HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Stereo Verstärker für X4400H | |
|
Stereo Verstärker für X4400H+A -A |
||||
Autor |
| |||
TeraPro
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Nov 2018, 16:07 | |||
Hallo zusammen Ich habe am Blackfriday ein gutes Schnäppchen gemacht und mir den Denon X4400H gekauft. Aktuell habe ich ein 7.1 System mit einem Yamaha RX-V673 und Teufel Theater 400MK2. Nun werde ich das Lautsprechersystem auf ein 7.1.2 ausbauen und den neuen X4400H anschliessen. Mit dem neuen Receiver habe ich auch die Möglichkeit eine zusätzlichen Verstärker über die Pre-Outs anzuschliessen. Dies möchte ich für die beiden grossen Stereolautsprecher machen, da ich aktuell dort ein wenig Power habe. Dazu habe ich mir folgenden Verstärker näher angeschaut : Denon PMA 720 AE Vollverstärker Was haltet ihr von dieser Idee und vor allem ist dies überhaupt möglich? Ich bin offen für Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank im Voraus. Gruss TeraPro |
||||
HiFiKarol
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2018, 16:14 | |||
1. Grundsätzlich ist das nicht notwendig. Der 4400er bringt mehr als genug Leistung für die LS. 2. Wenn schon, dann schließe eine gesonderte Endstufe an, keinen Vollverstärker. 3. OT: Meist wird eher zu 5.x.4 statt zu 7.x.2 Geraten. Bringt meistens eben mehr Vorteile... |
||||
TeraPro
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Nov 2018, 16:37 | |||
Hi Danke für die rasche Antwort. Zu 1: Werde ich mir sicherlich anschauen, Der neue hat ja 30% mehr Leistung als mein aktueller AV Zu 2: Leider verstehe ich den unterschied nicht ganz. Vollverstärker und Endstufe machen doch in etwa das gleiche!? zu 3: Da ich schon ein 7.1 installiert habe, möchte ich es nur erweitern. Ansonsten brauche ich anderen Lautsprecher und es würde sehr kompliziert werden in meiner Wohnung. |
||||
HiFiKarol
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2018, 17:06 | |||
Joa... Dazu sei mal folgendes gesagt... a) Auf dem Papier steht vieles, was tatsächlich an Leistung am Lautsprecher ankommt ist ne ganz andere Geschichte. b) Meistens sind nämlich garnicht die Endstufen im Verstärker der limitierende Faktor sondern das Netzteil, welches einfach irgendwo auch seine Grenze hat. c) selbst wenn es mit den 30% stimmt... für 3dB mehr Lautstärke wird ein Faktor 2 mehr an Leistung benötigt... die Doppelte Lautstärke sind +10dB! Das bedeutet Du brauchst einen Faktor von 10 um die Doppelte gehörte Lautstärke wahrzunehmen. Glaub mir, 30% in die eine oder andere Richtung sind ziemlich egal...
Da spielt der Eingangspegel eine Rolle... Und die Funktionen... Im Normalfall hast Du eine Quelle -> Vorverstärker -> Klangregelung -> Endverstärkung -> Lautsprecher. Das solltest Du so beibehalten, und nicht noch eine zusätzliche Vorverstärkung und Klangregelung irgendwo einschieben...
Na in dem Fall kannst das natürlich machen... Ich wollte Dich nur mal auf die anderen Möglichkeiten hinweisen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
x4400h + stereo verstärker an pre-out mit audyssey? seburu am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 6 Beiträge |
X4400h Eingangspegel Kurddi am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 5 Beiträge |
Denon X4400H - Surround Top, Stereo Flop s33k am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 15 Beiträge |
Firmware für AVR-X4400H redField73 am 24.07.2022 – Letzte Antwort am 24.07.2022 – 4 Beiträge |
X4400H Standby Klirrfaktor am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 8 Beiträge |
Denon X4400H und Samsung QN95A eARC Stereo P41N am 29.10.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 11 Beiträge |
Denon AVR-X4400H Ullerich66 am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 15 Beiträge |
Denon x4400h am sterben? Hayabusa02 am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 10 Beiträge |
Denon X4400H Vs. X4500H v1per am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 207 Beiträge |
Denon x4400H Subwoofer deaktivieren Dominik009 am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.717