HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X4200W über Xbox Series X Netflix App ke... | |
|
Denon AVR-X4200W über Xbox Series X Netflix App kein Dolby Atmos+A -A |
||
Autor |
| |
graad085
Stammgast |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2021, |
Hallo Zusammen Ich habe mit meinem Setup derzeit folgende Problematik: Wenn ich über die interne Xbox Series X Netflix App Filme oder Serien anschaue wird mir auf dem Denon AV Receiver immer «Dolby Atmos» angezeigt. Dies auch, wenn offensichtlich keinen Atmos-Tonspur vorliegt. In der Einstellung der Xbox habe ich «Dolby Atmos Home Theater» und Passthrough angewählt. Verkabelt ist das ganze wie folgt: TV: Sony 77 A80J geht mittels HDMI Kabel ein eine Philipps Hue Sync Box, diese Sync Box geht dann an den Eingang des AV-Receivers. Über die TV interne Netflix App wird jeweils die korrekt Tonspur angezeigt (ausser Atmos, aber ich gehe davon aus, dass dies Spur vom TV nicht weitergereicht werden kann). Wenn ich in der Xbox bspw.. 7.1 unkomprimiert anwähle, dann erscheint auch die korrekte Tonspur, aber dann wird auch wieder kein Atmos angezeigt. Es sieht so aus, als ob die Xbox bei der obigen Einstellung Atmos erzwingt, obwohl die Spur zum Teil offensichtlich nicht vorhanden ist. Sollte der AV-Receiver nicht korrekterweise immer die erhalten Tonspur (welche über Passthrough kommt) anzeigen? Liegt es an der Verkabelung? An einer Einstellung? Oder weil mein Denon kein eArc hat? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruss Adi |
||
n5pdimi
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2021, |
Ich habe keine X-Box X, aber bei der "alten" One war es so, sobald Du das ATMOS Plugin im MS Store gekauft un installiert hast, und die Box auf ATMOS gestellt hat, gibt sie immer irgendwie ein hochgerechnetes ATMOS aus. |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
17:08
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2021, |
Das liegt wohl daran, dass die Xbox dann alle Formate in Atmos-Option ausgibt, auch wenn die oberen Kanäle dann tot bleiben, weil kein Inhalt vorhanden ist. Also keine falsche Verkabelung, sondern lediglich blöde Eigenschaft der Xbox. Format ist dann wahrscheinlich ein DolbyMAT + Atmos, wenn ich mich nicht irre. |
||
graad085
Stammgast |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2021, |
Vielen Dank für eure Antwort. Doofe Frage: Aber welche Alternative habe ich wenn ich alles so haben will wie ich möchte? Eine Nvidia-Shield kaufen? Oder was gibts da noch für Lösungen? |
||
fplgoe
Inventar |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2021, |
Mal abgesehen davon, dass über die Syncbox ohnehin kein 4k<60Hz läuft, hast Du keinen BD-Player mehr? Die unterstützen ja i.d.R. auch Netflix. |
||
Hansi_Müller
Inventar |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2021, |
Diese Sync Box ist bei den neuen Spielkonsolen sowieso Quark. Wie erwähnt funktioniert 4K/60 nicht und das ist nicht wirklich sinnvoll. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:29
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2021, |
Auf der Xbox macht Netflix sowieso keinen Spaß, da hier keine 24p ausgegeben werden. Entweder die App des TVs verwenden oder einen externen Player anschaffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Dolby Atmos über Lg Netflix app klusek am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 3 Beiträge |
kein Dolby Atmos über LG Netflix App readon am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2023 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X4200W - Dolby Atmos - Verstärker badbrooo am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 13 Beiträge |
Probleme mit Dolby Atmos und Xbox Series X und X1700H freeman2810 am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 5 Beiträge |
Dolby Atmos + Neural X M1NUSM3NSCH am 30.12.2022 – Letzte Antwort am 30.12.2022 – 8 Beiträge |
Atmos über Netflix App auf XBox One S geht nicht. herrNarf am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 20 Beiträge |
Denon X1400 Dolby Atmos chrisdeboerg am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 32 Beiträge |
Denon AVR X4200W Dolby Vision Update mackema am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 42 Beiträge |
Denon AVR-X4200W erste Erfahrungen HAL20001 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 897 Beiträge |
AVR X2500H Dolby Atmos Ton aussetzer UnrealTHEone am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.652