HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Neuer Receiver ohne "Kinofeeling" | |
|
Neuer Receiver ohne "Kinofeeling"+A -A |
||
Autor |
| |
enta
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Nov 2016, 13:28 | |
Hallo zusammen! Ich habe gestern eine seltsame Feststellung gemacht und kann es mir nicht richtig erklären. Ich hatte bisher einen Onkyo | TX-SR506 an meinem vtw55 von Panasonic und war immer zufrieden mit dem Bild, nun bin ich auf einen Denon x2300w gewechselt und plötzlich wirkt alles einfach anders. Irgendwie dieses gewissen etwas, was eine Sitcom zu einem Kinofilm macht fehlt mir auf einmal. Ich habe star wars ep.7 geschaut und auch meinem Kumpel ist es aufgefallen. Nun habe ich da ein generelles Verständnisproblem, ich dachte immer wenn man den Receiver auf bypass stellt, wird das Videosignal 1:1 durchgeschliffen, sodass es keine Rolle spielen sollte welchen Receiver man nutzt, solange alles ausgestellt ist, welches das Signal bearbeitet. Ich kann es mir nicht erklären, ausser, dass der Onkyo doch das Bild etwas "zermatsch" hat und das für mich nun den Unterschied ausmacht. Ansonsten hat sich nichts an meinem Setup verändert. Ich meine das Bild ist super, sehr klar und detailreich (für 1080p), aber auf einmal wirken selber epische Kinofilme nur noch wie sehr gut gemachte Serien. In den Actionszenen in denen viel mit Licht und Effekten gearbeitet wird fällt es mir nicht auf, nur in den "ruhigeren" Szenen. Gibt es denn irgend etwas das man mit dem Denon falsch machen kann, welches das Bild komisch verfälscht, oder meint ihr das lag eher am Onkyo, dass da vllt. doch irgendwas eingestellt war? Bin für alles was mir dieses Phänomen erklärt dankbar. grüße Sascha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Denon Monster Receiver Ludmilla am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 38 Beiträge |
neuer AV Receiver gesucht svolery am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 2 Beiträge |
Neuer Av -Receiver andal111 am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 11 Beiträge |
Neuer Receiver. Kanal defekt? Wums1 am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 03.12.2022 – 2 Beiträge |
neuer Denon-Receiver fürs Heimkino Bib_x am 11.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 8 Beiträge |
Einrichtung neuer DENON AVR Michael99 am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 12 Beiträge |
Denon AVR-X1100W neuer Trafo droeger am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 20 Beiträge |
Neuer AV Receiver x4500 oder x3600 HP246 am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 13 Beiträge |
Neuer AVR für x1300 VII am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 14 Beiträge |
Neuer AVR enttäuscht Bruti am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.621