HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Aufnahme auf Datrecorder | |
|
Aufnahme auf Datrecorder+A -A |
||
Autor |
| |
yamahamx1000
Stammgast |
05:26
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2024, |
Hallo Leute habe mir einen Sony Datrecorder PCM-R300 gekauft, wie muss ich den Recorder am Denon anschliessen, damit ich Analog zB. vom Tuner aufnehmen kann. Den Recorder habe ich mit optisch Ausgang zum Denon CD eingang angeschlossen.und am Denon zugewiesen. Den CD Player direkt mit optisch Ausgang in den Datrecorder Eingang verbunden. Aufnahmen direkt vom CD Player und Wiedergabe klappen. Muss den Recorder dann analog mit den Denon 8500HA verbinden. Hatte das früher schon mal, weis nicht mehr wie ich das gemacht habe. Dann habe ich am Denon Zone 2 oder drei ausgewählt, dann konnte ich Analog zB. Sat Reciefer oder Spotify auf den Datrecorder analog aufnehmen. Wo muss ich den Datecorder analog anschliessen am denon, habe den Recorder am CD Eingang angeschlossen. klappt noch nicht. Habe mit Chinch am Denon CD Eingang angeschlossen und im Zuornungsmenü auf 6 umgestellt. klappt auch noch nicht. ![]() ![]() Gruss yamaha ![]() [Beitrag von yamahamx1000 am 14. Sep 2024, 05:48 bearbeitet] |
||
laut-macht-spass
Inventar |
05:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2024, |
Moin! Wenn du den in deinem Profil genannten AVR-X8500 nutzen möchtest, wird das ein Problem, da der Denon keine Line-Ausgänge hat, weder analog noch digital... Wiedergabe vom DAT sollte kein Problem sein, da gehst du einfach von OUT des DAT zum IN des AVR, egal ob optisch oder analog, da musst du im AVR nur Eingang zuweisen... kann man evtl. den Zone 2 oder 3 Ausgang umschalten auf LineOut? |
||
|
||
laut-macht-spass
Inventar |
05:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2024, |
nutzt du denn das Empfangsteil von DENON oder einen anderen Tuner? wenn es nicht aus dem DENON ist, sondern ein externes Gerät. könntest du von dort aus direkt verkabeln zum DAT |
||
yamahamx1000
Stammgast |
06:12
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2024, |
Hallo habe den Denon 8500HA nachfolgemodell. Hallo externer tuner. habe vor einem Jahr den Datrecorder verkauft, wollte jetzt doch wieder eine haben. Das mit der der Analog aufnahme hat wunderbar geklappt, leider weiss ich nicht mehr wie ich das gemacht habe. Vorher war es so, habe Zone 2 aktiviert, mit Source die Quelle aufgewählt an Dat analog gewählt konnte von jeder Quelle aufnehmen, wie Sat, TV, Spotify, Tuner etc. gruss yamaha [Beitrag von yamahamx1000 am 14. Sep 2024, 06:18 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
06:15
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2024, |
Er hat ja den CD Player direkt mit dem DAT verbunden und den Dat Recorder an einen SPDIF Eingang am Denon angeschlossen, soweit so gut. Du kannst den DAT an den Zone 2 oder 3 anschließen oder auch an den Front out, musst dir aber im klaren sein, dass du nur das aufnehmen kannst, was du gerade hörst und dass die Lautstärkeregelung sich auf den Pegel der Aufnahme auswirkt. Also nicht an der Lautstärke drehen, während du etwas aufnimmst. |
||
yamahamx1000
Stammgast |
06:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2024, |
Wo ist die Zone 2 zum anschliessen. gruss yamaha |
||
Highente
Inventar |
06:42
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2024, |
Die sind doch auf der Rückseite beschriftet unter dem 7.1 Pre In [Beitrag von Highente am 14. Sep 2024, 06:44 bearbeitet] |
||
Nick_Nickel
Inventar |
13:21
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2024, |
Was ist denn wenn man den Pre Out L+R da für nutzt? |
||
yamahamx1000
Stammgast |
16:51
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2024, |
Hallo habe den datrecorder Zone 2 angeschlossen,Violett markiert, was muss ich am Denon noch umstellen. gruss yamaha ![]() [Beitrag von yamahamx1000 am 14. Sep 2024, 16:52 bearbeitet] |
||
laut-macht-spass
Inventar |
16:56
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2024, |
den Ausgang für Zone 2 aktiv schalten und ihm die Quelle vorgeben... |
||
Kunibert63
Inventar |
21:39
![]() |
#11
erstellt: 14. Sep 2024, |
Unter der Klappe ganz links erst Zone2 einschalten und Drücker daneben drücken um mit dem linken Einstellrad den Eingang wählen. Und da kannst du alles wählen was analog rein geht. Unabhängig von Zone Eins selbst sogar wenn der Danon im Standby bleibt. Digital meistens nur wenn digital auch auf der Hauptzone gehört wird. Dann kannst der Zone2 auch eine Lautstärke zuweisen oder sogar regeln. Oder was willst Du wissen was nicht auch in der Anleitung steht? |
||
yamahamx1000
Stammgast |
06:15
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2024, |
Hallo Leute Danke für die Antworten, klappt wieder. kann jetzt von Spotify, Tuner, TV Audio usw. Aufnehmen. Habe im Denon Menü den Lautstärkepegel von variabel auf eine fixe Lautstärke umgestellt, kann jetzt laut und leider stellen, die Austeuerungsanzeige bleibt am Dat immer gleich.Noch eine Frage der Datrecorder ist einer von wenigen der kann Analog in 44,1K aufnimmt und hat auch noch SBM Super Bit Mapping, kann ich das immer aktiviert haben oder bringt das nur bei Analog Aufnahmen, habe ja noch LP zum Digitalisieren Bei den Recoededr ist leider keine Fernbedienung dabei, hat zufällig wer eine Sony Datrecordeder Fernbdienung rumliegen die er nicht mehr braucht, gegen Bezahlung natürlich, es geht jede Datrecorder Fernbedienung, egal welches Model. Gruss yamaha ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2313 mit cd-player verbinden socke74 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X1000: Audio auf digitalen Recorder speisen utbjoa am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 6 Beiträge |
Kein Ton über HDMI vom Videorecorder yamahamx1000 am 15.02.2024 – Letzte Antwort am 17.02.2024 – 20 Beiträge |
Denon X1000 CD-Player dünner Sound Heimkinozw am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 8 Beiträge |
CD Player an Denon AVR 1611 anschliessen hyper41 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 7 Beiträge |
Denon 3803 problem mit optischem Eingang Hot-Chili am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 3 Beiträge |
Denon X4000 Start eingang festlegen VWGT am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 2 Beiträge |
Denon x2200w 4x analogen Eingang ! WOFÜR ? Claupard am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 16 Beiträge |
Denon x1000 video hdmi ausgang MaaaDe am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1801 LORD_Noobie am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.706