HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Mp3-Stereo über alle 5/7 Kanäle wiedergeben am e... | |
|
Mp3-Stereo über alle 5/7 Kanäle wiedergeben am enon AVR-X1700+A -A |
||
Autor |
| |
solarx
Neuling |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2022, |
Ich habe früher immer über ein Windows - Rechner mit ein Sony Receiver mp3 gehört, Windows hatte die Music immer auf allen Lautsprecher ausgegeben Das hörte sich viel voller an, als nur Stereo. Mein neuer Denon AVR-X1700H Receiver kann Mp3 direkt über Usb/Netzwerk abspielen, aber hier werden nur die Stereo Lautsprecher genutzt, nicht die 4 Surround Lautsprecher. Ich habe am Receiver ein 7.1 Soundsystem dran. Wo oder wie kann ich das einstellen, dass alle Lautsprecher angesteuert werden? Ich kann zwar weiterhin über meinen Win-Rechner Music hören, das geht über allen Lautsprecher am Denin Receiver, das habe ich geprüft, aber wenn der Denon ohne Hilfe mp3 abspielen kann Soll er es auch machen. Noch was, wie kann ich unter Heos einstellen, das ein ganz es mp3 Verzeichnis abgespielt wird? Ich schaffe es nur jede Datei Einzel zuzufügen, was mich auch noch stört, die werden nach ABC sortiert, das ist ja echt Quatsch, denn ein Musical ist Chronologisch aufgebaut, deswegen heißen die Dateien 01-titel, 02-titel, 03-titel, so sollten die auch sortiert und abgespielt werden. Das nur Smb1 unterstützt wird wurde wohl schon 100 mal gesagt, hoffe das gibt bald ein Update. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:21
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2022, |
Hmm, RTFM? Kapitel "Auswahl eines Klangmodus"? Vorzugsweise Multi-Ch Stereo? |
||
|
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2022, |
Z.B. auf der Fernbedienung die rote Taste drücken und dann mit den Pfeiltasten auswählen. |
||
fplgoe
Inventar |
00:37
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2022, |
Beschäftigt sich heute eigentlich niemand mehr mit den rudimentärsten Funktionen der gekauften Geräte? ![]() |
||
ostfried
Inventar |
07:23
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2022, |
Nur wenns n Video auf YT gibt. Aber weil heute Sonntag ist: TE, man kann (und muss) den Klangmodus für jede Eingangsquelle separat einstellen. Willst du ergo über USB oder Netzwerk Stereo aus allen Boxen, musst du dem AVR genau das sagen. Hellsehen kann er nicht. Wie das geht, steht in der Anleitung. Die du ja bestimmt bereits Seite für Seite durchgearbeitet hast - und das meine ich mit jedem Wort absolut wortwörtlich. Seite für Seite, durcharbeiten. [Beitrag von ostfried am 28. Aug 2022, 07:27 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
07:26
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2022, |
![]() |
||
solarx
Neuling |
09:15
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2022, |
fplgoe hat schon recht man beschäftig sich so wenig mit gedrucktes. In der Fernbedienung sind unten 4 Tasten, damit kann man Stereo/Dolby steuern. Aber auch unter Heos kann man das Klangbild anpassen, also welche Boxen angesteuert werdenn sollen, die Funktion ist leider sehr versteckt. Will man Music über USB abspielen gibt es in der Liste oben „Alle abspielen“ Was ich noch nicht rausgefunden haben ist die Sortierung, Heros schaut in die Datei rein, holt sich irgendwelche Infos und sortiert danach. Dabei sind die Dateien doch eindeutig mit 01.xx , 02.xx, 03.xx benannt. Jemand hat hier am 02. Dez 2019 geschrieben
Gut 3Jahre ist nichts passiert, das ist echt traurig, aber auch das mit smb1 ist ein Trauerspiel. Dabei ist die Idee, das Gerät über eine Apps zu steuern recht gut [Beitrag von solarx am 28. Aug 2022, 09:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-X2700 oder X1700 Goose69 am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 8 Beiträge |
Denon AVR X1700 und Einstellungen gigabub am 20.01.2023 – Letzte Antwort am 16.02.2023 – 6 Beiträge |
AVR 2808 5-Kanalsignal über 7 Kanäle ausgeben? kolbe89 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 4 Beiträge |
AVR-X1700 Center lauter stellen solarx am 26.09.2022 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 9 Beiträge |
Kein Ton bei ausgeschaltetem AVR - Denon X1700 newbie2007 am 04.07.2022 – Letzte Antwort am 06.07.2022 – 8 Beiträge |
Stromverbrauch x1700 vs dra800h qwertl am 02.01.2023 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X1700/2700 oder 3700 bastian1387 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 4 Beiträge |
2.1 Anschluss X1700 mr_olympia am 13.07.2022 – Letzte Antwort am 13.07.2022 – 6 Beiträge |
Denon X1700 oder S970H BadBoy01 am 23.10.2024 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 7 Beiträge |
Ton Problem mit Denon AVR X1700 und LG Oled TV gigabub am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.033