HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » [beantwortet] Denon AVR-X2000 - Subwoofer anschlie... | |
|
[beantwortet] Denon AVR-X2000 - Subwoofer anschließen via Cinch-Y-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
m33x
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Hallo, eine kurze Frage. Ich besitzt einen Canton Subwoofer welcher mit einem normalen Cinch Kabel (2 Leitungsstränge) an meinen alten Denon AVR-2101 angeschlossen war. Da mein AVR-2101 defekt ist und ich mir nun den AVR-X2000 kaufen möchte, wollte ich vorher Klarheit über den Anschluss des Subwoofers. Wenn man sich die Rückseite des AVR-X2000 anschaut merkt man, dass dort nur noch eine Buchse für den Anschluss eines Subwoofers vorgesehen ist. Reicht es da ein Cinch-Y-Kabel dazwischen zu hängen oder geht das beim AVR-X2000 ganz anders? Wie kann ich dort meinen "alten" Canton Subwoofer anschließen? Ich hatte diese Kabel im Auge: ![]() Hier könnte ich mein vorhandenes 5 Meter Kabel beibehalten und ich müsste dieses Y-Kabel einfach nur am Ende dran hängen und dann in den neuen AVR-X2000 einstecken. Über eine kurze Antwort von euch Profis würde ich mich freuen. Danke ![]() |
||
GeraldA
Stammgast |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Sollte kein Problem sein. Hatte ich bei meinem Heco Phalanx 12A auch so angeschlossen. |
||
m33x
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Danke für die Antwort. ![]() Das es "kein Problem sein sollte" dachte ich mir vorher, aber ich hätte gerne einen Aussage von jemanden der das gleiche Problemchen hatte... Danke ![]() |
||
chrisbvb72
Stammgast |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2014, |
m33x
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Alles klar. Damit ist meine Frage beantwortet. Vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR X2000 + aktiver Subwoofer? rassle am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 11 Beiträge |
[beantwortet] Denon AVR-X2000 4Ohm Impedanz Lautsprecher anschließen m33x am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X2000 ausschalten? shatta am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X2000 Probleme. SackboyRonny am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 4 Beiträge |
Denon PMA-2010AE an AVR X2000 anschließen Frankyi am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 8 Beiträge |
DENON AVR X2000 Spotify SirIslay66 am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X2000 Wärmeentwicklung! fishboxx am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 28 Beiträge |
Denon AVR-X2000 chrisbvb72 am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X2000 Ausgabeproblem agradert am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 02.09.2019 – 6 Beiträge |
Denon AVR X2000 defekt? förgi am 23.03.2022 – Letzte Antwort am 23.03.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.666