HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Sony neues virtuelles Soundsystem HT A9 | |
|
Sony neues virtuelles Soundsystem HT A9+A -A |
||||
Autor |
| |||
cobra-cobra
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#602
erstellt: 06. Apr 2022, |||
ich habe einen Lüfter noch nie gehört!
|
||||
cobra-cobra
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#603
erstellt: 06. Apr 2022, |||
Hallo, habe mir gerade die Blu-Ray John 3 Wick mit Atmos Ton angesehen. Abgesehen von dem Gemetzel ist der Ton echt der Wahnsinn, hier zeigt die A9 ihr Potenzial. So ein Ton zu Hause, Wahnsinn!! [Beitrag von cobra-cobra am 07. Apr 2022, 20:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
Dteske
Stammgast |
07:47
![]() |
#604
erstellt: 07. Apr 2022, |||
Ich hab mal eine Frage. Ich bekomme heute endlich die PS5 und wollte mal wissen, ob ich die Konsole direkt an meinem Soundsystem (Sony HT A9) anschließen kann? Einen HDMI - Anschluss hat das Soundsystem und wäre für mich die einfachste Verbindungsmöglichkeit als direkt an den TV anzuschließen. Danke für eure Antworten |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
10:16
![]() |
#605
erstellt: 07. Apr 2022, |||
klar, da die PS5 sowie die A9 immo kein VRR unterstützt, kannst du sie ruhig an die Box klemmen. Demnächst wird aber ein VRR für die PS5 kommen, wann für die A9? Das steht in den Sternen. Dann macht es mehr sinn die Ps5 an den TV zu klemmen, dafür muss dein TV aber auch VRR unterstützen. ![]() |
||||
Dteske
Stammgast |
12:08
![]() |
#606
erstellt: 07. Apr 2022, |||
Super, danke für deine Antwort:) Mein TV hat mittlerweile ein VRR-Update bekommen, aber solange die PS5 das nicht hat, schließe ich die Konsole direkt an das Soundsystem. |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
14:27
![]() |
#607
erstellt: 07. Apr 2022, |||
Aber warum möchtest du die PS5 dort anschließen? Am TV passt doch alles 👍🏻 |
||||
Dteske
Stammgast |
16:23
![]() |
#608
erstellt: 07. Apr 2022, |||
Weil mein TV an der Wand hängt und dahinter in der Wand der Kabelkanal liegt. So müsste ich den TV wieder abhängen usw. Also reine Bequemlichkeit:) Allerdings habe ich festgestellt, dass meine Idee nicht funktioniert, da das Soundsystem an dem HDMI eARC angeschlossen ist. Somit bleibt wohl nur die Möglichkeit an den TV direkt anzuschließen… |
||||
Cro-army
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#609
erstellt: 08. Apr 2022, |||
Hätte eine frage wegen Dolby Atmos und zwar besietze ich einen Lg 65b7 oled tv und seit gestern ht-a9. obwohl mein tv nur hdmi-arc hat ,bei Netflix Atmos filmen wird auf der kleinen sony box atmos angezeigt hab auch das selbe wenn ich Nvidia Schild 2019 per hdmi an Sony box anschließen. Ich dachte das man ein e-arc Anschluss brauche? |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
14:59
![]() |
#610
erstellt: 08. Apr 2022, |||
Über ARC können folgende Formate übertragen werden. Format Inhalt Stereo 2.0 (unkomprimiert) Dolby Digital / AC3 2.0 oder 5.1 Sound DTS 2.0 oder 5.1 Sound Dolby Digital Plus / eAC3 / DD+ 2.0, 5.1, 7.1 Sound oder Dolby Atmos Haust du allerdings ein Zuspieler mit dran (an TV), zb. nen guten 4K Player, siehts dann schon anders aus Zumal ja die A9 das Upmixing von zb 5.1 auf Atmos hochregelt, steht zwa nicht da aber Virtuell macht die A9 dann eben Atmos drauß Klingt zwar nicht so gut wie reines Atmos aber besser also garnichts Also ich nutze im Wohnzimmer nen C8 und die A9, an der A9 hab ich die Shield dranhängen und nutze dort eigentlich alles, auch Kodi. ATMOS und DTS X ist alles kein Problem weil die die Box für den Sound zuständig ist und nicht der TV! [Beitrag von GermanJohnQ am 08. Apr 2022, 15:05 bearbeitet] |
||||
Cro-army
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#611
erstellt: 08. Apr 2022, |||
Danke für die schnelle Antwort, 4k Player hab momentan nicht einen Sony blu-ray player schon, aber hab vor den Sony x800 mir zu holen . Noch eine frage: Ist es besser dann lieber für Netflix, Prime und Disney die Nvidia Schild tv oder über den Lg Apps zu benutzen? Lg |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
16:59
![]() |
#612
erstellt: 08. Apr 2022, |||
Über die Zuspieler laufen alle Apps besser, zumal die Prozessorleistung von Nvidia um zig fach schneller ist als die CPU Gurke im TV! |
||||
Cro-army
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#613
erstellt: 10. Apr 2022, |||
So ein pech hatte ich heute,die Katze hat mir vorderen linken Lautsprecher umgeworfen und oben am Gitter gleich eine Delle.Ich habs mir nicht ansehen können und hab ihn aufgemacht das Gitter mit einer Glas Flasche von ihnen hin und her gerollt bis die Delle verschwand und es hat Gotseidank geklappt! |
||||
Cro-army
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#614
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Mein Fazit nach 3 Tagen ist überraschend positive,im Vergleich zum Yamaha ysp-2700 bittet er sehr räumliche Kulisse und auch ohne echten Center Lautsprecher kommt der Sound aus der Mitte.Ich hätte nicht gedacht das er so viel besser als der Yamaha soundprojektor klingen wird auch meine Frau ist sehr zufrieden, obwohl sie sagte so "viel Geld für 4 Lautsprecher" aber jetzt sagt sie mir nimmt sie alles wieder zurück 😁 |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
18:13
![]() |
#615
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Hatte auch mal ne delle am Speaker, kann man wunderbar und einfach abschrauben und wieder zurechtbiegen ![]() |
||||
Cro-army
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#616
erstellt: 10. Apr 2022, |||
Da ich 4 Katzen habe,die sind normalerweise sehr brav und springen nicht auf den Schränken oder sonnst wohin ausser heute 😭,jetzt werde ich die Lautsprecher mit doppelseitigen Klebe dinger ein wenig befestigen 😁 |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
07:38
![]() |
#617
erstellt: 15. Apr 2022, |||
SONY A9 Update auf Version 1.278 Fügt Unterstützung für eine Verknüpfungsfunktion zwischen BRAVIA und einer Playstation 5 hinzu. Das wars auch schon. Die Tage ist allerdings ein PS5 Update erschienen, bei meinem LG OLED gibts da keine verbesserungen. Kann mal jemand checken (der nen BRAVIA und PS5) hat, ob euer VRR freigeschaltet ist? Zu finden in der BILD und TON Einstellung der PS5 Könnte sein das das Quasi durchgeschliffen wird wenn man die PS5 an der A9 hat. [Beitrag von GermanJohnQ am 15. Apr 2022, 07:38 bearbeitet] |
||||
Amjak
Stammgast |
09:02
![]() |
#618
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Wie soll man was checken? Die Ps5 unterstützt noch kein Vrr. Also ich finde nichts in den Einstellungen wo man Vrr aktivieren kann, oder meinst du mit der xbox ? |
||||
Enzyme1981
Stammgast |
09:51
![]() |
#619
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Die Theorie stimmt. Vielleicht reicht es ja wenn TV und Konsole ein VRR Update bekommen haben. Technisch möglich ist es…. |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
10:01
![]() |
#620
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Weil ich die Vermutung habe das die Bravia Tvs Prio haben und man VRR nur sieht bei der PS5 wenn ein Bravia angeschlossen ist |
||||
Amjak
Stammgast |
10:11
![]() |
#621
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Ne nix vrr. Das einzige daß ich bemerkte als ich meine Ps5 angeschmissen habe, die an der ht-a9 angeschlossen ist, ist das die hdr Einstellungen in der Playstation 5 jetzt auch automatisch vorgenommen werden. Das war vorher nur der Fall als ich die Ps5 direkt am TV hatte (wenn ich mich richtigerinnere) , jetzt scheint das auch über den Eingang an der ht-a9 zu funktionieren Edit Auf jeden Fall hat die ps5 automatisch den hdr Einstellungsbildschirm aufgerufen und die Einstellungen automatisch vorgenommen, nachdem das Update der ht-a9 durch war [Beitrag von Amjak am 15. Apr 2022, 10:17 bearbeitet] |
||||
Amjak
Stammgast |
10:34
![]() |
#622
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Habe es gerade mal mit der xbox series x getestet, und die an die Ht-a9 angeschlossen, vrr wird von der ht-a9 immer noch nicht durchgereicht. Es war also anscheinend wirklich das, daß die ps5 genauso die Einstellungen jetzt auch vornimmt wenn sie an der ht-a9 angeschlossen ist, wie als würde sie direkt an einem Bravia tv hängen |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
11:06
![]() |
#623
erstellt: 15. Apr 2022, |||
Ja abwarten, hoffe das VRR Update kommt bald ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:07
![]() |
#624
erstellt: 16. Apr 2022, |||
Für Kaufinteressierten ... [Beitrag von Jogitronic am 16. Apr 2022, 10:09 bearbeitet] |
||||
cobra-cobra
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#625
erstellt: 16. Apr 2022, |||
super Beitrag ![]() |
||||
18tBeetle
Neuling |
08:26
![]() |
#626
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Hallo mir gefällt das System vom Prinzip her sehr gut. Ich würde gerne meinen Nubert Subwoofer weiter nutzen, da ich mit diesem sehr zufrieden bin. Ist das mit dem Sony System kombinierbar oder muss man zwingend den (wireless ?) subwoofer von Sony nehmen? 2. Wir haben ein rechteckiges Wohn / Esszimmer (ca. 35 qm) und würde die 4 Lautsprecher in die Ecken positionieren, damit ich auch im Esszimmer Musik habe. Beamer und TV sind aber in der anderen Ecke, was denkt ihr? Wäre das machbar oder sind die Wege dann doch zu weit für einen Kinoabend? Kleine Skizze: ![]() |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
09:19
![]() |
#627
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Zu 1: Nein, du kannst keinen beliebigen Subwoofer anschließen. Es gehen nur SW3 oder SW5 Zu 2: Die Räumlichkeiten sind kein Problem, dass packt das System sehr gut! |
||||
Cro-army
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#628
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Leider ,nur mit Sony Subwoofer 👹 |
||||
18tBeetle
Neuling |
09:24
![]() |
#629
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Danke für die schnellen Antworten. Dann ist es leider wie mit allem : ständig kommt was neues und das alte Zeugs kann weg. |
||||
18tBeetle
Neuling |
13:16
![]() |
#630
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Das lässt mir jetzt keine Ruhe da ich das System einfach genial finde. Wäre es nicht denkbar, über einen Splitter das Audio-Signal zu extrahieren und irgendwie auf meinen vorhandenen Subwoofer zu bekommen oder wäre das dann nicht mehr synchron? |
||||
ostfried
Inventar |
13:25
![]() |
#631
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Frickelei für 2000€? So schlecht kann doch dein vorhandenes System echt nicht sein, zumal bei nem Nubert-Sub. Und hast du denn das Sony schon einmal gehört, so richtig, im selben Raum und im direkten Vergleich zum bestehenden System, um die "Genialität" auch wirklich zu prüfen oder ist das nur eine Vermutung? Worauf ich hinaus will: Schon die Altvorderen wussten, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Und du bist bereit, 2000 Euro für vier Satelliten auszugeben - und dabei sogar noch zu frickeln. Tät ich mir wirklich gut überlegen. ![]() [Beitrag von ostfried am 23. Apr 2022, 13:30 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:16
![]() |
#632
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Das sind ja keine normalen Lautsprecher, sondern spezielle Aktivlautsprecher mit eingebauten Endstufen |
||||
ostfried
Inventar |
17:07
![]() |
#633
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Dafür fehlt ein AVR mit der Preisklasse angemessenem, tatsächlich die Raumakustik angehenden Einmesssystem, dafür bekommst du den Zwang, einen "Sub" ohne jedes erwähnenswerte Preis-Leistungs-Verhältnis zu benutzen. Nicht wirklich ein guter Tausch für das Geld. Ansonsten kann man die einschlägigen Problemfelder hier problemlos nachlesen, das Fass mach ich sicher nicht nochmal auf, sonst werd ich erneut gekreuzigt. ![]() Aber wen es dennoch glücklich macht, bitte. ![]() [Beitrag von ostfried am 23. Apr 2022, 17:14 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:37
![]() |
#634
erstellt: 23. Apr 2022, |||
Es gibt nur eine Lösung > Kaufen, ausprobieren, behalten oder zurückschicken ![]() |
||||
ostfried
Inventar |
18:06
![]() |
#635
erstellt: 23. Apr 2022, |||
So isses. Oder sich zumindest vorab ausführlich informieren und zwar ganz bewusst auch außerhalb der Fanmeile und der Pressetexte. ![]() |
||||
michi1980g
Stammgast |
14:54
![]() |
#636
erstellt: 24. Apr 2022, |||
Ich habe das System jetzt seit ca. 3 Wochen und. in begeistert. Sogar mein recht kritischer Bruder fand das System top, wobei er bei Musik immer noch seine Stereo Boxen bevorzugt. Ich muss ehrlich sagen, ich liebe den 360 Grad Sound einfach. Man fühlt sich mittendrin. Aber jedem halt seins. Ich habe auch nur den kleinen Sub, der mir persönlich reicht. Will ja keinen Stress mit meinen Nachbarn haben. Ich hatte bisher nicht ein einziges mal irgendwelche Ton Aussetzer. Bereue den Kauf nicht und das Beste ist einfach, keine Kabel legen zu müssen. ![]() |
||||
Enzyme1981
Stammgast |
19:17
![]() |
#637
erstellt: 28. Apr 2022, |||
Hat mal einer VRR ausprobiert jetzt wo die PS5 das VRR Update bekommen hat ? |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
07:25
![]() |
#638
erstellt: 29. Apr 2022, |||
also bei mir unten (lg oled C8) hängt die A9 dran, da der Oled VRR ehh nicht unterstützt, brauch ich die PS5 zum testen dort garnicht anschließen. ich probier es oben mal vorm AVR aus ohne Boxen, einfach nur zu schauen ob Bild kommt, kann ich aber erste heute Abend testen und melde mich dann |
||||
Enzyme1981
Stammgast |
09:31
![]() |
#639
erstellt: 29. Apr 2022, |||
Danke Dir |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
06:39
![]() |
#640
erstellt: 30. Apr 2022, |||
Enzyme1981
Stammgast |
08:56
![]() |
#641
erstellt: 30. Apr 2022, |||
OK schade. |
||||
Amjak
Stammgast |
09:23
![]() |
#642
erstellt: 30. Apr 2022, |||
Wenn es den jemals funktionieren wird. Falls jemand wie ich einen sony tv hat, der ja nur 2 hdmi 2.1 Anschlüsse hat die vrr unterstützen und einer durch die Ht-a9 belegt ist, aber 2 neue Konsolen (xbox x und ps5) hat, empfehle ich einen hdmi 2.1 switch Der bsw funktioniert und leitet vrr durch ![]() [Beitrag von Amjak am 30. Apr 2022, 09:25 bearbeitet] |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
09:57
![]() |
#643
erstellt: 30. Apr 2022, |||
Ich würde ehh alles an den TV anschließen und nur wenn man den HDMI 2 Port von der Box braucht ne Shield oder 4K Player anschließen |
||||
Dteske
Stammgast |
10:33
![]() |
#644
erstellt: 30. Apr 2022, |||
Den HDMI Switch habe ich auch und bin sehr zufrieden. Läuft problemlos |
||||
uepps
Inventar |
11:46
![]() |
#645
erstellt: 04. Mai 2022, |||
Mal ne Frage an die Besitzer! Seid ihr von ner Soundbar oder von einem System mit AV Receiver und Lautsprecher zu dem System gewechselt? Finde das wichtig wenn man ließt Wahnsinn,, begeistert usw usw. Bei einem Wechsel von Soundbar zu dem System würde ich das wahrscheinlich ungehört unterstreichen. Bei einem Wechsel von einem AVR mit Lautsprecher kann ich es mir nicht wirklich vorstellen. Selbst bei einem gleichem Preis von ca 2000 würde ich immer vermuten daß AVR mit Lautsprecher besser klingt. Noch ne Frage. Schleift das System den Ton im Standby durch, so wie das 360 grad Soundbar system von Sony? [Beitrag von uepps am 04. Mai 2022, 11:48 bearbeitet] |
||||
alien1111
Inventar |
06:42
![]() |
#646
erstellt: 05. Mai 2022, |||
HT-A9 klingt akustisch sehr ähnlich wie aktuelle teuerste Samsung und LG Soundbar (leider nicht besser aber auch nicht schlechter; habe ich zu Hause getestet). Bei direktem Vergleich mit einen AVR mit mehrkänalige LS Anlage, ist AVR akustisch allgemein deutlig besser. Dolby Effekte sind deutlich präziser und viel genauer im 3D Raum ortbar (in meinem Fall CX-A5200/MX-A5000 Anlage). Alle Soundbar haben nur folgende Vorteile: brauchen wenig Platz vs. AVR +LS, teuerste SB kosten weniger als einen AVR mit mehrkanälige LS Anlage + Montagezubehör, muss man keine LS Kabel verlegen, keine Probleme zu Hause mit bessere Hälfte. Für viele Leute sind das entscheidende Argumente, die kompensieren allgemein horbar schlechteren Klang und schlechtere 3D Blase präzision mit schlechtere/begrenzte Dolby Effekt-Ortbarkeit. Bei einem Wechsel von Samsung Soundbar auf HT-A9 kann man wenig akustischen Vorteilen erkennen. |
||||
alien1111
Inventar |
06:42
![]() |
#647
erstellt: 05. Mai 2022, |||
HT-A9 klingt akustisch sehr ähnlich wie aktuelle teuerste Samsung und LG Soundbar (leider nicht besser aber auch nicht schlechter; habe ich zu Hause getestet). Bei direktem Vergleich mit einen AVR mit mehrkänalige LS Anlage, ist AVR akustisch allgemein deutlig besser. Dolby Effekte sind deutlich präziser und viel genauer im 3D Raum ortbar (in meinem Fall CX-A5200/MX-A5000 Anlage). Alle Soundbar haben nur folgende Vorteile: brauchen wenig Platz vs. AVR + LS, teuerste SB kosten weniger als einen AVR mit mehrkanälige LS Anlage + Montagezubehör, muss man keine LS Kabel verlegen, keine Probleme zu Hause mit bessere Hälfte. Für viele Leute sind das entscheidende Argumente, die kompensieren allgemein hörbar schlechteren Klang und schlechtere 3D Blase Präzision mit schlechtere/begrenzte Dolby Effekt-Ortbarkeit. Bei einem Wechsel von Q995B Samsung Soundbar auf HT-A9 kann man wenig akustische Vorteilen erkennen. Während Tests hatte Samsung SB keine Probleme mit meinen Haus WLAN Netzwerk. Bei HT-A9 waren immer grosse Probleme mit WLAN-Verbindung (häufige Klang-Aussetzer, es machte keinen Spaß). Meine Kollegen und Bekannte, die wollten HT-A9 zu Hause verwenden, hatten immer Probleme zu Hause mit der WLAN-Verbindung. Am meisten wurden Sony SB zurück verschickt (zu teuer; Klang, 3D Blase nicht so, wie die Leute haben sich früher vorgestellt, Ton-Aussetzer). [Beitrag von alien1111 am 05. Mai 2022, 07:09 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
06:46
![]() |
#648
erstellt: 05. Mai 2022, |||
Dass die teuerste Soundbar immer noch günstiger sein soll als ein AVR+Boxen, ist mit Verlaub Unsinn. Es gibt hier nicht umsonst den riesigen "Unter 900€"-Thread. Und was kosten die angeblichen "Premium" - Soundbars? Die klanglich chancenlos gegen so ein Einsteigersystem sein dürften, grade in Blick auf die angesprochene Räumlichkeit und Präzision, aber auch Bassleistung, Raumeinmessung usw.. Über solchen Wahnwitz wie, dass so ein 5.1-System dann ja nicht ein "11.1.4" wie so ne Soundbar wäre, muss ich hier hoffentlich kein weiteres Wort verlieren außer schallendem Gelächter. [Beitrag von ostfried am 05. Mai 2022, 10:13 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:24
![]() |
#649
erstellt: 15. Mai 2022, |||
|
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#650
erstellt: 15. Mai 2022, |||
![]() |
||||
hunk01
Inventar |
21:27
![]() |
#651
erstellt: 30. Mai 2022, |||
Hallo Leute habe heute auch meine Sony HT A9 bekommen und bin eigentlich ganz zufrieden bis auf die Tonaussetzter die ab und zu auftauchen, gibt es da irgendwelche einstellung die man noch vornehmen muss oder ist das ein defekt. |
||||
Dteske
Stammgast |
05:24
![]() |
#652
erstellt: 31. Mai 2022, |||
Ich schaue gerade Stranger Things 4. Was mir hier auffällt, ist dass die die Dialoge schlecht zu verstehen sind, wenn die Szenen lauter sind. Die Dialoge habe ich schon hervorgehoben. Hat sonst noch jemand eine Idee, was ich einstellen könnte? Das hoch- und runterstellen der Lautstärke nervt irgendwie:) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HT-A9 Hannomann am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony HT-A9, welche Boxenständer Cookie1974 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 7 Beiträge |
Verbindungsprobleme HT-A9 Ribbel am 10.06.2023 – Letzte Antwort am 15.06.2023 – 4 Beiträge |
Sony HT A7000 oder Bose 900 oder Sony HT A9 Jan_Glauche am 08.10.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 3 Beiträge |
Sony HT-A9 mit soundbar nutzbar? r0bser am 16.08.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 7 Beiträge |
Sony Ht 7000 oder HT-A9 für heimkino+atmos ? Kral1907 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 6 Beiträge |
Verzweifelt - kein Atmos mit Shield 2017 + Sony HT A9 + Sony KD-65XE9005 Loopforce am 11.07.2023 – Letzte Antwort am 13.07.2023 – 7 Beiträge |
Kein Atmos bei Netflix mit LG E9 und HT A9 Wuschu am 26.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 18 Beiträge |
Sony HT-ZF9 - drei Fragen schuhf am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 2 Beiträge |
Sony HT-ST9 WB-2016 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.750