HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Mikrofon DM-S305 austauschbar? | |
|
Mikrofon DM-S305 austauschbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Breitbandfan666
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Nov 2018, 22:45 | |
Hallo, ich habe Denon AVC A11XV und möchte eine neue Einmessung machen nachdem ich die Anlage umgestellt habe und nun funktioniert die Einmessung nicht mehr. Das Meßsignal wird ganz laut und bricht nach der ersten Box immer wieder ab. Das Original - Mikrofon ist mir 1x hingefallen und wahrscheinlich ist er dabei kaputt gegangen. Nun meine Frage: Kann man das Mikrofon gegen ein baugleiches Modell tauschen, also DM-S305 gegen ein DM-S305 oder werden die Mikrofone auf jeden verkauften Receiver eingemessen? Wie prüft man die Funktionsfähigkeit eines solchen Mikrofons? Gibt es Testverfahren? Gruß, Dragan |
||
Wombert
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Nov 2018, 23:00 | |
Klar sind die identisch, sonst hätten sie ja nicht die gleiche Modellnummer. |
||
|
||
Breitbandfan666
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Nov 2018, 23:03 | |
Mikrofone können aber auch individuell eingemessen werden. Sollte das der Fall sein, kann man sie nicht zwischen baugleichen Verstärkern tauschen auch wenn es mit Namen baugleiche Mikrofone sind. Es gibt Schwankungen zwischen Mikrofonen. Die Frage ist, ob diese erfasst wurden oder nicht. |
||
Wombert
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Nov 2018, 00:22 | |
Klar. Im Werk von Denon wird nicht aus einem riesigen Container mit identischen Mikrofonen eins in die Verpackung vom AVR gepackt. Statt dessen sitzt in einem schallisolierten Raum ein Japaner, der den Receiver an irgendeine Referenz-Anlage stöpselt, ne halbe Stunde lang "das Mikrofon einmisst" (was auch immer das sein soll), und sich das Seriennummern-Paar zusammen mit den Messkurven auf den Unterarm tätowiert, damit er dir händisch mal Ersatz fertigen kann, wenn dir das Mikro kaputt geht. Um dir eins auszuwischen, klebt er dennoch den gleichen Modellnummern-Sticker drauf, damit du armer Tropf im im Zweifel einfach das vermeintlich gleiche kaufst, und dann verfälschte Ergebnisse erhältst. Darüber lacht er sich jeden Abend in den Schlaf. Das ganze kaufst du dann für 199 Flocken im Cyber Monday Angebot. Liebe Güte. Die Frage kannst du dir doch wirklich selber beantworten!? |
||
Breitbandfan666
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Dez 2018, 13:44 | |
Hallo Wombert, Du antwortest lediglich mit einem ökonomischen Argument und lässt aber nicht durchblicken ob Du wirklich bescheid weißt. Daher ist leider Deine Antwort wertlos. Ich habe widersprüchliches dazu gehört ob man Denon-Audyssey-Mikrofone ohne weiteres tauschen kann. Siehe: https://denon-de.cus...nktion-nicht-nutzbar Ferner hatte ich beim Reparatur-Service angerufen, den Denon empfiehlt. Dort meinte ein Techniker dass die baugleichen Mikrofone tauschbar wären. Allerdings deckt sich das nicht mit meinem Höreindruck beim Messen. Das neue gebrauchte, baugleiche Mikrofon ergibt keinen guten Klang nach der Einmessung. Das Hifi-Forum wurde mir genannt, weil hier einige sehr Denon kundige unterwegs sein sollen. Bisher habe ich leider noch nichts davon hören können. Gibt es noch weitere Stimmen zum Thema? Wie sind die Erfahrungen? Gruß, Dragan |
||
trilos
Inventar |
#6 erstellt: 08. Dez 2018, 13:53 | |
Hallo Wombert, wer nichts zu sagen hat, so wie du, der sollte lieber die Klappe halten, und keine gequirlte Schei... erzählen. Leute die etwas erfragen blöde anzumachen ist -vorsichtig formuliert- eine echte starke Leistung! So long, Alexander |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1908 ohne Mikrofon einmessen Moe69 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 10 Beiträge |
Denon AV Receiver Mikrofon dabei? RichardEb am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
Laptop an Denon AVC-A11XV onlinebiker am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 2 Beiträge |
Denon X1100 - Einmess-Mikrofon doom123 am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 2 Beiträge |
Einmess-Mikrofon defekt? Almera2000 am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 12 Beiträge |
HILFE! Denon AVC A11XV(A) - Firmware defekt! DigitalSteps am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 20 Beiträge |
Denon AVR-X3400H - Audyssey-Einmessung bricht bei 85% immer ab! jay2jay am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 44 Beiträge |
Audyssey Einmessung - Pegel zu niedrig trenchtown am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2313 an Canton DM 90.2 lala1971 am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 10 Beiträge |
DENON AVC-A11XV Upgrade? onlinebiker am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235