HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Auro 3D Upgrade X4200 | |
|
Auro 3D Upgrade X4200+A -A |
||
Autor |
| |
93028I
Neuling |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2016, |
Hallo, habe soeben mein Upgrade gemacht. Im Vergleich zum Surround oder DTS Upmixer hört sich das Ganze aber recht dürftig an. Sprache kommt z.B. überwiegend aus den beiden Fronts und sehr leise aus dem Center. Als Signal habe ich aktuell auf die Schnelle nur 2 Kanal (analog und digital) getestet - bei beiden der gleiche Effekt... Ist dies bei euch ähnlich? Muss man neu einmessen? Danke für Antworten.... P.S. Lautsprecher sind korrekt mit Heights konfiguriert.... |
||
93028I
Neuling |
21:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2016, |
Hallo, Habe heute mein Auro Update gemacht - Soweit so gut. Nach dem ersten Soundcheck (Quelle 2 Kanal) muss ich feststellen, dass im Vergleich zum Surround oder DTS Upmixer sich das Ganze fast wie Stereo anhört. Sprache kommt überwiegend aus den beiden Front und sehr leise aus dem Center. ![]() Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht? Muss man nach dem Upgrade Audyssey neu einmessen? Danke für Eure Infos! |
||
|
||
Harry2017
Stammgast |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2016, |
Oh - Die Antworten in dem Thema würden mich interessieren, bin gespannt. Das wäre für mich ja ein NoGo... Aber vielleicht vor dem wuschigmachen doch erst einmal einfach wenigstens ne 5.1 Quelle testen...so viel komplizierter als ne Stereoauelle ist das ja nicht. Zumindest nicht komplizierter als ein Thema zu eröffnen und mich (und vielleicht andere auch) nun an einem bevorstehenden Auro Update zweifeln lassen. :-) [Beitrag von Harry2017 am 07. Apr 2016, 09:18 bearbeitet] |
||
93028I
Neuling |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2016, |
Hallo, habe dann auch mal diverse 5.1 Quellen getestet. Hier passt dann alles. Meiner Ansicht nach hört sich hier die Auromatic einen Tick besser an wie der Dolby Surround Aufpolierer. Beim Champions League Spiel gestern (ausgestrahlt in 5.1) war die Stadionatmosphäre "natürlicher".... Erstes Fazit: Bei 2.0 Quellen taugt die Auromatic eigentlich nichts.... |
||
Harry2017
Stammgast |
09:17
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2016, |
Na dann bin ich ja beruhigt ![]() |
||
std67
Inventar |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2016, |
du hast also Filme mit Stereotn getestet? Dazu kann ich nix sagen Aber gerade bei StereoMUSIK fand ich die Auromatic sehr überzeugend |
||
rebel85
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2016, |
kann mir mal jemand genauer erklären wie das auro 3D upgrade und dessen funktion ist? habe atmos 5.1.2 über referenze LS (keine decken LS) am laufen und manchmal überlege ich zu dem upgrade nur kann ich schlecht noch weitere LS montieren. :-/ mfg danke |
||
93028I
Neuling |
10:57
![]() |
#8
erstellt: 02. Sep 2016, |
Hallo, mittlerweile habe ich mit 5.1.4 (die 4 als Height Speaker konfiguriert) vorne und hinten über den Fronts bzw. Surround Speakern unter die Decke ![]() Somit kann ich alle 3 (Auro, Atmos und DTSX) im Mix auswählen - so ist auch die "Vorgabe" von Denon, wenn man zwischen allen Formaten hin und her wechseln möchte. Das dies nicht die Idealaufstellung für jedes Format ist, ist klar. Aber auch nach Denon ist dies ein "Mittelweg"...und hört sich meines Erachtens gut an. Zu deiner Frage: Hatte vorher auch 5.1.2. Damit kann man schon einmal alle 3 Formate auswählen. Hört sich natürlich nicht so perfekt an, als wenn man dann hinten auch noch zwei Heights installiert. Aber gehen tut es! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Auro 3D Sound Downloaden bei AVR-X4200 ED-209 am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 5 Beiträge |
Denon AVR X4200W Auro Upgrade mixmasterarne am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 7 Beiträge |
AVR 4200 Auro 3D kampfhahn am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 4 Beiträge |
AVR X4400H & Auro-3D? Belerias am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 31 Beiträge |
Lautsprecherposition Auro 3D/Atmos Leon7791 am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 24.12.2022 – 13 Beiträge |
Denon 4400h Frage (Auro 3D) KKK101 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 8 Beiträge |
Problem mit Auro 3D 10.1 schirmherr am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2019 – 29 Beiträge |
AVR-X4200 Paul930 am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 11 Beiträge |
Denon X4200 eurotrash74 am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 4 Beiträge |
Denon x4100. Welche Endstufe für Auro 3D Olli261 am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.746