HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1200W Audissey Einmessung für 5.0 | |
|
Denon X1200W Audissey Einmessung für 5.0+A -A |
||
Autor |
| |
Kristijan
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2017, |
Moin Zusammen, vorab mein aktuelles Equipment: * AVR - Denon X1200 * Front L/R - Nubert NuLine 24 * Center - Nuber NuLine CS44 * Rear L/R - Nubert WS 14 * Sub - NONE Da ich ein bisschen was an der Raum-Mode verändert habe und die LS einen ticken umstellen musste, habe ich mir gestern die Zeit genommen und die Audissey Einmessung (8 Positionen) neu durchführen lassen. Der erste Test war dann auch wirklich sehr beeindruckend, die Einmessung hat mir zunächst gut gefallen. Als ich dann einen Film schaute und mir die Nachrichten angesehen habe, sind mir folgende Dinge dann doch negativ aufgefallen: * Bass ist kaum bis gar nicht mehr vorhanden * die Sprachverständlichkeit ist gut, aber es kommt mir so vor, als würden alle Sprechenden am laufenden Band bei Worten mit einem "S" lispeln. Das ist mir vorher nie so extrem aufgefallen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass das Wohnzimmer keine Tür hat, der Raum ist also permanent offen und ich glaube das beeinträchtigt mit Sicherheit etwas die Einmessung. Des Weiteren ist mein Raum sehr Hallig, ich werde in naher Zukunft auf einen Hochfloorteppich, sowie schwere Gardinen setzen, in der Hoffnung dass sich der Schall dadurch etwas lindert. Weitere Änderungen darf, bzw. möchte ich nicht durchführen, da mir die Optik im WZ sehr wichtig ist. Habt Ihr eine Idee, wie ich mehr Bass bekomme? Die Lautsprecher wurden wie folgt eingemessen: Front L/R - Groß Center - klein Surround - klein Ich habe den Center testweise auf Groß gestellt (da kein Sub vorhanden), aber mehr Bass habe ich dadurch nicht erhalten. DYN EQ ein, auf 5db und DYN VOL auf low und MultEQ XT auf Reference. Ich nehme an, dass ich die Übernahmefrequenzen (oder sonstige Einstellungen?) nicht verstellen muss, aufgrund des fehlenden Subs, oder? Soll ich alternativ die Einmessung erneut durchführen? Ich habe auf meiner "L"-Couch die Couch-Kissen nicht entfernt, die "Deko-Kissen" jedoch schon - könnte es evtl. daran liegen? Danke & Gruß, Kris |
||
Kristijan
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2017, |
Moin Zusammen, niemand eine Idee, was man machen könnte? Danke & Gruß, Kris |
||
|
||
hg_thiel
Inventar |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2017, |
Wie klingt denn der Bass ohne Audyssey ? |
||
Butzi77
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2017, |
War bei meinem X2200W ähnlich nach der ersten Einmessung. Ich habe auch ein 5.0 System mit großem Wohnzimmer, Laminat, viel "kalten" Flächen und wenig schallabsorbierende Möbel oder Teppiche, dazu viel Glas und Metall. Letztendlich war bei mir die Lösung alle klirrenden Gegenstände aus dem Zimmer zu entfernen (sollte man sowieso) und bei einer gegenüberliegenden Vitrine die Türen festzuhalten ![]() Der AVR hat anscheinend bei kleinsten Klirrgeräuschen den Bass rausgenommen. Dazu habe ich auch nur die minimal notwendigen Positionen eingeregelt und nicht die maximal mögliche Anzahl. Außerdem sollte der Minimalabstand des Mikros zur Wand wirklich eingehalten werden. Ich habe bei meinem Ecksofa das direkt an der Wand steht, am vorderen Ende der Sitzfläche auf Ohrhöhe gemessen. Ich habe nach dieser Methode jetzt einen warmen fülligen raumgreifenden Sound und bei Bedarf auch reichlich Bass, sowohl Surround als auch Stereo. An den Übernahmefrequenzen habe ich nicht gedreht, MultiEQ ebenfalls Reference und DynVol steht bei mir auf "Medium" mit immer noch ausreichend Bass, während bei "Low" und Hollywoodproduktion der Bass schon fast zu viel ist. DynEQ habe ich gerade nicht im Kopf. Generell ist aber jeder Raum anders und schließlich sind auch die Geschmäcker beim Ton verschieden. Einfach wieder neu einmessen und ggf. auch mal andere Positionen des Mikros testen. Manchmal machen ein paar Zentimeter hin oder her den kleinen aber doch recht deutlichen Unterschied. |
||
Kristijan
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2017, |
@hg thiel Bei "Flat" ist etwas mehr Bass vorhanden - der würde mir tatsächlich sogar ausreichen. @Butzi77 Oh, das klingt ja interessant. Mein Ecksofa liegt auch unmittelbar an der Wand! Dann werde ich das Mikro bei der nächsten Einmessung am vorderen Ende der Sitzfläche platzieren. Ja, auf Ohrhöhe ist gut, beim schauen liege ich eh meistens - werde das Stativ dann entsprechend präparieren ![]() Wichtig: Kann ich während der Einmessung nach der dritten Position quasi einfach abbrechen? Danke für die guten Tipps! Ich hoffe das hilft dann auch ![]() Gruß, Kris |
||
hg_thiel
Inventar |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2017, |
Bei Flat ist Audyssey immer noch an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Korrekte Einmessung mittels Audissey MastaClem am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 60 Beiträge |
Denon AVR X1200W einpegeln DavieDave97 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 23 Beiträge |
Denon AVR-X1200W thinkpadw am 21.11.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 12 Beiträge |
Denon X1200W Ersatz Darkex am 11.09.2024 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 5 Beiträge |
Viele viele Fragen nach Audissey-Einmessung mit Denon X4000 Cohanka am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 31 Beiträge |
Denon AVR-X3600H ? Phonoanschluss - kein Ton nach Audissey-Einmessung? avsos am 10.06.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 2 Beiträge |
denon x1200w und front high Sorata34 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 18 Beiträge |
Denon X1200W - Preouts Thief_55 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1200W kojak2067 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W H1953 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.469