HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Earc vom x4400h normal nutzen jetzt möglich? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Earc vom x4400h normal nutzen jetzt möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Wombert
Stammgast |
10:50
![]() |
#51
erstellt: 21. Jul 2021, |
1) Carsten: bitte "Netiquette" beachten - im deutschsprachigen Teil des Internet wird sich abseits geschäftlicher Kommunikation nicht gesiezt. Das gilt tatsächlich sogar als unhöflich. 2) n5dpdimi: das ist nur ein Fehler in dem KB-Artikel. "Furthermore, the eARC function can transmit multichannel linear PCM, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio, DTS:X and other audio formats not compatible with conventional ARC." ![]() 3) Carsten: ich verstehe "Verarbeitung" schon richtig. Deine Behauptung war, dass 120 Hz deshalb nicht möglich sind, weil der Denon etwas "verarbeitet", und führst als Beweis den Standby-Verbrauch an. Du übersiehst dabei, dass die Verbindung zwischen Eingang und Ausgang bei einem modernen AVR natürlich niemals ohne Chip, der als Switch dazwischen fungiert, funktionieren kann, sonst bräuchten wir ja mechanische Drehschalter zur Quellenwahl, die die Verbindung dann rein elektrisch herstellen, was bei den 48 Gbps von HDMI 2.1 außerdem an der möglichen Länge der Signalwege scheitert. Ergo: es muss ein Chip dazwischen, und auch wenn der das Signal 1:1 "weiter schaufelt", wie es bei einem AVR i.d.R. der Fall ist (das stellt KEINE Verarbeitung dar), muss der Chip dazu trotzdem die Version des Signals, die anliegt, unterstützen. [Beitrag von Wombert am 21. Jul 2021, 10:52 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:33
![]() |
#52
erstellt: 21. Jul 2021, |
Hmm, spannend,,klingt aber nachvollziehbar. Und warum bekommen dann trotzdem so viele nur Stereo PCM durch den eARC? Spielt wohl der TV nicht mit... ![]() |
||
|
||
Wombert
Stammgast |
11:37
![]() |
#53
erstellt: 21. Jul 2021, |
Ja, insbesondere LGs haben da Macken. Vor allem muss man den TV auf Bitstream und Passthrough stellen; mit PCM als Setting gibt es nur Stereo. |
||
fplgoe
Inventar |
14:51
![]() |
#54
erstellt: 21. Jul 2021, |
Außerdem sagt die Angabe 'eARC' genauso wenig über die unterstützen Formate aus, wie das oft zitierte 'HDMI 2.1' zu den nutzbaren Features. Durchaus möglich, dass ein TV zwar HD-Formate per eARC weiter reicht, aber kein mehrkanaliges PCM. Die Bezeichnungen eARC wie auch HDMI 2.1 geben ja eher den technisch maximal möglich Rahmen an. Und selbst das funktioniert in einigen Fällen nicht, wenn man daran denkt, dass eARC schon zu Zeiten der alten HDMI 2.0b-Geräte kam. |
||
Carsten-Bochum
Stammgast |
16:03
![]() |
#55
erstellt: 21. Jul 2021, |
Nur zur Info: HDMI 2.0b wurde schon 2016 in den Markt eingeführt, und die ersten Geräte eARC waren 2018 verfügbar (release 11/2017). Und ja, natürlich kam 2.1 zu Zeiten von 2.0b, denn es ist ja der Nachfolger. |
||
fplgoe
Inventar |
16:25
![]() |
#56
erstellt: 21. Jul 2021, |
Und was willst Du jetzt damit sagen? Ich habe doch geschrieben, dass eARC zu Zeiten des HDMI 2.0b's auf den Markt kam. |
||
Carsten-Bochum
Stammgast |
17:32
![]() |
#57
erstellt: 21. Jul 2021, |
Ja, genau. Und ich ergänzte, dass zwei Jahre zwischen den beiden lag. Es ist so ähnlich, wie dass der Golf V zu Zeiten des Golf IV auf den Markt kam. |
||
fplgoe
Inventar |
17:55
![]() |
#58
erstellt: 21. Jul 2021, |
Ich habe damit nur sagen wollen, dass eARC bereits zum HDMI 2.0b-Zeitalter (quasi dem HDMI 2.1 voraus eilend) erschienen ist, nach Deinen Angaben ja zwischen 2016 und 2020, was Du ja bestätigt hast, da eARC eben 2018 in den Gerätegenerationen kam. Oder was habe ich jetzt falsch verstanden? |
||
Carsten-Bochum
Stammgast |
17:21
![]() |
#59
erstellt: 22. Jul 2021, |
Nein, das klingt nun korrekt. [Beitrag von Carsten-Bochum am 22. Jul 2021, 17:22 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X4400H und Samsung QN95A eARC Stereo P41N am 29.10.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 11 Beiträge |
Denon AVR-X4400H eARC und LG OLEDs C9 / CX PapaMiraculi am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 66 Beiträge |
eARC mr_olympia am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 13.12.2021 – 10 Beiträge |
AVR X4400H jpg vom netzwerk Lutz_Beier am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 2 Beiträge |
AVR X4400H mit LG 65SM90107LA, Atmos ohne eARC? daHarle am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 5 Beiträge |
X4400H Standby Klirrfaktor am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 8 Beiträge |
X4400h Eingangspegel Kurddi am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 5 Beiträge |
Denon x4400h am sterben? Hayabusa02 am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 10 Beiträge |
Denon X4400H - Alexa booKa am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 10 Beiträge |
Signal Unbekannt Denon X4400h DanielK91 am 03.11.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2024 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.642