Denon X4500 (X6500/X8500) + Center-Modus Sony TV AF9

+A -A
Autor
Beitrag
legal_alien
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2018, 12:22
Betreibe meinen X4500 nun mit dem OLED Sony 65AF9, der mit dem Acoustic Surface System (Center-LS-Input) wunderbar als Center fungiert.

Habe daher meine zur Verfügung stehenden beiden Center-LS (Klipsch und Magnat) nicht mehr am Denon hängen, da interessanterweise der eingebaute Center-Modus vom Sony (nach Audyssey-Einmessung) zumindest bei mir mit meinen Front-LS (Martin-Logan Elektrostaten) besser und angenehmer harmonisiert als die vorhandenen Center-LS Boxen.
Sicherlich wird es viele geben, die ihren x-hundert/tausend Euro teueren Center doch nicht gegen den "simplen" Sony-Center ersetzen. In meinem Fall bin ich positiv überrascht und freue mich über die deutlich schönere Akustik vorne. Der Center hat nicht mehr einen Boxen-Charakter, der klanglich nie so richtig zu meinen Flächen-Elektrostaten-LS gepasst hatte, egal, welchen Center ich bisher getestet habe. Auch der Sound direkt aus dem Bild heraus ist ein direktes Plus.

Nun zum Nachteil dieser Variante:
Ist der TV aus, geht der Center nicht (da trotz LS-Anschluss vom Denon der digitale Verstärker vom Sony dazwischengeschaltet ist).
Möchte ich also Musik mal nicht in klassischem 2-Kanal Stereo, sondern z.B. mit Auro 3D hören, fehlt der Center. Der Denon erkennt in diesem Fall nicht, dass der Center inaktiv ist.
Bisher habe ich keine Konfig-Möglichkeit am Denon gefunden, bei ausgeschalteten TV ein zweites Setup ohne Center, also 4.1.4 zu betreiben.

Hat jemand Vorschläge oder Ideen für ein einfaches deaktivieren des Centers im Denon, damit dessen Infos an die Fronts L+R verteilt werden bei Musik?

Wobei ich bisher bei Mehrkanal-Upmix von Stereo Musik nur Auro 3D nutze und gar nicht sicher bin, ob dann bei nicht laufendem (aber vom Denon aktiv gedachtem) Center wichtige Musik-Infos fehlen. Stimmen sind nämlich trotzdem wunderbar links und rechts vorhanden. Ganz im Gegenteil zum Dolby oder DTS:X Upmixer. Da verschwindet die Gesangsstimme im nicht vorhandenen Center.


[Beitrag von legal_alien am 15. Dez 2018, 12:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon x6500 empfehlenswert?
MasterXTC am 25.05.2020  –  Letzte Antwort am 27.05.2020  –  6 Beiträge
X4500 vs. X4700
dudngretl am 17.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.01.2021  –  11 Beiträge
Denon X4500 Netzwerkproblem
Nemesis200SX am 08.07.2019  –  Letzte Antwort am 08.07.2019  –  8 Beiträge
Denon X4500 oder X4700
enslaved am 05.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  16 Beiträge
Denon X4500 oder X4700
filmfreund78 am 03.04.2024  –  Letzte Antwort am 04.04.2024  –  9 Beiträge
Denon X4500 will nicht klingen
Dollern am 18.08.2021  –  Letzte Antwort am 19.08.2021  –  15 Beiträge
Denon x4500 Passthrough im Standby, Einstellung?
Triklops am 07.08.2020  –  Letzte Antwort am 07.08.2020  –  5 Beiträge
Marantz MM7055 mit Denon AVR X6500 steuern
Fuenfer72_ am 19.03.2023  –  Letzte Antwort am 19.03.2023  –  4 Beiträge
AVC-X6700 oder AVC-X6500
Radulf123 am 11.07.2020  –  Letzte Antwort am 11.07.2020  –  3 Beiträge
HDMI Empfehlung für Denon avr x4500
Odin_Wald am 31.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736

Top Hersteller in Denon Widget schließen