HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Nachfolger für Denon 3808 gesucht | |
|
Nachfolger für Denon 3808 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Gladiator6
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Aug 2012, 09:19 | |
Hallo Ich habe einen Denon 3808 seit 2008. Vor 2 Jahren hatten wir ein heftiges Gewitter, und den Denon hats erwischt. Damals bekam ich ein Ersatzgerät (auf Kosten der Versicherung) da eine Rearatur zu teuer gewesen wäre. Nun, 2 Jahre später, wieder ein Gewitter, und der Denon scheint wieder tot zu sein. Unterdessen habe ich zwar eine Steckerleiste mit Blitzschutz montiert, scheint aber nichts genützt zu haben. Ausser das Menu auf dem Denon selber scheint so ziemlich alles tot zu sein. Ich werde sicherlich einen Kostenvoranschlag zur Reparatur machen lassen, gehe aber davon aus, dass sich dass nicht mehr lohnen wird. Deshalb die Frage, was für ein Ersatzgerät? Es ist schon ziemlich lange her, dass ein neuer Receiver von Denon erschienen ist?!? Denon 4311 und Denon 4810 sind noch erhältlich, die Testberichte die ich gefunden habe sind von 2010! Kommt in nächster Zeit ein neues Gerät auf den Markt? Lohnt es sich zu warten? Was sind denn grob die Unterschiede zwischen dem 4311 und 4810? Den 4311 habe ich in einem CH Shop für umgerechnet 1240€ gesehen! 3D Funktionen brauche ich nicht, da ich kein Fan bin von 3D FIlmen. Was für mich wünschenswärt wäre, sind separate Subwoofer Einstellungen für verschiedene Quellen. Ist das unterdessen möglich? (Beim 3808 war das nicht möglich). |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2012, 09:36 | |
Wie kommst du denn darauf? Nach dem 3808/4308 kamen dann 3310, 4310, 4810 3311, 4311 3312 3313, 4520 (aktuell) |
||
|
||
Gladiator6
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Aug 2012, 10:02 | |
Eben, der 4520 ist noch nicht überall erhältlich, und der 4311 ist schon 2 Jahre auf dem Markt? |
||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 05. Aug 2012, 13:25 | |
Genau. Für diesen gab es aber immerhin ein Airplay-Update. Die XX12er Serie war im Grunde nur so eine Überbrückungsserie, analog zur XX09er vor einigen Jahren. Der 3312 war ja ne Frechheit vor dem Herrn gegenüber den Denon-Fans. Warum man jetzt aber mit "4520" eine dermaßen merkwürdige Bezeichnung nimmt, anstatt 4312 oder 4313 ist mir schleierhaft. |
||
Gladiator6
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Aug 2012, 15:43 | |
Hm, ich habe sowieso keinen Durchblick über die verschiedenen Modellbezeichnungen! Hat der 4520 irgend etwas Neues gegenüber dem 4311, was rechtfertigen würde darauf zu warten? |
||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 05. Aug 2012, 18:58 | |
Schau mal HIER. |
||
dts_dolby
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Aug 2012, 13:39 | |
also ich würde sagen, die umbenennung kommt deswegen, um die boliden aus dem jährlichen erneuerungszwang zu nehmen. wer kauft sich schon ein so teures gerät, der dann nach 1 jahr zum alten eisen gehört. für mich sieht es so aus, als ob der 4520 eine mischung aus dem 43er und 48er werden soll. da kahm ja nichts mehr neues nach. wurde ja auch der 33er aufgewertet. |
||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 10. Aug 2012, 08:12 | |
Der wurde nicht aufgewertet, der folgt dem 3311. |
||
dts_dolby
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Aug 2012, 08:16 | |
aber gegen dem 3312 wurde er unweigerlich aufgewertet. |
||
Eminenz
Inventar |
#10 erstellt: 10. Aug 2012, 08:42 | |
Nein, der 3312 hat die 3XXX Reihe abgewertet. Der 3313 folgt wieder den Maßgaben der vorigen Geräte. Der 3312 war ne Frechheit. |
||
dts_dolby
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Aug 2012, 09:02 | |
na dann stimmts ja, der 3313 wurde aufgewertet. Hab schon mitbekommen, dass die 12er reihe gesamt eine frechheit war...bin mit meinem DBP-2012UD auch nicht ganz zufrieden. aber ich kaufe mir jetzt sicher nicht wieder einen neuen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3808 nicht gleich Denon 3808? Gladiator6 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 5 Beiträge |
Denon X1600H-Nachfolger gesucht (max. 400 Euro) M.B.H. am 01.09.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 7 Beiträge |
Denon 3808 blecherner Klang! 318isclassii am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 22 Beiträge |
Nachfolger für Denon 2113 curtis_87 am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 6 Beiträge |
Denon 3808 Maßlose Enttäuschung Raumschiff-Voyager am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 154 Beiträge |
Denon 3808: HDMI Bildaussetzer sqeez3r am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3808 Radio V.I.D. am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
DENON AVR-3808 uridium69 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3808 berndthemann am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranschluss DENON AVR 3808 PeterFrankenfeld am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236