HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1100 Mikro zum Singen | |
|
Denon X1100 Mikro zum Singen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MatiW
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Hey, kann ich an meinen Denon X1100 ein Mikrofon anschließen wo ich mit singen kann? Kann nebenbei dann auch Musik abgespielt werden (zB ein Instrumental)? Kenn mich da überhaupt nicht aus und bevor ich nach der Arbeit bei Media Markt nen Mikro kaufe, wollte ich hier mal nachhaken! ![]() Gruß |
||||||
ergo-hh
Inventar |
08:39
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Ein Mikrofon kannst du nicht direkt an den Denon anschließen. Es würde nur mit einem zwischengeschalteten 'Mikrofon Vorverstärker' funktionieren, sie z. B. hier: ![]() Dann kannst du aber nicht ohne weiteres parallel Musik von einer andern Quelle zusätzlich Musik hören. Eventuell könnte es mit einem zusätzlichen Lautsprecherpaar für Zone2 klappen. Dann in der Main Zone z. B. den Mikrofongesang wiedergeben und in Zone2 (über das zusätzliche Lautsprecherpaar) die Musikquelle. Die Lautsprecher für die Main Zone und Zone2 müssen sich dann natürlich nim selben Raum befinden. Ob es dabei Probleme mit der Synchronität zwischen Gesang und Musik gibt kann ich dir nicht sagen. Auch Rückkopplung bei einem billigen Mikrofon könnte problematisch werden. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 04. Mai 2016, 08:42 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
rumper
Inventar |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Ein einfaches Mischpult samt Mikro wäre die günstigste Lösung denk ich. |
||||||
MatiW
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Vielen Dank schonmal für den Input. ![]() Kann ich evtl. auch einen Laptop zwischenschalten? Also Mikro/Headset über USB/Klinke und dann per HDMI an den Denon? Gruß Mati |
||||||
ergo-hh
Inventar |
10:43
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Wenn es sich aber um eine am Denon angeschlossene Quelle handelt (so habe ich den TE verstanden), müsste die Audioquelle immer umgesteckt werden. Problematisch wird es evtl. auch, wenn die Musikquelle nur einen HDMI Ausgang hat. Mischpulte mit HDMI Eingang sind m. W. nicht ganz billig.
Grundsätzlich belibt dann das Problem, dass du mit dem Denon nicht zwei Quellen gleichzeitig wiedergeben kannst, außer der von mir vorgeschlagenen Lösung über Zone2. Du könntest auf dem Notebook eine Mischpult Software installieren, z. B. so etwas: ![]()
Dann müssen aber sowohl das Mikrofon als auch die Musikquelle mit dem Notebook verbunden werden. Vielleicht hat dein Gerät, über das du die Musikquelle wiedergeben willst, ja zwei Audioausgänge, dann verbindest du einen mit dem Denon, den anderen mit dem Notebook. Das würde dann evtl. auch mit einem eigenen, hardwaremäßigen Mischpult funktionieren. Die entsprechenden Eingänge müssten dann aber am Notebook bzw. am Mischpult vorhanden sein. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 04. Mai 2016, 10:44 bearbeitet] |
||||||
MatiW
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2016, |||||
Alles klar, ich schau mal ob ich bis morgen etwas auftreiben kann! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1100 Airplay-Problem arsylant am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 10 Beiträge |
Denon X1100 | Starker Bass mawi022 am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 9 Beiträge |
denon x1100 wifi problem J3nn1F3r am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 13 Beiträge |
Denon X1100 - AirPlay Problem Sascha.Rose86 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 4 Beiträge |
Denon X1100 - Einmess-Mikrofon doom123 am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 2 Beiträge |
Denon x1100 keine Wifi RuhrpottTO am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 18 Beiträge |
Denon AVR X1100 brummt FabMue am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 22 Beiträge |
Denon X1100 Bass einstellen chocola1 am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 48 Beiträge |
Denon AVR x1100 - bi Wiring Black_Lotus* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 4 Beiträge |
Denon X1100 - Fragen über Fragen Malefiz69 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.254