HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1911 HDCP problem | |
|
Denon 1911 HDCP problem+A -A |
||
Autor |
| |
Ciolek
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2011, 07:36 | |
Hallo Liebes Forum, Ich habe ein Problem mit meinem AVR Denon 1911 zumindest glaube ich das es am AVR liegt. Also Mein PC (mit Blueray laufwerk, Grafikkarte: Geforce 7950GT) ist über den AVR per HDMI kabel am Toschiba Fernseher angeschlossen. Wenn ich nun eine BlueRay in den PC einlege, startet Wind DVD11 ganz normal, gibt mir aber nach kurzer zeit Einen Fehler aus das meine Hardware nicht HDCP fähig ist. laut Advisior der Bildschirm. Laut Handbüchern sind aber beide Bildschirme hdcp fähig... Zum Testen habe ich nun mal meinen Toschiba 47xv direkt per DVI-HDMI kabel an den PC angeschlossen und die Blueray wurde tadellos abgespielt..... aber der Denon 1911 ist doch eigentlich auch HDCP fähig oder? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jul 2011, 22:06 | |
Hallo Ciolek! Es könnte evtl. an den Kabeln/Adaptern oder dem Treiber für deine nVidia-Karte liegen ... ... oder an der Auflösung: Denon-AVRs können nur bis 1080p HDMI weitergeben. Darüber haben sie wohl Probleme. TV hat wohl nur 1080p/i, aber was hat dein PC-Screen: 1900x1200 ?? - das könnte dann evtl. stören. Andere Möglichkeiten: - Hast du High-Speed-HDMI-Kabel? - Wenn Du "Deep Color" oder "ARC" nutzt, hast du ein High-Speed-Kabel mit Ethernet-Fähigkeit ? - testweise mal CEC, ARC, Scaler (falls vorhanden) im AVR abschalten. - Ton-Einstellungen auf "TV" oder "AMP/AVR/Standard o.s." mal testweise ändern. !!! Hab auch mal gehört, dass in Windows Bildschirmausgang zum AVR als "Primär" eingestellt sein muss - aus Kopierschutz-Gründen wird nämlich der 2. boykottiert !!! Mehr fällt mir i.M. dazu nicht ein, Gruß, TM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1911 lui23 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 13 Beiträge |
Denon 1911 Thophi am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
HDMI Problem mit Denon 1911 apups am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR-1911 Merandor am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 16 Beiträge |
Denon 1911 oder 2113 travlmaker am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1911 BILDAUSFALL Wotan18 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1911 Einstellung SirFranzelot am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit Denon 1911 marcus_locos am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 3 Beiträge |
Denon 1911 oder Denon 2311 lui23 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 4 Beiträge |
Denon 1911 Einstellungsfragen sideboy am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741