HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon avr x1100 Tonausgabeprobleme stereo wird nic... | |
|
Denon avr x1100 Tonausgabeprobleme stereo wird nicht umgewandelt+A -A |
||
Autor |
| |
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Dez 2014, 18:54 | |
Hallo freunde ich hoffe ihr könnt mir helfen! Und zwar habe ich seit kurzem einen Denon x1100 in Verbindung mit einem jamo 628 und dazu noch mein alter Teufel sub! Ich habe hauptsächlich eine PS3 dran hängen und wenn ich z.b. Battlefield 4 spiele funzt Dolby Digital auch super! Im online radio modus kann ich auch dolby prologic II nutzen also über alle 5 Kanäle +sub hören. Über bluetooth kann ich auch die musik und filme(sound) erfolgreich mit dolby prologic II nutzen. Schliesse ich jetzt übrigens den pc an und möchte einen abgelegten Film abspielen(vlc player) habe ich nur 2.0 sound genauso wenn ich prime über die PS3 oder computer nutze und nur Stereoton zur verfügung habe kommt nur 2.0 ton heraus egal was ich versuche( oder multichannel stereo das hört sich aber bescheuert an) !9 Nun meine Frage: woran kann das liegen das ich über pc( obwohl im pc 5.1 sound eingestellt und auch getestet) oder halt über die PS3 Prime gucke nur monosound stereo (2.0) oder multichannel stereosound hören kann? Es wird dann im Menü vom Denon auch nur PCM als eingangssignal angezeigt obwohl z.b. in der PS3 bitstream eingestellt ist, im pc kann ich bitstream nicht einstellen, verbunden idt alles per hdmi über den denon receiver also ps3 - denon - fernseher Ich hänge auch gleich mal bilder an wenn das klappt. Hab jetzt mal 2 bilder angehängt, beim einen sieht man die soundauswahlmöglichkeiten das z.b. prologic II nicht auswählbar ist Obwohl das Eingangssignal aus der PS3 kommt(bitsream) und hdmi auf Automatisch Auf dem 2ten Bild sieht man dann das angeblich PCM eingespeist wird und laut dem Denon ein 7.1 signal und in 5.1 umgewandelt wird, es kommt aber nur 2.0 sound raus! Schonmal danke für hilfreiche Antworten [Beitrag von Gtx285 am 18. Dez 2014, 19:20 bearbeitet] |
||
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Dez 2014, 10:11 | |
Hat echt keiner nen plan? Hab keinr lust den wegen so einer kleinigkeit umzutauschen da ich mir nicht erklären kann wie er von bestimmten quellen das signal umwandelt und halt gerade bei amazon Prime und beim pc auf teufel komm raus nur Stereo ausgeben will O.o bei stereo eingangssignal Ich komm mir echt bekloppt vor, jetzt ist das Optische kabel angeschlossen und die ps3 auf lineares pcm gestellt im Receiver wird zwar dolby digital angezeigt aber es ist definitiv stereo -..- Wenn ich auf Bitstream stelle die selbe shose Wenn ich online radio höre oder bluetooth sound übertrage oder auch auf der ps3 zocke funktioniert alles ohne probleme! Woran kann das nur liegen ? Überleg echt den shice zurückzuschicken kann mir echt nicht vorstellen woran das liegen sollte . [Beitrag von Gtx285 am 19. Dez 2014, 11:08 bearbeitet] |
||
|
||
ergo-hh
Inventar |
#3 erstellt: 19. Dez 2014, 13:01 | |
Hast du im Denon als Decoder-Modus 'Automatisch' eingestellt, nicht 'PCM' (siehe Seite 152 der Bedienungsanleitung)? PCM bedeutetm, dass es sich um ein analoges (meist Stereo) Eingangssignal handelt, welches mit dem 'Pulse Code Modulations' Verfahren in ein digitales Signal umgewandelt wird. Du solltest bei allen externen Geräten - falls möglich - 'Bitstream' einstellen. Gemäß deinen Bildern wälst du bei 'MOVIE SOUND' dann mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung 'Dolby Digital'. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 19. Dez 2014, 13:03 bearbeitet] |
||
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Dez 2014, 13:32 | |
Hallo ergo, Ja soundeingang ist auf Automatisch gestellt und die ps3 auch auf bitstream, es ist für die spiele sogar total egal ob auf pcm oder bitstream gestellt ist. Das Problem ist nur das trotz multichannel auswahl und auch der Anzeige das alle boxen angesteuert werden nur stereosound rauskommt, ich habe das zwischenzeitlich mit youtube und einem 5.1 video getestet und es hat funktioniert. Aber irgendwie warum auch immer werden meine musik vom pc und die videos über hdmi und halt prime über die ps3 nur in stereo ausgegeben und können auch nicht umgewandelt werden. Die selben datein über das handy mit bluetooth übertragen funktionieren nur das blöde stereo wird nicht vernünftig erkannt über die quellen Ich kann mir nicht erklären woran das liegen kann! Achso, man sieht es vielleicht nicht aber es steht schon auf dolby digital nur kommt halt nur stereo raus Nur wenn dolby prologic II angezeigt wird kann man auf alle 5 boxen stellen aber da es nicht angezeigt wird -.- [Beitrag von Gtx285 am 19. Dez 2014, 13:42 bearbeitet] |
||
ergo-hh
Inventar |
#5 erstellt: 19. Dez 2014, 13:39 | |
Was meinst du mit 'soundeingang'? Ist damit der Menüpunkt 'Decoder-Modus' im Denon gemeint? Bist du sicher, dass nur die vorderen Boxen bei 'MULT CH STEREO' angesteuert werden? Ich würde mal alle Lautsprecher bis auf die hinteren vom Denon abklemmen und testen, ob aus den hinteren Lautsprechern dann etwas ankommt, ggfs. die Lautstärke dann mal erhöhen. btw: was verstehst du unter 'multichannle auswahl'? Meinst du damit 'Dolby DIgital' und wählst du das bei den Soundmodi aus? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 19. Dez 2014, 13:43 bearbeitet] |
||
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Dez 2014, 13:50 | |
Ja der Decodermodus ergo, Ich hab sogar den Denon heute Resettet weil ich dachte vielleicht hab ich den Fehler gemacht. Das bild hier finde ich auch sehr seltsam Bei dolby digital wird 3/2/ .1 angezeigt statt 5.1 Angeschlossen ist die ps3 über hdmi automatisch und bitstream Gruss gtx285 Nochmal zum verständnis, gucke ich bei prime oder über den pc ein mit 5.1 ausgezeichneten film funktioniert es einwandfrei. Gucke ich eine Stereo datei über pc oder ps3(prime) ist dolby prologic II nicht auswählbar sondern nur multichannel aber das funktioniert halt nicht(nur stereo sound) [Beitrag von Gtx285 am 19. Dez 2014, 13:54 bearbeitet] |
||
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 19. Dez 2014, 14:07 | |
Ok ich muss mich verbessern, ich habe es jetzt mal auf der ps3 mit mehreren anderen nicht als 5.1 angegebenen filmen und serien ( unter anderem breaking bad und n asterix film) getestet und da Funktioniert es O.o ( dolby digital angeblich ,also nicht prologic II) Bei der Serie die ich derzeit fasr ausschliesslich gucke (fringe) funktioniert das nicht. Heisst das es wird dann als mono ausgestrahlt? Pc hab ich jetzt nicht weiter getestet aber ich geh doch davon aus das jedes stereo signal in prologic II umgewandelt werden kann oder? |
||
ergo-hh
Inventar |
#8 erstellt: 19. Dez 2014, 14:08 | |
Deine insgesamt 4 Surround Lautsprecher (jeweils SURROUND L/R und SURROUIND BACK L/R gemäß deinem Foto im ersten Beiitrag) sind korrekt angeschlossen (siehe Seite 33 der Bedienungsanleitung)? Und auch die Verstärker Zuweisung steht korrekt auf 'Surround Back' (siehe Seite 163 der Bedienungsanleitung)? Gruß ergo-hh |
||
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 19. Dez 2014, 14:32 | |
Hallo ergo, das foto was du meinst links soll das Einganssignal sein (7.1 wird angezeigt) und rechts das umgewandelte 5.1 signal was an meine Boxen geleitet werden soll es kommt aber halt in den situationen nur stereo sound an. Ich hab ein 5.1 surround set mit seitlichen Boxen hinten alle korrekt angeschlossen und mit audyssey eingestellt Wie im vorherigen Post erwähnt scheint das doch nur bei bestimmten datein zu sein( halt die serie fringe z.b.) ich teste das später nochmal mit anderen dateien auf dem laptop wo ich weiss das das stereo datein sind. Kann mir jetzt aber auch überhaupt nicht vorstellen das dass dann mono dateien sind . |
||
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 19. Dez 2014, 16:26 | |
Uff, also für alle die das selbe problem haben ich hab jetzt meinen fehler auf dem pc auf jeden fall gefunden da läuft sogar fringe dann über das 5.1 auf ps3 dann nicht !? O.o (is mir grad aber egal ) Mein fehler war das ich am Computer auf 5.1 geschaltet hab und damit irgendwie den Denon verwirrt habe. Jetzt gibt der Computer nur noch Stereosound aus und dann kann ich auch im Denon richtig die dolby Prologic II einstellen Danke für deine hilfe Ergo |
||
ergo-hh
Inventar |
#11 erstellt: 19. Dez 2014, 18:50 | |
Ich weiß nicht, wie es beim X1100 ist. Ich habe meinen 3312 (7.1 AVR) über die Lautsprecherkonfiguration als 5.1 System konfiguriert und es werden mir beim Eingangsignal auch max. 5.1 Lautsprechersymbole angezeigt. Werden beim X1100 tatsächlich trotz einer 5.1 Lautsprecherkonfiguration bei den Eingangssymbolen eine 7.1 Lautsprecherkonfiguration angezeigt? Gruß ergo-hh |
||
Gtx285
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 19. Dez 2014, 20:57 | |
Hallo ergo, meine Lautsprecherkonfiguration ist auch auf 5.1 eingestellt! Sobald multi in als automatisches eingangssignal am denon ancezeigt wird zeigt er 7.1 als eingangssignal an. es ist mir irgendwie auch zu blöd dauernd rumzuprobieren den ganzen tag, ich kann noch sagen das bei amazon prime(ps3) weiterhin multi in angezeigt wird egal ob pcm oder bitstream eingestellt ist. Auf dem pc kann ich fringe in prologic II gucken aber breaking bad trotz angezeigter Prologic II nur stereo . auf der ps3 läuft fringe in stereo aber breaking bad in (prologic II) wenn multi in angezeigt wird. Ich hab keine ahnung woran das liegt das auf dem pc das funktioniert und auf der ps3 das andere. Langsam bin ich mit meinem latein am ende, möchte ja nicht immer die quelle wechseln weil es auf der einen funktioniert und auf der anderen nicht. Ich hab halt auch zurzeit nur ein hdmi kabel für beide quellen wobei ich aber denke das umgestecke nichts damit zu tun hat. erstmal energie leer ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR X1100 brummt FabMue am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 22 Beiträge |
Denon AVR-X1100 Bluetoothprobleme + Fragen johannes866 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1100 kein Fernseherton Geextah55 am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1100 Widerstand durchgebrannt Klooony777 am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 7 Beiträge |
Denon AVR x1100 TV SOUND Technoente94 am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 4 Beiträge |
Denon Avr x1100 oder x3100 chrisch084 am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 4 Beiträge |
denon avr x1100. kein durchschleusen ? patrick27 am 23.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 16 Beiträge |
Denon AVR x1100 - bi Wiring Black_Lotus* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 4 Beiträge |
Denon AVR 540bt Stereo --> 5.1? SkyForCe_07 am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 3 Beiträge |
Denon X1100 - AirPlay Problem Sascha.Rose86 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.049