HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X3100W - Kopfhörer , Netzwerkeinstellungen u... | |
|
Denon X3100W - Kopfhörer , Netzwerkeinstellungen und 5.1 Einstellungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
sergio_l
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Nov 2015, 11:42 | |||
Hi, ich hab ganz frisch einen Denon X3100W (geschenkt bekommen zum Geburtstag). Nun habe ich mir ein 5.1 System zusammen gestellt und habe daheim folgende Konfiguration: -4x Jamo S622 + S62 Center -MIVOC HYPE 10 G2 SUBWOOFER -Bluray-Player: LG BP620 -Panasonic Viera Plasma TV (HDMI und analoge Anschlüsse) -Bild + Ton Eingang von der A1 TV-Box -3x Funkkopfhörer die per analoge Li+Re, oder coaxial Kabel angeschlossen werden können Frage 1. Ich möchte Wahlweise am TV entweder die 5.1 Anlage nutzen, oder aber auf Kopfhörer umstellen können. -HDMI von TV-Box, Blu_Ray-Player in den Eingängen und dann ein HDMI-Kabel zum TV -Kopfhörer sind derzeit im TV angesteckt und können bei Audio-Ausgabe über TV genutzt werden Kann ich die Kopfhörer auch irgendwie am Receiver anstecken? HDMI können diese ja nicht für Zone 2 und die anderen Anschlüssel (Lautsprecherkabel + Verstärkerausgänge) sind ja ungeeignet, oder? Gibt es eine Möglichkeit, ohne immer tief im Menü des Receivers den HDMI-Ausgang auf TV umzustellen? Frage 2. Gibt es eine einfache Möglichkeit aus dem Netzwerk ohne ein HDMI-Kabel, z.B. via WLAN, oder LAN Bild und Ton an den AVR zu streamen mit Pcs /Laptops? Z.B. Amazon Prime Videos. Mit HDMI-Kabel klappt das ganz gut, ohne kann man ja nur fertige Dateien hinschicken, bzw. den Zugriff darauf erlauben. Gibt es hierfür schon irgendwas Vernünftiges, oder muss man sich so ein kleinen Mini-Server-bauen und den dann direkt anschließen? Z.B. mit einem Raspberry Pi? Frage 3. Gibt es im Netz vielleicht irgendwo ein 5.1 Surround-Test-File? Ich möchte den Sound so gut es geht einstellen, nur ist das mit einer Blu-Ray/DVD immer nur bedingt gut möglich. Bzw. wo stellt man das bei diesem Receiver gut ein? Die automatische Messung habe ich schon gemacht. Kann man eigentlich nur Folgendes einstellen? -Decoderauswahl (DTS, Prologic, Cinema EQ, Mono, Stereo, etc.) -Abstand der Boxen -Lautstärkekorrektur der Boxen -Frequenzreichweite und Weiche von Sub und Boxen -Automatische Einstellung der Höhen, Stimmen, etc. Wie habt ihr das eingestellt? Was stellt ihr fix immer ein und was stellt ihr immer um, je nach Film/Musik? Vielen Dank schon mal vorab! |
||||
ergo-hh
Inventar |
#2 erstellt: 23. Nov 2015, 14:27 | |||
Wahrscheinlich verstehe ich dich falsch, aber warum nutzt du nicht die Kopfhörerbuchse am Denon? (siehe Bedienungsanleirung Seite 13, Ziffer 13).
Wenn du mit 'Bild und Ton' Videos meinst, so lassen die sich überhaupt nicht an den Denon streamen. Gruß ergo-hh |
||||
sergio_l
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Nov 2015, 18:03 | |||
Du verstehst richtig. Diese Buchse wäre ok, wenn ich nicht ständig "einstecken" müsste und diese nicht in der Front wäre :/ Ich hab so eine kleine Antenne, die angesteckt werden kann und von der gleichzeitig ein Kabel weg geht, um die Funkkopfhörer auf zu laden. wenn die in der Frontbuchse steckt, hängt vorne so ein Kabel dann rum .... hmm... Schade. OK. Kein Stream über den Player |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Einschaltverzögerung Denon X3100W Toxtronic am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 2 Beiträge |
Denon x3100w - Verständnisfrage Marbe am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 7 Beiträge |
Denon x1300w oder x3100w VonundzuSchwarz am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 5 Beiträge |
Upgrade auf Denon X3100w? lustig27 am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 10 Beiträge |
Denon AVR-2113 Netzwerkeinstellungen klausibar am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 33 Beiträge |
Videotext Problem mit Denon X3100W MarkusTh am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 2 Beiträge |
AirPlay Problem mit Denon avr x3100w monte03 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 15 Beiträge |
X3100W oder X3400H void* am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 3 Beiträge |
Denon X3100W: TV und Beamer in Hauptzone redhotchilipepper am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X3100W kein AirPlay via iTunes neo1701g am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323