HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR X1200W & Play Station 3 kommunizieren nu... | |
|
Denon AVR X1200W & Play Station 3 kommunizieren nur selten+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mr.Horsepower
Neuling |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2016, |||
Hallo, ich habe einen Philips 42 pfl 9664 h TV mit einer PS3 betrieben. Alles funktionierte gut. Nun habe ich mir eine 5.1 Anlage zusammen gestellt und dafür den Denon AVR X 1200W gekauft. Alles ordentlich angeschlossen und (meiner Meinung nach) richtig eingestellt (Sat Receiver an Sat & PS3 an Game HDMI). Der Sat Receiver wird gleich nach einschalten des Gerätes erkannt. Schalte ich um auf die PS3 (wenn diese schon läuft) wird mir kein Bild & Ton ausgegeben. Warten man ca. 2-4 Minuten kommt manchmal das Bild. Meistens schalte ich auf Sat um und zurück auf Game. Irgendwann hat der Receiver dann die PS3 erkannt. Im Display des Sat Receivers blinkt die PCM leuchte. (Die Playstation ist aber auf Bitstream gestellt). Kann mir irgend jemand sagen was das sein kann und wie ich das ändern kann ? Ich möchte nicht immer so lange warten oder umher schalten. Danke im voraus. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
23:24
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2016, |||
probier mal ein anderes HDMI Kabel |
||||
|
||||
Mr.Horsepower
Neuling |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2016, |||
Hallo, ich mal wieder. Ich habe jetzt folgendes probiert: - (Test) PS3 direkt an TV (ohne Denon) = sofort Bild & Ton da - anderes HDMI Kabel zwischen PS3 und Denon = keine Besserung - das andere HDMI Kabel zwischen Denon und Phillips TV = keine Besserung - sämtliche Einstellungsvarianten geändert am Denon = keine Besserung - PS3 durch PS4 ersetzt (Leihweise) = etwas kürzere Wartezeit bis Bild & Ton da ist aber immer noch sehr lange (bis zu 3 Minuten) Ich habe auch schon bei Phillips angerufen. Dort hieß es nur, ich soll die Einstellungen an allen Geräten überprüfen und auf neueste Firmware updaten. (Alle Geräte sind aktuell) Denon wurde auch schon kontaktiert, diese sagten, ich soll mal einen anderen TV anklemmen. Es wird laut denen wohl am TV liegen weil der keine Rückmeldung an den Denon liefert über HDMI (frage mich warum der etwas rückmelden soll, der empfängt doch nur, oder ?) Bitte helft mir weiter, ich verzweifle bald mit diesem Gerät und habe keine Lust immer auf gut Glück zu warten, da ab und zu auch gar kein Signal empfangen oder weiter gegeben wird und man im Blindflug die PS3 Herunter fahren muss, TV aus, Denon aus und wieder von vorne beginnen muss. |
||||
ergo-hh
Inventar |
23:29
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2016, |||
Hast du den Denon auch schon mal zurückgesetzt (voher ggfs. die Einstellungen auf den PC sichern)? Zumindest würde ich den Denon mal für ein paar Sekunden vom Strom trennen (Netzstecker ziehen). Gruß ergo-hh |
||||
Mr.Horsepower
Neuling |
22:23
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Hallo, der Denon ist jeden Tag vom Strom geschalten. Ich Schalte den Strom komplett ab (also kein Stand-By bei allen Geräten). Ich hätte jetzt keine Ahnung wie man die einstellunge nauf einem PC sichert. |
||||
ergo-hh
Inventar |
22:36
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Das würde ich nciht machen, zumal der Stromverbrauch im normalen Standby des Denon unter einem EUR pro Jahr liegt. Im Zweifel ist das 'Steckerziehen' für den Denon auch nur suboptimal.
Ganz einfach, indem man z. B. die Bedienungsanleitung des Denon liest. Gruß ergo-hh |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonstörung Denon AVR-X1200W caprez95 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 4 Beiträge |
DENON AVR-X1200W - kein Internet xHagenx am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W rednel10 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
denon avr-x1200w Bass Spleene am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1200W kojak2067 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W einpegeln DavieDave97 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 23 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Lautsprecherproblem Marfu84 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Netzwerkzugriff kojak2067 am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 11 Beiträge |
Denon AVR X1200W H1953 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.143