HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Marantz MM7055 mit Denon AVR X6500 steuern | |
|
Marantz MM7055 mit Denon AVR X6500 steuern+A -A |
||
Autor |
| |
Fuenfer72_
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mrz 2023, 12:28 | |
Hallo, ich habe vor, mir die Endstufe von zu zulegen. Als Vorverstärker habe ich den AVR X6500 von Denon. Meine Frage ist, wie kann ich die Endstufe von Marantz dann steuern bzw ist die Kopplung überhaupt möglich? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mrz 2023, 14:30 | |
Die Geräte kann man mit einen 3,5mm Klinkenkabel Mono verbinden. Am Denon Trigger Out 1oder 2 und beim Marantz in den Trigger In. Beim einschalten des Denon schaltet sich der Marantz mit ein und umgkehrt wieder aus. Die Triggerausgänge 1 + 2 lassen sich im Menü vom Denon konfigurieren. Eventuell lag beim Marantz ein passendes Kabel mit im Karton. [Beitrag von Nick_Nickel am 19. Mrz 2023, 14:41 bearbeitet] |
||
Fuenfer72_
Neuling |
#3 erstellt: 19. Mrz 2023, 14:53 | |
Vielen Dank für Ihre Antwort. Kann man an der Endstufe noch irgendwelche Einstellungen vornehmen wie zum Beispiel Eingangspegel einstellen. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2023, 15:17 | |
Der hat doch keine Regler so wie ich es sehen kann. Man kann nur das Gerät ein und ausschalten und das Display lässt sich abschalten. Die Einstellungen werden alle am Denon gemacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon x6500 empfehlenswert? MasterXTC am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 6 Beiträge |
Denon X7200WA und Marantz MM7055 Endstufe ? dimar111 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 13 Beiträge |
AVC-X6700 oder AVC-X6500 Radulf123 am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 3 Beiträge |
Fernbedinung Denon/Marantz Jolf1979 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1200W mit TV Steuern BlackAvalon am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 2 Beiträge |
Denon X3300 mit Alexa steuern? seeker23 am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 9 Beiträge |
Denon AVR-S660H als Marantz-Ersatz derkleineMuck am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 7 Beiträge |
Denon 1300/3300 <-Marantz? Der_Majstor am 23.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 13 Beiträge |
Atmos 5.1.6 mit x6500/6700 o. SR8012/8015 umsetzbar? moppinger am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 2 Beiträge |
Denon 4308 per HTTP steuern. Seppelfricke72 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.739