HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X1400H oder X2400H | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
X1400H oder X2400H+A -A |
||
Autor |
| |
Fuchs#14
Inventar |
05:29
![]() |
#51
erstellt: 09. Apr 2019, |
Ein Receiver klingt nicht, den Sound machen die Lautsprecher. Welcher von den beiden dir besser gefällt ist persönlicher Geschmack.
|
||
fplgoe
Inventar |
09:26
![]() |
#52
erstellt: 09. Apr 2019, |
Wie der Fuchs schon geschrieben hat, gibt es keine Verstärker die klanglich zu irgendwelchen Lautsprechern besser oder schlechter passen. Ich bin zwar Yamaha-Nutzer, falls aber nur die beiden Verstärker zur Auswahl stehen, würde ich den Denon der Einmessung (Audyssey MultEQ XT) wegen vorziehen. Bei Yamaha würde ich mindestens den RX-V685 wählen, weil erst hier das YPAO-R.S.C (inklusive YPAO-Volume/ADRC) verbaut ist. Sollte es doch auf den Denon hinauslaufen, wäre der 3400H noch eine Blick wert, weil er das 'große' MultEQ XT32 nutzt. [Beitrag von fplgoe am 09. Apr 2019, 09:26 bearbeitet] |
||
Pretender1
Stammgast |
20:01
![]() |
#53
erstellt: 09. Apr 2019, |
Macht das vom Klang nochmal viel aus XT zu XT32? Ist das beim Yamaha YPAO-R.S.C (inklusive YPAO-Volume/ADRC wie XT beim Denon? [Beitrag von Pretender1 am 09. Apr 2019, 20:02 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
02:55
![]() |
#54
erstellt: 10. Apr 2019, |
Es geht hier nicht direkt um Klang, sondern eher um Verfälschungen durch Raumakustik und da ist das XT32 noch ein wenig besser in der Korrektur. Vielleicht ist Dein Raum auch völlig unkompliziert und das ist nebensächlich, aber das lässt sich nicht exakt vorhersagen. Und direkt vergleichen lässt sich das Yamaha-R.S.C Upgrade nicht mit den Verbesserungen durch das XT32, aber das einfache YPAO ist wirklich mehrere Klassen einfacher. Sagen wir es mal so, das XT32 bei Audyssey ist ein Nice-to-have, das R.S.C bei Yamaha eher ein Must-have. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage: HDMI ARC Denon AVR-X1400H oder AVR-X2400H Spinnenbein am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X1400H - Lautstärkenpegel gringoant am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 7 Beiträge |
Denon AVR-x2400H und Plattenspieler finisher am 12.07.2018 – Letzte Antwort am 12.07.2018 – 4 Beiträge |
Denon AVR-x2400h Paddy90 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 2 Beiträge |
Denon AVR x1400h Tune In kein Ton Tonfan am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 15.10.2020 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X2400H Anfängerprobleme Wolf_B am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 16.02.2019 – 11 Beiträge |
Denon AVR-X2400H: Firmware AMVX am 01.06.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 26 Beiträge |
Schlechter Klang bei AVR-X2400H Lebawurscht am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 7 Beiträge |
Klangeinstellung Denon AVR X2400H herrdadajew am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1400H HEOS Multiroom krampuszeck am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732