HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Audyssey killt die Höhen meiner GX300 | |
|
Audyssey killt die Höhen meiner GX300+A -A |
||
Autor |
| |
nicklessOne
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2016, |
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer von zwei Monitor Audio Gold GX300 sowie einem GXC150. Meinen Denon X1200W habe ich nach dem Boxenupgrade natürlich mit Audyssey neu eingemessen. 8 Positionen, alles wunderbar. Beim Klang, vor allem bei Stereo, werden jetzt aber, wenn Audyssey aktiviert ist, die Höhen relativ stark abgeschnitten - egal ob auf Reference oder Flat-Einstellung. Sonst ist nichts verstellt, DynamicEQ on, DynamicVolume off. Im Direct-Modus, in dem Audyssey natürlich nicht greift, klingen die Höhen viel präziser und klarer. So wie es bei den LS sein muss. Bei meinen alten kleinen ARES-Kompaktlautsprechern (die jetzt als Rear eingesetzt werden) war es genau andersherum und okay, aber die tollen GX300 hören sich quasi kastiert an. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte oder ist das einfach so weil Audyssey meint, das muss so? Was genau Audyssey hier macht kann ich mir nicht ausgeben lassen oder gar manuell eingreifen, oder? |
||
mb81
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2016, |
Leider gibt es bei Audyssey keine Feintuning-Option außer den beiden vorgegebenen Kurven, es sei denn man hat die großen Modelle und das Pro-Kit. Bei meinem Onkyo 818 kann ich aber Treble und Bass bei aktiviertem Audyssey verstellen um dadurch die Kurve etwas zu "biegen" Ansonsten kannst du vllt. eine andere Messposition probieren. Ich nehme an du hast auf Ohrhöhe, bzw. Hochtonachse gemessen? Eventuell hilft eine andere Messposition unterhalb oder oberhalb. Dann ist der Hochtonanteil am Mikro womöglich geringer und Audyssey zieht den Hochton entsprechend der Kurve etwas hoch. Vielleicht ist aber nur der Frequenzgangcharakteristik der GX300 geschuldet. Lt. Tests von Audio hat die kleinere Peaks bei ca. 5 kHz und knapp unter 20 kHz. Ich denke dass Audyssey die Peaks einfach wegbügelt, was dann bedeckter klingt... Edit: In einem Einmess-Thread wurde so weit ich weiß beschrieben, dass das "kleine" Audyssey relativ viel im Hochtonbereich rumwerkelt. Das "große" XT32 soll da behutsamer vorgehen und die Klang-Charakteristik der Lautsprecher besser bewahren. Also ab Denon 4XXX... Gruß [Beitrag von mb81 am 08. Jan 2016, 19:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audyssey Problem? knonzl am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 21 Beiträge |
Audyssey - Höhenanhebung / zu viel od. zu scharfe Höhen: Lösung! RektalUntersuchung am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 11 Beiträge |
Audyssey Einstellungen Flat / normal blick nicht durch :) Freezer1337 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 15 Beiträge |
Audyssey+Subwoofer Darkm3n am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2113 Höhen Equalizer Huede82 am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 4 Beiträge |
Audyssey Einstellungen A1vis am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 12 Beiträge |
Audyssey "nachkorrigieren" sbE am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 3 Beiträge |
AVR 1912: DLNA & Audyssey hokaido am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Audyssey LFC solution85 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 6 Beiträge |
Audyssey Einstellungen EF2004 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.858