HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR X3400 oder X3500 Ausstattung | |
|
Denon AVR X3400 oder X3500 Ausstattung+A -A |
||
Autor |
| |
gapigen
Inventar |
#1 erstellt: 21. Okt 2018, 12:41 | |
Hallöle, als reiner AVR Nutzer ohne große Kenntnisse in Technik davon interessiere ich mich für den Denon X3400 oder X3500. Bislang läuft der ca. 9 Jahre alte Yamaha RX V 2065, den ich auch schon einmal bei lautem Heimkino in seine Schutzschaltung befördert habe. Hintergrund für diese Auswahl ist deren Einmess-System, PreOuts (Fronts sind Aktivboxen) und hoffentlich ausreichend Verstärkerleistung. Mehr als 7.1 brauche ich nicht, zumal es auch hierfür kaum dediziertes Quellmaterial gibt. Ich möchte jedoch Tidal verlustfrei nutzen und GANZ WICHTIG: meine gerippten CDs z.b. via NAS und über die Fritz.box (7490] abspielen. Geht das? Oder: Was geht sonst. Wie geht das mit Alexa? Wenn ich laut Musikhöre frage ich mich, wie ich für den AVR verständlich z.B. „weiter“ sage, um ein Lied zu skippen. Gibt es sonst etwas zu beachten? Sorry für das Sammelsurium der Fragen. |
||
Malcolm
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2018, 08:47 | |
Der 3500er hat einen Phono-Eingang, der 3400er meines Wissens nach nicht. Sonst sind sich die Geräte relativ ähnlich. Angeblich wurde bei den neuen Modellen die Abwärme etwas reduziert, Belege dafür habe ich aber nicht... Auch preislich liegen da ja keine Welten mehr zwischen... Es weiß halt wieder niemand wie sich der Support unterscheidet, eventuell bekommt der 3500er noch Features die der 3400er nicht mehr bekommt? Beim nächst größeren wäre das ja z.B. mit dem IMax DTS der Fall... |
||
hm_schmitz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Okt 2018, 13:43 | |
Ich habe eine Synology NAS und einen x4400. Die Synology kann sowohl via Airplay als auch mit DLNA/UPnP den Denon bespielen. Steuerbar über eine Fon/Tablet App oder mit dem Browser auf dem Rechner. Ich empfinde das allerdings, zumindest bei einer recht großen Mediathek, als eher unkomfortabel und streame lieber mit iTunes direkt vom Rechner. Das ist aber natürlich abhängig von den persönlichen Vorlieben Grüsse! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avr x3400 - bildeinstellungen majok am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X3400 Upgrade nötig? NEo250686 am 03.07.2024 – Letzte Antwort am 21.07.2024 – 11 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an AVR-X3500? peZU am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 12 Beiträge |
Denon X3400 - Ausfall rollomat am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 13 Beiträge |
Denon x3500 plötzlich leiser said780 am 15.04.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 21 Beiträge |
Denon AVR-X3400 Upgrade zu X4500H? Ueli_Wenger am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 19 Beiträge |
X3400 netzwerkproblem Alohatyp am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 25.04.2018 – 8 Beiträge |
Denon X3500 - Audyssey Tommy536 am 06.06.2019 – Letzte Antwort am 07.06.2019 – 20 Beiträge |
Denon X3400 Bildverlust AxelT am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 10 Beiträge |
Denon X3400 vs. Onkyo 876 Brainstorm2201 am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188