HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 1910 -Neuling | |
|
Denon AVR 1910 -Neuling+A -A |
||
Autor |
| |
Galli68
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hallo Zusammen, hoffe das mir jemand mal helfen kann.Habe seit gestern meinen ersten Denon der zwar schon etwas älter ist aber für meine Zweckke erst einmal ausreicht.Leider gibt mein mein Yamaha gerde ein wenig seinen Geist auf. Bis jetzt denke Ich habe Ich keine gute Wahl getroffen.Falls zufrieden spiele Ich mit dem Gedanken an einen Denon avr 2113. Erstens : wie bekomme Ich es hin das Ich bei Musik und Radio ( kommt vom Humax Icord ) einfach nur Stereo über die Frontlautsprecher geniesen kann.Yamaha hatte auf seiner Fernbediehnung einen Knopf - effekt- damit waren alle DSP Programme aus und nur die beiden Front waren an. Zeitens : Für was sind eigentlich die ganzen Zonen ? Ein Link würde mir auch reichen. Ja lesen kann Ich aber mir fällt es als Denon Neuling am Anfang schon schwer genug mit der Anleitung ![]() Drittens : Mein DVD Player hatt noch kein HDMI ( Kommt aber BlueRay jetzt ins Haus ) - gibt es nur die Möglichkeit über RGB am Verstärker zugehen ? So und letztes:Habe einen Mulimediaplyer mit HDMI Ausgang : An welchen Eingang kann Ich damit auch an HDP oder DVR gehen. Bedanke mich schon einmal im vorraus bei allen Antworten. ![]() Schönen Sonntag noch Euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
std67
Inventar |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Hi 1. zumindest früher hatte Denon eine Taste die ziemlich eindeutig mit "Stereo" beschriftet war ![]() Ansonsten halt die Taste suchen die die DSP durch-/umschaltet 2. "Zonen" hat heute eigentlich jeder AVR. Zusätzliche Anschlüsse um einen weiteren Raum mit Stereo zu versorgen 3, nein. Bild direkt zum TV und Ton per opt/koax zum AVR 4. das ist dem AVR doch vollkommen egal was für ne HDMI-Quelle du an einen HDMI-Eingang hängst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1910 lui23 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1910 Endrestad am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
Denon AVR-1910 gaudiquattro am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 Anschlussprobleme dutchman79 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1910 saki am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 5 Beiträge |
Problem mit Denon AVR-1910 Plasma59 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1910: Schwacher Bass Snowmatt70 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 45 Beiträge |
Denon AVR 1910 Lautstärke regelung Blackbone am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 6 Beiträge |
Soundprobleme mit Denon AVR 1910 saken am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKnackbrot
- Gesamtzahl an Themen1.559.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.910