Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Fragen zum Denon X3500H

+A -A
Autor
Beitrag
Pretender1
Stammgast
#52 erstellt: 22. Mrz 2021, 16:31
Habe da leider nichts entdeckt. Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen:

sind am Reciever hinten, alle HDMI Ausgänge 4K HDR fähig? Also der CBL/Sat, DVD Aux2, Mediaplayer?

Danke im Voraus!
pegasusmc
Inventar
#53 erstellt: 22. Mrz 2021, 18:31
Ja.
Pretender1
Stammgast
#54 erstellt: 22. Mrz 2021, 18:35
super das ist ja sehr gut. Danke dir! Schönen Tag!
Pretender1
Stammgast
#55 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:17
Eine Frage: habe ich den Nubert Subwoofer AW-441 bei mir richtig eingestellt für den besten Bass? Habe den auf Trennfrequent 150hz. Also regler ganz rechts. Ist das ok?
pegasusmc
Inventar
#56 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:28
Ja,wenn der Regler am Sub gemeint ist. Die Trennfrequenz wird ja im AVR eingestellt, alle Boxen auf klein stellen und den LFE min auf 120 Hz.
Pretender1
Stammgast
#57 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:50
ja der Regler am Sub gemeint!
Pretender1
Stammgast
#58 erstellt: 26. Mrz 2021, 17:55
Im Menü vom 3500H steht Lautsprecher Auswahl Individuell:

Frequenz alle bei 80 Hz

der Front Dolby steht auf 120 Hz, denke das sind meine Atmos Aufsetzboxen. Alle anderen klein und auf 80 hz. Ist das so ok?


[Beitrag von Pretender1 am 26. Mrz 2021, 17:56 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#59 erstellt: 26. Mrz 2021, 19:51
Kommt auf die Boxen an.
Pretender1
Stammgast
#60 erstellt: 24. Jun 2021, 10:55
Hi eine Frage:

habe so Kühlsystem gesehen, wo man auf AV-Reciever aufsetzen kann oben.

Braucht man so was, oder ist so etwas auch für meinen Denon 3500H Reciever sinnig? Oder braucht der das für die Wärme nicht? Da der sowieso gar nicht so heiß wird?!
ergo-hh
Inventar
#61 erstellt: 24. Jun 2021, 12:21
Wenn dein Denon "gar nicht so heiß wird", dann brauchst du die zusätzliche Kühlung nicht. Die wäre nur sinnvoll, wenn der Denon ziemlich 'eingeengt' in einem geschlossenen Fach stehen würde.

Gruß ergo-hh
Pretender1
Stammgast
#62 erstellt: 24. Jun 2021, 12:26
ne definitiv offen und noch Luft nach oben und hinten offen. Danke dir. Dann kann ich mir so etwas sparen.
Pretender1
Stammgast
#63 erstellt: 28. Jun 2021, 12:17
Hallo zwei Fragen:

kann der 3500H auch ein BD Bild auf 4K hochskalieren?

Zweite Frage: kann ich auch irgend so etwas an 3500H einstellen?

Auromatic? Oder das ich DTS oder DD 5.1 Ton auf Neural X oder DTS-X ,oder so hochrechnen kann und dann auch Höheneffekte bekomme?

Danke für die Infos!


[Beitrag von Pretender1 am 28. Jun 2021, 12:18 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#64 erstellt: 28. Jun 2021, 15:48
Das Upscaling lässt man i.d.R. immer das anzeigende Gerät, also TV oder Beamer machen, weil dort die Hard- und Software perfekt aufeinander eingestellt sind. Der Verstärker hat bei der Bildverarbeitung nicht gerade seine Kernkompetenz.

Und natürlich kann der Verstärker auch Signale 'hochrechnen', also ein Stereo auf 5 Kanäle, ein 5.1 auf Höhenlautsprecher, etc. Allerdings nicht per Auro, das ist der Klasse ab dem x4500er aufwärts vorbehalten, wenn ich recht informiert bin.
Pretender1
Stammgast
#65 erstellt: 03. Aug 2021, 09:05
Danke.

Noch eine Frage, aber lohnt das?: klappen würde es vom Apple TV 4K das DD 5.1 Signal von einem Film auf DTS Neural X hochzurechnen wegen Höheneffekten, oder dann lieber den Film von Disc mit DTS 7.1 Ton?

Ach noch was: wie kann ich beim Denon x3500H nur die Höhenlautsprecher einschalten um zu testen was da von oben kommt? Also die anderen Soundebenen ausblenden. Sehe da immer Demos, weiß aber nicht wie das geht.


[Beitrag von Pretender1 am 03. Aug 2021, 13:38 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#66 erstellt: 03. Aug 2021, 16:14
Du kannst jedes Signal per DSU (Dolby) oder Neural:x (DTS) künstlich (im doppelten Sinne) hochrechnen lassen. Grundsätzlich sollte man zwar annehmen, das natives DTS:X oder Dolby Atmos mehr können, aber da die Abmischungen oft schlecht gemacht sind, bringt der Upmixer im Verstärker oft das bessere Ergebnis.

Ja, und natürlich gibt es da die einschlägigen 'Tests' mit abgeklemmter unterer Ebene. Wenn Du von oben dann viel haben willst, ist der All-Channel-Stereo -nach diesem Testmuster- überlegen. Ansonsten lässt sich mit solchen einfältigen (aber publikumswirksamen) Vorführungen nur die Quantität an Höhensignal vorzeigen, aber nicht deren Qualität. Auf das perfekte Zusammenspiel mit der unteren Ebene kommt es ja viel mehr an, als auf puren 'Krach' von oben.


[Beitrag von fplgoe am 03. Aug 2021, 16:14 bearbeitet]
Pretender1
Stammgast
#67 erstellt: 03. Aug 2021, 16:51
Danke. Dann meinst also ist egal ob ich den Upmixer Neural X mit DD 5.1 Quelle mache oder mit DTS MA Quelle, ist beides gut?!
fplgoe
Inventar
#68 erstellt: 03. Aug 2021, 17:28
Der eine mag Dolbys DSU lieber, der andere den Neural:x von DTS, das ist eine ähnliche Frage, wie die, nach Deiner Lieblingsfarbe beim Auto.
Pretender1
Stammgast
#69 erstellt: 04. Aug 2021, 12:47
Danke. Ich habe noch eine Frage:

ich lese oft das sich welche an ihre Verstärker hängen oder zusätzlich halt kaufen, so Endstufen? Ab wann, oder für welche Fälle sind den so eine oder mehrere Endstufen gut? Weil an sich sind ja auch im Verstärker Endstufen. Lohnt das auch überhaupt für ein Mittelgroßes Wohnzimmer Heimkino, mit Mietern im Haus und dem Hausbesitzer unter einem ?! grins grins.


[Beitrag von Pretender1 am 04. Aug 2021, 12:48 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#70 erstellt: 04. Aug 2021, 13:36
Vergiss das mal ganz schnell wieder. Das ist in 98% aller Fälle reine Gemütsstreichelei.

Und bevor du fragst: Ja, Biamping, - wiring und - Wirsing auch.

Und ja, auch, wenn gleich sommerlochmotivierte "Ja, aber..." - Sager auflaufen.


[Beitrag von ostfried am 04. Aug 2021, 13:38 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#71 erstellt: 04. Aug 2021, 13:45
Für ein mittleres Wohnzimmer in einem Mehrfamililenhaus ist ein zusätzlicher Verstärker an den Pre-Outs des Denon m. E. absoluter Nonnsens - es sei denn, man hat zuviel Geld
Häufig werden zusätzliche Endverstärker ja auch nur deshab genutzt, um z. B. Zone2 und/oder Zone3 zu beschallen.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 04. Aug 2021, 13:46 bearbeitet]
Pretender1
Stammgast
#72 erstellt: 04. Aug 2021, 14:05
Danke für die Infos! Dann ist das mit den Endstufen für Otto-Normal Hörer ja gar nicht so wichtig!
pegasusmc
Inventar
#73 erstellt: 06. Aug 2021, 11:42
Da Du bei 80Hz getrennt hast werden die eingebauten Endstufen unterlastet Tiefton kommt dann nur vom Sub, der ja seine eigene Endstufe hat.
Pretender1
Stammgast
#74 erstellt: 09. Aug 2021, 13:09
Und was ist dieser Trinnov Altitude32? Das aber keine Endstufe oder? Weil lese immer, wenn man das nötige Kleingeld hat grins, soll das Teil richtig genialen Sound liefern!
Das ist dann mehr normaler Verstärker oder? Also quasi wie der Denon 3500 nur für den Hightech Luxusbereich.


Eine zweite Frage noch: wenn z.b. ein Film sagen wir Deutsche Tonspur nicht in DTS X oder Dolby Atmos ist, lohnt es meistens dann trotzdem den Upmixer für Neural X einzustellen mit diesen Atmos Boxen, um mit Ton von oben einfach einen volleren,besseren Klang zu haben, oder lieber eher dann im Original Ton lassen, auch wenn nicht mit Höheneffekten.


[Beitrag von Pretender1 am 09. Aug 2021, 13:14 bearbeitet]
Highente
Inventar
#75 erstellt: 09. Aug 2021, 15:34
Deine Zweite Frage ist Geschmacksache. Das kann jeder handhaben wie er möchte und wie es ihm am besten gefällt.
Pretender1
Stammgast
#76 erstellt: 09. Aug 2021, 16:33
Danke zur zweiten Frage!
Pretender1
Stammgast
#77 erstellt: 03. Sep 2022, 20:47
Hat mir da wer einen Einstellungstipp?

Bei mir ist es aktuell so das oft der Sound auf allen Kanälen recht gut ist von der Lautstärke und sich richtig anhört. Nur meistens sind die Dialoge sehr leise und gehen etwas im Gesamtklangbild unter.
Ich habe beim Denon heute schon den Pegel beim Center auf +12 db angehoben. Trotzdem zu leise finde ich zum Restklang.

Bei Audyssey habe ich:

MultiEQ 32 auf Referenz

Dynamic EQ Ein
Referenzpegel Offset auf 0 dB Film Standard

Dynamic Volume aus

Audyssey LFC auf aus.

Danke für die Infos!

PS: gibt es noch die optimale Einstellung wenn man neben sich und unter sich Nachbarn hat, auf einer guten Lautstärke trotzdem einen guten Bass und Ton zu haben, ohne das es für die zu laut ist?


[Beitrag von Pretender1 am 03. Sep 2022, 20:48 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#78 erstellt: 03. Sep 2022, 21:26
Mach mal n Foto deiner Front. Den Center derart anheben zu müssen schreit nach schlechter Aufstellung.
Pretender1
Stammgast
#79 erstellt: 03. Sep 2022, 21:31
ok mache ich mal die demnächst. Normal immer ok aber bei einigen Filmen in letzter Zeit: komisch.
Bis jetzt war immer alles ok.

Übrigens ich weiß bei mir steht der Center vielleicht komisch: bitte nicht lachen. Kann den aktuell bei mir aber leider nicht anders aus Platzgründen unterbringen.
ostfried
Inventar
#80 erstellt: 03. Sep 2022, 22:32
Na da kann man ja das Grauen fast schon erahnen...
Pretender1
Stammgast
#81 erstellt: 04. Sep 2022, 12:49

ostfried (Beitrag #80) schrieb:
Na da kann man ja das Grauen fast schon erahnen... :L


ostfried
Inventar
#82 erstellt: 04. Sep 2022, 13:36
Hinterm TV ist halt immer kacke.
Nemesis200SX
Inventar
#83 erstellt: 04. Sep 2022, 13:47
überprüf mal mit der "option" taste im Unterpunkt "Kanalpegel" ob dort nicht vielleicht der Center stark abgesenkt ist. Das könnte erklären warum du ihn an anderer Stelle stark anheben musst.
fplgoe
Inventar
#84 erstellt: 04. Sep 2022, 14:13
Warum stellt man den Center hinter den TV?
ostfried
Inventar
#85 erstellt: 04. Sep 2022, 14:25
Das war nur ne Vermutung bzw Befürchtung. Warten wir ab, wie übel es tatsächlich ist.

Wobei wir den Fall hier durchaus schon hatten. Gründe? Allgemeine Retardiertheit und eine Mischung aus keinerlei Platz und "Ich will aber".


[Beitrag von ostfried am 04. Sep 2022, 14:28 bearbeitet]
Pretender1
Stammgast
#86 erstellt: 05. Sep 2022, 19:16
Nene der steht schon vor dem TV! Nicht dahinter.
ostfried
Inventar
#87 erstellt: 05. Sep 2022, 20:47
Und wo ist dann das Problem? Los, hau Fotos raus jetzt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum X3500H
zanzara86 am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  4 Beiträge
2 Fragen zum AVR-X3500h
unterbux am 28.04.2019  –  Letzte Antwort am 28.04.2019  –  4 Beiträge
Denon AVR-X3500H Bildprobleme
Goderion am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.12.2019  –  2 Beiträge
Einstellung Bass Denon X3500H
Grisson am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  11 Beiträge
Frage zum X1100W / x3500H
unterbux am 06.12.2018  –  Letzte Antwort am 06.12.2018  –  6 Beiträge
Denon AVR-X3500H kombinieren
Ruud_Westerhout am 23.03.2019  –  Letzte Antwort am 24.03.2019  –  10 Beiträge
Denon x3500h + Beamer :(
alpenteufel am 30.08.2019  –  Letzte Antwort am 31.08.2019  –  14 Beiträge
Leidensgeschichte Denon AVR-X3500H
Gimni am 07.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  8 Beiträge
Denon X3500h verschwunden?
MajorChris1983 am 11.03.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  13 Beiträge
Denon AVR-X3500H Bluetooth?
waterchill am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.02.2022  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.643

Hersteller in diesem Thread Widget schließen