HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-1910 und Teufel Ultima 5 FCR | |
|
Denon AVR-1910 und Teufel Ultima 5 FCR+A -A |
||
Autor |
| |
touchdown*
Neuling |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2009, |
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung einen Denon AVR-1910 (wenn er rauskommt) zu kaufen. Als Center und Rear sollen von Teufel die Ultima 5 FCR zum Einsatz kommen (müssen auch noch gekauft werden). Auf der Teufelwebseite sind die Lautsprecher für einen Receiver mit 4 Ohm Impedanz angegeben. Denon schreibt im Handbuch Lautsprecher ab 6 Ohm vor. Gleichzeitg steht im Abschnitt über die Schutzschaltung auch etwas von 4 Ohm LS. Wenn ich mir die Handbücher für die von Teufel empfohlenen AVR anschaue, dann sind diese auch alle für LS ab 6 Ohm ausgelegt. Lange Rede kurzer Sinn. Kann ich diese Lautsprecher an den AVR anschließen. Der AVR wird sicherlich nicht maximal aufgedreht. Danke |
||
AMGPOWER
Inventar |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2009, |
hi dürfte kein problem sein. hab bisher nix mitbekommen das das nicht passen sollte. hier was zum lesen ![]() |
||
|
||
touchdown*
Neuling |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2009, |
Super. Danke! |
||
CheckGorNix
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hi, hab grad mit Teufel telefoniert und die raten mir auch ab den Denon AVR 1910 mit dem System 5 zu verbinden da der Verstärker evtl durch brennen kann. Super denn hab ich natürlich schon daheim, könnte ihn aber noch zurück schicken. Denkt ihr wirklich das da was passiert oder müssen die es halt sagen weil es sein könnte?? Bitte um schnelle Antwort sonst is nix mehr mit zurück schicken. ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2009, |
hi da passiert nix. sonst müsste man das hier tag täglich lesen |
||
CheckGorNix
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2009, |
Ja gut ich denk auch mal eher das der des sagen muß. So wie steckt dei Katz net in die Mikrowelle^^ Mhh weiß jetzt trotzdem net so recht was ich machen soll, der hat mir nen Onkyo TX SR 607 empfohlen. Der wäre halt auch noch billiger ?! |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2009, |
du hast doch den 1910 zu hause, was hälst du davon abzuwarten bis das teufel set da ist und dann einfach mal zu hören wie es klingt, wie du generell damit klar kommst. rückgaberecht hat man immer 14 tage. von daher |
||
CheckGorNix
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2009, |
Des Problem is einfach das ich nächste Woche wenig Zeit hab und wer weiß bis wann des Teufel da is. Bin davon überzeugt das der 1910 top is hab halt nur Angst das mir vll in einem Jahr was durchbrennt oder so ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
21:00
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2009, |
durchbrennen tut es wenn sofort. aber ich hoffe du vertraust mir. bevor etwas durchbrennt machst du es sowieso leiser, da a) du taub bist und b) es sich furchtbar anhört. noch was zu denon. denon schreibt das glaub ich nur aus garantie technischen bedingungen. du musst bedenken zu 99% der ls sind nur noch 4 ohm ls. denon empfiehlt aber 6-8 ohm zu benutzen. die wissen selber das alle 4 ohm ls benutzen werden weil es keine anderen gibt. |
||
CheckGorNix
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2009, |
Ja dann glaub ich werd ich ihn behalten. Weil beim Onkyo geht auch nur 1080i und nicht 1080p. Vertrau dir da mal ![]() |
||
CheckGorNix
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2009, |
So jetzt hab ich die Antwort von Teufel erhalten weil ich erst ne Mail geschrieben hab und bin wieder verunsichert ![]() Sehr geehrter Herr .., vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage an Lautsprecher Teufel, die wir hiermit gern beantworten. Denon fordert explizit an seinen AV-Receivern nur Lautsprecher mit einer Mindestimpedanz von 6 Ohm einzusetzen. Teufel-Lautsprecher verfügen in der Regel über normgerechte 4 Ohm Nennschein-Impedanz. Im Gegensatz zu AV-Receivern anderer Hersteller reagieren nach unseren Erfahrungen aktuelle Denon AV-Receiver sensibler auf die Verwendung von normgerechten 4 Ohm-Lautsprechern. Dieses scheint insbesondere für preiswerte Modelle dieses Anbieters zu gelten. Deswegen können wir derzeit Denon-Geräte nicht gleichermaßen uneingeschränkt für Teufel-Lautsprecher empfehlen wie wir es viele Jahre zuvor getan haben. ---------------------------------------------------------- Vor allem der Satz: Dieses scheint insbesondere für preiswerte Modelle dieses Anbieters zu gelten. ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:58
![]() |
#12
erstellt: 18. Dez 2009, |
wie schon gesagt dann musst du was anderes nehmen. weil es gibt gar keine 6 oder 8 ohm ls. denon macht das aus garantie bedingungen oder so. wenn es danach geht müssten alle hier schon einen avr schaden haben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Denon AVR+Teufel Ultima 40 Lucky_Bastard am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1612 + Teufel Ultima 30 TonFänger am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1910 Anschlussprobleme dutchman79 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1910 saki am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 5 Beiträge |
Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
Denon AVR-1910 gaudiquattro am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 -Neuling Galli68 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 lui23 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1910 Endrestad am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
Boxen für Denon AVR 1910 wilfried1415 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.245