HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Funktion von Denon 1910 | |
|
Funktion von Denon 1910+A -A |
||
Autor |
| |
DVD-Freak
Stammgast |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2009, |
Der neue Denon hat ne auto lipsync funktion, bedeutet das, dass er automatisch die verzögerung erkennt? Wenn ja wie funktioniert das? |
||
pegasusmc
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2009, |
Ja, das geht aber nur mit HDMI. |
||
|
||
DVD-Freak
Stammgast |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2009, |
Und wie erkennt der die Verzögerung? Der weiß ja nicht wie hoch der Input Lag meines LCD´s ist. [Beitrag von DVD-Freak am 12. Nov 2009, 13:33 bearbeitet] |
||
DVD-Freak
Stammgast |
20:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2009, |
Wäre sehr hilfreich wenn mir das einer erklären könnte. |
||
_ebm_
Stammgast |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2009, |
Technische Einzelheiten kenne ich nicht, aber über das HDMI-Kabel gehen nicht nur Ton und Bild, es wird auch über Status kommuniziert oder Controller-Befehle gesendet. Darüber könnte man auch die Aufbaugeschwindigkeit der Bilder verfolgen und dann mit dem Ton synchronisieren. |
||
DVD-Freak
Stammgast |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2009, |
Muss dann mein LCD auch "Auto" LipSync unterstützen? Wenn ja woran erkenne ich das, hab den Samsung B750. |
||
_ebm_
Stammgast |
20:59
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2009, |
Ich fürchte, für technische Informationen müssen andere herhalten oder du fragst den Hersteller des BD-Players oder des LCD. |
||
pegasusmc
Inventar |
21:01
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2009, |
Nein. |
||
DVD-Freak
Stammgast |
21:05
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2009, |
ich hab mal irgendwo gelesen schon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1910 wenzzz am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 12 Beiträge |
Denon 1910 und Lautstärke Brunoo am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 Endrestad am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1910 Anschlussprobleme dutchman79 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Denon 1910 LS einmessen broncko09 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 30 Beiträge |
Denon AVR 1910 lui23 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 4 Beiträge |
Denon 1610/1910 Einstellungsfrage DVD-Freak am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 6 Beiträge |
Denon 1610/1910 Subwoofer DVD-Freak am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 4 Beiträge |
Denon 1610/1910 Soundverbesserung DVD-Freak am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 9 Beiträge |
Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328