HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON AVR-X1200W defekt, lohnt sich eine Reparatur... | |
|
DENON AVR-X1200W defekt, lohnt sich eine Reparatur?+A -A |
||
Autor |
| |
sunman79
Neuling |
09:51
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2021, |
Hallo, ich habe einen 5 Jahre alten Denon AVR-X1200W Receiver. Ich war mit dem Gerät immer sehr zufrieden, aber vor drei Wochen hat nach dem Einschalten die Standby-LED links unten nach ein paar Sekunden angefangen rot zu blinken und das Gerät ist dann wieder in den Standby-Modus gegangen. Leider ist Fehler auch nach Trennung vom Netz und auch nach dem Abstöpseln der Lautsprecher und auch am nächsten Tag immer wieder aufgetreten. In einer entsprechenden Audio-Werkstatt vermuten sie einen Fehler am Mainboard und würden es in eine dazugehörige Werkstatt, die auch Denon Teile beziehen können, einschicken und die könnten es wahrscheinlich für eine Pauschale von 150 Euro reparieren (wenn es teurer werden würde, würden Sie nochmal nachfragen ob sich für mich eine Reparatur noch lohnt.) Was meint ihr? Lohnt es sich noch einmal 150 Euro für eine Reparatur des Gerätes auszugeben? 25 Euro habe ich schon für die Diagnose bezahlt (hatte gehofft, dass es sich um einen Überspannungsschaden aufgrund eines Gewitters handelt, da dann die Versicherung eingesprungen wäre). Gebraucht wird der Receiver anscheinend noch für weit über 150 Euro gehandelt. Viele Grüße und vorab vielen Dank für eure Meinung Christian |
||
n5pdimi
Inventar |
09:59
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2021, |
Das musst Du doch selbst wissen. Willst Du für 150.- das Gerät behalten, oder lieber 4-500 für einen neuen ausgeben? Normalerweise ist so ein Boarddefekt bei einem AVR aus der unteren Preisklasse praktisch immer ein Totalschaden, die 150.- findeICH sehr fair. |
||
|
||
sunman79
Neuling |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2021, |
Danke für die Einschätzung. ![]()
Genau das weiß ich eben grade nicht. Ich brauche im Moment nicht unbedingt einen neuen. Ich bin mir nur nicht sicher ob es ich lohnt in ein 5 Jahre altes Gerät nochmal fast die Hälfte des damaligen Kaufpreises zu investieren. Wie lange ist denn so die erwartete Lebensdauer für so ein Gerät? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:17
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2021, |
Naja, ich tippe, die allermeisten Geräte werden außer Dienst genommen, weil irgend eine aktuelles Technologie nicht mehr unterstützt wird, und hauchen eher weniger ihr Leben aus. Und dann können sie nach Verkauf beim neuen Besitzer auch noch "ewig" leben. Also so 15-20 Jahre würde ich jetzt mal als nicht ungewöhnlich sehen. Andere Geräte sterben 2 Monate nach Garantierablauf... |
||
ergo-hh
Inventar |
11:24
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2021, |
Ich fürchte zwar, dass es nichts bringt, ich würde den Denon aber auch mal zurücksetzen. Gruß ergo-hh |
||
sunman79
Neuling |
11:26
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2021, |
Ist der AV-Receiver denn noch relativ "up to date" oder fehlen schon wichtige Funktionen/ Anschlüsse, die in ein paar Jahren zum Standard werden könnten? Ich verfolge die Entwicklung nicht so und habe auch keine High-End Ansprüche. Bis jetzt war das Gerät mehr als ausreichend für mich. |
||
n5pdimi
Inventar |
11:32
![]() |
#7
erstellt: 29. Jul 2021, |
Hast Du vor in den nächsten Jahren eine PS5/X BOX-X anzuschaffen? Hast Du ein TV und einen Zuspieler mit DolbyVision/HDR10+? Willst Du auf ATMOS aufrüsten? |
||
sunman79
Neuling |
11:35
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2021, |
Ich wußte ehrlich gesagt gar nicht, dass es diese Möglichkeit beim dem Receiver gibt. Ich habe zwar auch keine große Hoffnung, dass es was bringt, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. |
||
sunman79
Neuling |
11:41
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2021, |
Meine PS4 steht seit Jahren rum und verstaubt, dank Kinder habe ich keine Zeit mehr dafür, von daher ist keine Anschaffung einer neuen Spielkonsole geplant. Habe auch kein TV und Zuspieler mit DolbyVision/HDR10+ und ATMOS musste ich ehrlich gesagt auch erst googlen ![]() Von daher wird das Gerät dann wohl für meine Zwecke noch für einige Jahre ausrechend sein. |
||
ergo-hh
Inventar |
12:07
![]() |
#10
erstellt: 29. Jul 2021, |
Siehe Seite 225 der Bedienungsanleitung. Vorher ggfs. die Einstellungen auf den PC sichern und hinterher wieder einspielen, siehe Seite 131 der Bedienungsanleitung. Gruß ergo-hh |
||
sunman79
Neuling |
12:17
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2021, |
Habe es vorhin im www gefunden. Allerdings wird das mit dem Speichern wohl nicht klappen, weil ich in das Menü gar nicht mehr reinkomme, da er sich ja nach ca. 10 Sekunden wieder in den Standby-Modus verabschiedet. Aber der Verlust der Einstellungen wäre das kleinste Problem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1200W kojak2067 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 6 Beiträge |
Tonstörung Denon AVR-X1200W caprez95 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1200W thinkpadw am 21.11.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 12 Beiträge |
Denon X1200W / HEOS AVR DerKai26 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 13 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Netzwerkzugriff kojak2067 am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 11 Beiträge |
Denon AVR X1200W rednel10 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1200W tvkrabbler am 25.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 5 Beiträge |
AVR-X1200W madro17 am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
denon avr-x1200w Bass Spleene am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.750