HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON X1200W + Samsung UE55KS7090 CTB | |
|
DENON X1200W + Samsung UE55KS7090 CTB+A -A |
||
Autor |
| |
Marquez85
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2017, |
Hallo Zusammen, hab mir nun den "Denon X1200W" raus geguckt und kann einen für knapp 230€ haben. Nun zu meiner Frage: Der Denon besitzt ja einen HDMI ARC "Ausgang", die Control Box von meinem KS7090 kann über die HDMI Eingänge ebenfalls ARC. Wie schließe ich den Receiver nun richtig an die Control Box an? Nutze : XBOX One X Sky UHD Receiver beide waren bisher direkt in der Control Box, reicht es mit dem "ARC" dass die Geräte weiterhin im TV angesteckt bleiben und dieser das Sound Signal an den Receiver weiterleitet?! VG |
||
ergo-hh
Inventar |
09:59
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2017, |
Ja, das reicht. Du musst im TV und im Denon nur CEC aktivieren (Denon = HDMI Steuerung, Samsung = Anynet+) und High Speed HDMI Kabel verwenden. Gruß ergo-hh |
||
|
||
Marquez85
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2017, |
Super danke. Wird das TV Bild dann nicht über den Receiver geschleust? |
||
ergo-hh
Inventar |
10:07
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2017, |
Nein, wie kommst du darauf? Ich bin davon ausgegangen, dass du mit 'Control Box' die Anschlüsse direkt am TV meinst. Wenn dort die HDMI Kabel deiner XBox und des Sky Receiver stecken, kann das Bild doch nicht über den Denon geleitet werden. Gruß ergo-hh |
||
Marquez85
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2017, |
Hab mich bisher leider noch nicht genug mit AV Receivern auseinander gesetzt. Also müssen alle Geräte direkt in den Denon X1200W (per HDMI) und von da aus dann mit dem TV verbunden werden? Bin nur etwas verunsichert, da ich gelesen habe, dass man durch einen Receiver ein höheres Inputlag bekommt (der KS7090 hat nur 20MS und das möchte ich eig. auch bei behalten) |
||
ergo-hh
Inventar |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2017, |
In Beitrag #2 hatte ich doch geschrieben, dass du es so lassen kannst wie es ist. Zumindest die SKY UHD Box müsstest du direkt über HDMI am TV anschließen, da m. W. der X1200 UHD nicht unterstützt. Falls die XBox ebenfalls UHD fähig ist, solltest du die somit auch über HDMI direkt am TV lassen. Gruß ergo-hh |
||
Marquez85
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2017, |
Also laut Google unterstützt der Denon X1200W 4K, HDR, hdcp 2.2 etc. ? |
||
ergo-hh
Inventar |
11:39
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2017, |
Ja, gemäß dieser Denon Seite beherrscht der X1200 das: ![]() Nur für Dolby Vison und HLG ist wohl ein Update erforderlich. Zitat aus dieser Seite: ![]() "Für die folgenden Modelle wird Denon zusätzlich ein Firmware-Update zur Unterstützung von Dolby Vision und HLG (Hybrid Log Gamma), HDR PassThrough veröffentlichen oder das Update ist schon erfolgt: AVR-X1200W, AVR-X2200W, AVR-X3200W, AVR-X4200W, AVR-X6200W, AVR-X7200WA* (geplant für 2018)" Aber du schreibst doch selbst, dass du wegen des besseren Input Lags die Geräte lieber direkt an den TV anschließen möchtest. Wenn die Geräte doch an den Denon sollen, kannst du es ja mal testweise versuchen, ob du damit auch zufrieden bist. Gruß ergo-hh |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
Denon X1200W Einstellungen DerKai26 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 9 Beiträge |
Denon X1200W Lautsprecher Deaktivieren Scofield1986 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 12 Beiträge |
denon avr-x1200w Bass Spleene am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Denon X1200w Bildschirmmenü -ES- am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1200W kojak2067 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W einpegeln DavieDave97 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 23 Beiträge |
Tonstörung Denon AVR-X1200W caprez95 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Lautsprecherproblem Marfu84 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 2 Beiträge |
Denon X1200W - Preouts Thief_55 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743