das Chinch-Kabel vom reciever. @pegasusmc: habe eben mein Handy rangehalten, Der Subwoofer funktioniert über Chinch. Habe das aber auch schon mit meine Laptop ausprobiert und das funktionierte. @Rainer_B. siehe antworten oben @Graudiba: ja is auf "sieben" von "elf" Bilder vom Sub: Hoffe das beruhigt euch erst ma. Gruß Thorben |
||
Graudiba
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Feb 2009, 17:07 | |
SW Mode auf "Main" Wähle mal "Main and Sub" oder "Sub only". Wie ist dein Boxensetup? Setze mal Front und Main auf Small, dann sollte der Sub laufen. |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 06. Feb 2009, 17:19 | |
Hi, Front Speaker und Center sind auf "small" gestellt. andere Speaker habe ich im moment nicht dran. Das andere was du vorschlägst kann ich nicht einstellen. Kann nur den Sub noch auf "Norm" stellen. Das andere was du schreibst, ist, soweit mir bekannt, bei diesem Reciever nicht möglich. Oder sag mir wo ich es finden soll. Habe alle Setup möglichkeiten schon durch. Gruß Thorben |
||
Graudiba
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 06. Feb 2009, 18:32 | |
Okay, ich habe den 3805, da kann man das. Wenn das Umschalten auf "Normal" nicht hilft, sag ich mal, ist der Preout "Sub" wohl defekt. Aber wie willst du aber dieser Verkabelung festellen, das Line In nicht funktioniert? Dazu mußt du die LS - Leitungen zum Sub entfernen und dann die verschiedenen Subwoofer Einstellung am Receiver testen, die über die Cinchleitung zum Sub gehen. [Beitrag von Graudiba am 06. Feb 2009, 18:51 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
#15 erstellt: 06. Feb 2009, 19:16 | |
Falls die ganzen Lautsprecherkabel noch dran sind mach die ab.(s.Bild) |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 06. Feb 2009, 19:49 | |
Hallo, das habe ich bereits versucht. das klappt ebenfalls nicht. Ich habe die roten Schrauben gelöst und damit die stromführenden Kabel entfernt. Es blieben nur die Schwarzen daran. Da kommt nix aus dem Sub raus (Y-Kabel vom reciever bleibt dran). Line In funktioniert aber der reciever will net. Habe alle erdenklichen Möglichkeiten schon durchprobiert mit drei verschiedenen arten von Kabeln, Ohne Lautsprecher Automikeinschalutng aus/an. etc. Wird wahrscheinlich der PreOut kaputt sein. kann mir denn einer sagen was so eine Reparatur kostet oder ob sich diese lohnt? Oder soll man sein geld gleich in einen neuen Reciever investieren? |
||
pegasusmc
Inventar |
#17 erstellt: 06. Feb 2009, 19:53 | |
Erstmal,was ist das für ein Klipsch ? |
||
pegasusmc
Inventar |
#18 erstellt: 06. Feb 2009, 20:17 | |
Ersetze mal das Y Kabel durch ein normales Cinchkabel,nicht das es am Kabel liegt. Einstellungen sind richtig wenn Du Vollbereichs Frontboxen hast. Einzigen Test den Du noch machen kannst: Schließe einen DVD Player an den Multi Channel Eingang an, und schalte auf analoge Ausgabe.Wenn kein Signal kommt ist es die Buchse. Wenn ein Signal kommt ist es der DS Prozessor. Dann dürfte sich reprieren nicht mehr lohnen. |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 06. Feb 2009, 23:19 | |
is ein Klipsch KSW-12. Das mit den Kabeln habe ich doch schon durch probiert.... einen DVD-Player habe ich net. Nur ne PS3 und nen Laptop. Das sind die beiden Geräte die Mehrkanäle anspielen können. Gruß Thorben |
||
pegasusmc
Inventar |
#20 erstellt: 07. Feb 2009, 08:07 | |
Dann probiere es mit deinem Handy /Mp 3 Player .In den Sub Eingang hängen . |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 07. Feb 2009, 12:11 | |
|
||
pegasusmc
Inventar |
#22 erstellt: 07. Feb 2009, 12:27 | |
In den Sub Eingang vom Multichannel Eingang am Denon. |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 07. Feb 2009, 15:13 | |
Aso!!! Habe das gleichmal ausprobiert. Das klappt nur so halb. wenn das handy angeschlossen is am "Ext. in" dann muss ich den Reciever und die Endstufe im Subwoofer voll aufreisen und alle Bässe reindrehen die ich habe damit man überhaupt was vom Sub höre. Aber es kommt was raus, leider nur sehr leise... Gruß |
||
Master_t
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 09. Feb 2009, 14:13 | |
also das Problem ist aber immer noch nicht gelöst..... Gruß Thorben |
||
-=Zethos=-
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 17. Jan 2010, 19:01 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1804 Sub ansteuern TeddyTornado am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 2 Beiträge |
Pre-Out am Denon AVR alexv1 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 8 Beiträge |
Denon AVR 1804 Denon am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 26 Beiträge |
Denon AVR-3600 Pre-Out Meschler am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 11 Beiträge |
Denon AVR - 1804 defekt? DonAntony85 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 2 Beiträge |
Denon 2312 Pre-Out ? superfaxe am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 8 Beiträge |
Denon X2200W Pre Out hollyhu am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 9 Beiträge |
Denon AVR 1804 und Blueray Boater am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Denon 1312 Subwoofer Pre Out defekt? WeeJay am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 3 Beiträge |
Denon X2000 pre out tomata am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747