HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Mediatheken Ton und Netflix asynchron | |
|
Mediatheken Ton und Netflix asynchron+A -A |
||
Autor |
| |
Simrishamn
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2023, |
Seit ich den AV Receiver X2800 habe, sind sämtliche Filme aus den Mediatheken und von Netflix asynchron. Wie kann ich das Problem lösen?? |
||
n5pdimi
Inventar |
05:14
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2023, |
Wäre hilreich zu wissen, wovon die MEdiatheken abgespielt werden und wie das Gerät mit dem DENON verbunden ist. |
||
|
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2023, |
Die Mediatheken werden vom Panasonic TV mit Hilfe einer Universal Fernbedienung aufgerufen. AV Receiver und TV sind dann natürlich an. Zur Zeit schalte ich den Film aus, warte 3-4 Minuten, schalte wieder an, dann gehts. Nun muss ich alles von vorn wieder einstellen. Aber das kann’s ja nicht sein, oder? ZDFhat geschrieben, sowas hätten sie noch nicht gehört. ARD hat noch nicht geantwortet. Das Delay ist am Denon eingeschaltet. |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2023, |
Sind die Geräte über HDMI oder optisch, Lichtwellenleiter verbunden. Ist die Kombination neu oder hat die Konfiguration schon mal fehlerfrei gelaufen? Im Audio Menü des Panasonic Delay auf Auto stellen und wenn über HDMI verbunden, im Denon Lipsync auf Auto. Gruß Dieter |
||
n5pdimi
Inventar |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2023, |
Asynchron heißt Bild und Ton passen nicht, oder hast Du die Tv Lautsprecher mitlaufen? Kannst Du schätzen, wie (millisekunden) asynchron das ist? Und wie sind TV und DENON verbunden? HDMI Arc? Also Du startest es, und es ist asynchron, dann stoppst Dui wieder, und dann ist es OK? Klingt für mich nach einem Handshake Problem der Geräte - da wird das ZDF wenig zu beitragen können. Was meinst Du mit "Delay ist einegschaltet"? Normalerweise sollte HDMI AUTO Lipsync aktiviert sein. |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2023, |
Wenn die Verbindung optisch ist, muss die TV Lautstärke natürlich auf Null gesetzt werden, sonst hörst beide Tonausgaben und die sind zeitversetzt. |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2023, |
Ausgleichen der Audio Ton Verzögerung (Audio Delay) Da ich in der Toneinstellung im Panasonic TV auf Heimkino gestellt habe, kann ich nichts weiter tun! |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2023, |
Das ist ein Ratespiel, also ist über HDMI angeschlossen? Du hast die anderen Fragen leider nicht beantwortet, es wäre nützlich das zu schreiben. Dann Audio Delay im TV auf Auto im TV Betrieb stellen, kann man umschalten, dann wieder auf Heimkino umstellen. Ist im Denon Lipsync aktiviert, auf Auto? Ist denn der Live Ton vom TV über den Denon lippensyncron, darüber reden wir doch, oder meinst du Hall? [Beitrag von Dezember52 am 27. Jul 2023, 14:54 bearbeitet] |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2023, |
Das Problem tritt NUR bei den Mediatheken und bei Netflix auf. Alles andere ist Ok. |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#10
erstellt: 27. Jul 2023, |
Eine Frage ist ja schon beantwortet, aber da die meiner Meinung wichtigen Fragen ignoriert werden, bin ich raus. In diesem Sinne Tschüß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton Asynchron bei Blu-rays tehhack am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 3 Beiträge |
Ton asynchron Denon AVR 4308 - Philips TV WillyBurgdorf am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 08.09.2022 – 4 Beiträge |
Sehr schlechter Ton in den Mediatheken Simrishamn am 01.12.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 13 Beiträge |
Dolby Digital Ton beim 2113 asynchron! Problem bekannt? mischmaster am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 9 Beiträge |
Denon 1713 TV Ton asynchron über optisches Kabel csAlpha am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 2 Beiträge |
Denon X1500 - kein Ton bei Netflix Jochen25 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 10 Beiträge |
Netflix über Avr 1713 andal111 am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 23.02.2019 – 22 Beiträge |
Denon avr 1611 und Samsung bluray player c5900 asynchron Leggy am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 4 Beiträge |
Kein Ton bei Netflix und Co - AVR-X200H + Philips 55OLED804 Kolyma am 05.02.2023 – Letzte Antwort am 05.02.2023 – 9 Beiträge |
Lautstärke Netflix vs. YouTube gozerg am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728