HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Ständiges Knacken Mehrkanal | |
|
Ständiges Knacken Mehrkanal+A -A |
||
Autor |
| |
PAINaciousD
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Aug 2022, 17:36 | |
Hallo, Ich bin am verzweifeln und über Google konnte ich zu dem Problem leider nichts finden. Mein Setup: TV: Philips 65Oled706 Soundbar: Samsung HW-S60A Verbunden per HDMi 2.0 ARC Ich habe die Soundbar direkt am TV angeschlossen ebenso wie eine Playstation. Wenn ich den ausgabekanal auf Mehrkanal oder Mehrkanal (Bypass) stelle habe ich bei den internen streaming Apps immer wieder ein knacken/leichtes rauschen neben dem Ton. Wenn ich den ausgabekanal auf stereo unkrompimiert stelle pder direkt über die playstation streame verschwinden die störgeräusche. Über playstation kann ich auch mehrkanal problemlos laufen lassen ohne störgeräusch. Nun möchte ich natürlich aufgrund des Stromverbrauchs nicht immer die playstation mit anmachen. In den Einstellungen habe ich abseits von Bildeinstellunhen nichts weiter geändert. Kann mir jemand helfen und sagen, wie ich das rauschen/knacken weg bekomme? Vielen lieben Dank im Voraus. Grüße |
||
dackelodi
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2022, 07:14 | |
Hi, nutzt du nur die Soundbar? Hast du noch ein optisches Kabel was du alt mal probieren kannst? |
||
|
||
PAINaciousD
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Aug 2022, 09:10 | |
Hey, Ja ich benutze nur die soundbar für die tonausgabe. Ich habe bereits ein zweites hdmi Kabel getestet, um ein defektes Kabel auszuschließen. Ein optisches Kabel habe ich aktuell nicht hier. Müsste ich dann erst besorgen. |
||
dackelodi
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2022, 09:18 | |
Das ist jetzt alles nur ins Blaue hinein, also warte nochmal, aber man liesst immer wieder mal von Problemen durch ARC oder CEC, daher die Idee.
Wo stellst du das denn um? Am TV? An der SB? |
||
PAINaciousD
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 11. Aug 2022, 09:33 | |
Wenn ich die Soundbar durch ein optisches Kabel verbinde habe ich trotzdem direkt Sound von der soundbar unabhängig von der Quelle (TV oder Playstation)? Ich stelle das direkt am Fernseher ein. Bei der soundbar habe ich keine Einstellungen dafür gefunden. Hatte auch überlegt, ob es an der Bass und Höhen Einstellung liegt konnte da beim rum probieren aber keinen unterschied feststellen. |
||
dackelodi
Inventar |
#6 erstellt: 11. Aug 2022, 09:53 | |
ein optisches Kabel ersetzt das HDMI Kabel zwischen Soundbar und TV, wenn du aber via PS streamst und dann keine Probleme hast, wird's daran wahrscheinlich nicht liegen. Überprüfe bitte mal, welches Tonformat die Apps ausgeben, welches Tonformat dann vom TV ausgegeben werden soll. Ggfs musst du das für jeden HDMI Port einstellen, oder für jede Quelle. Hast du CEC aktiv? |
||
PAINaciousD
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 11. Aug 2022, 21:00 | |
Danke schon mal für die ganzen Tipps und die Hilfe. CEC ist aktiviert. Habe es auch eben mal deaktiviert aber ohne positives Ergebnis. Tonausgabe Format habe ich auch geprüft. Hier kann ich für alle Ausgänge und Formate nur ein Standartformat einstellen (aktuell mehrkanal bypass). Habe gerade nochmal geprüft,v tatsächlich ist das knistern auch bei stereo über die internen TV Apps. Werde mich dann wohl erstmal mit dem streamen über die playsttaion arrangieren müssen. Trotzdem danke! |
||
dackelodi
Inventar |
#8 erstellt: 12. Aug 2022, 06:06 | |
Wenn es auch nicht am Kabel liegt, würde noch das optische Kabel testen, kann es ja nichtmehr viel sein. Hast du den mal vom Strom genommen? Hast du noch Garantie drauf? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar - TV - Playstation 4 premutos666 am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 2 Beiträge |
LG OLED C1 mit LG DSP9YA Soundbar kein Mehrkanal Ton amann69 am 11.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 7 Beiträge |
Samsung HW-F350 Soundbar Gigablue_Newbie am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 3 Beiträge |
Soundeinstellungen Samsung HW-MS650 Soundbar und Philips 55POS9002/12 alovera am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 4 Beiträge |
Philips TV für Creative Soundbar einstellen Tortor am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 3 Beiträge |
Samsung Soundbar an Phillips TV kein ton choppertriker am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 6 Beiträge |
Soundbar Samsung HW E350 Problem Bärbel68 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 3 Beiträge |
Samsung TV, LG Soundbar und ARC Probleme xmann am 18.11.2022 – Letzte Antwort am 23.11.2022 – 6 Beiträge |
HDMI Gerät über Soundbar auf TV schleifen? Nudelsose am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 7 Beiträge |
Soundbar Samsung HW Q60r Jackomo01 am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.262