HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Philips TV & JBL Soundbar - HDMI Problem | |
|
Philips TV & JBL Soundbar - HDMI Problem+A -A |
||||
Autor |
| |||
hgschehl
Neuling |
#1 erstellt: 13. Dez 2020, 18:13 | |||
Hallo zusammen, ich habe einen Philips Android TV und eine JBL Bar 5.1 (mit den abnehmbaren Rear-Speakern), beides 1/2 Jahr alt.. Problem: Wenn ich über HDMI-CEC (funktioniert prinzipiell wie es soll; Ein/Aus/Lauter/Leiser) über den TV die Soundbar ausschalte, so schaltet die sich nach reproduzierbaren 5 min. wieder ein. Bei der JBL Bar 5.1 führt das dann leider dazu, dass die Rear-Speaker nicht laden . Bei der JBL Bar 3.1 meines Sohnes hatte ich das Verhalten auch schon beobachtet (testweise angeschlossen ...), an dessen Philips-TV mit Saphi scheint - auch mit der Bar 5.1 - alles OK zu sein. Philips Support war 2x bei mir, hat einmal die TV-Hauptplatine getauscht und einmal mit einer Fremd-Soundbar probiert. Austausch der Platine hat nicht geholfen, die Fremd-Soundbar (Sony) hat das Verhalten, zumindest während der Techniker da war, nicht gezeigt. Aktueller Status des Philips-Support ist "Abgeschlossen, TV ist OK, JBL- oder Kompatibilitäts-Problem". Wenn ich das an der Soundbar angeschlossene HDMI-Kabel (das mitgelieferte eher gute Kabel übrigens) an den TV anschließe schaltet sich die Soundbar auch ein, sobald ich die Buchse mit dem Kabel berühre. Aufgrund eines anderen Themas hatte ich auch die Soundbar schon mal beim JBL/Harmann-Service eingeschickt, die Techniker dort sagten, sie würde das Verhalten an anderen TVs nicht zeigen. Vielleicht schaffe ich es, über die Weihnachten die Soundbar mal noch an unserem Samsung TV auszuprobieren (auch Android). Fällt jemand dazu was ein? Aktuelle (unbefriedigende) Lösung ist, dass ich die Soundbar nur am optischen Kabel habe und deswegen mit 2 Fernbedienungen hantieren muss. Sofern ich das nicht anders gelöst kriege könnte ich mir vorstellen, was zu basteln und mir über eine Art Master-Slave-Funktion die HDMI-Verbindung zu kappen (nur wenn der TV an ist wäre dann HDMI aktiv). Könnte so etwas funktionieren? Und welche Pins müsste ich schaltbar machen? So in erster Näherung wären Pin 13 (CEC), 17 (Masse), 18 (+5V) oder 19 (HotPlug-Erkennung) m. E. dafür Kandidaten (je weniger je lieber ...). Vielleicht auch noch der HEAC? DDC- und TMDS-Pins wohl eher nicht. Wäre cool, wenn jemand da evtl. eine (bessere) Lösung hätte. VG Hans-Gerhard |
||||
premutos666
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2020, 09:56 | |||
Ist bei mir fast das selbe, die Soundbar schaltet sich an meinem Samsung Q70R nach wenigen Sekunden wieder ein. Im TV ist dann auch ein Klacken zu hören (Relais?). Da es sich nur um wenige Sekunden nach dem Abschalten handelt, mache ich die Bar halt per Hand wieder aus. Nervig, aber ich habe keine Lösung gefunden bisher. Beim Vorgänger TV (Samsung H6470), ebenfalls per HDMI ARC verbunden, war das nicht so. Ich gehe also von einem Fehler auf TV-Seite aus. |
||||
hgschehl
Neuling |
#3 erstellt: 14. Dez 2020, 18:21 | |||
Bin zwar kein "Elektrischer", aber in aktuellen Geräten werden doch keine Relais mehr verbaut, die klacken, oder???
Das hilft bei mir nicht. Erstens sind da mind. 5 min. dazwischen. Und zweitens: selbst wenn ich die Soundbar danach manuell nochmal ausschalte passiert es in den meisten Fällen und auch teilweise mehrfach, dass sie sich wieder einschaltet. DER Zeitraum ist dann leider nicht mehr reproduzierbar :-(
Sieht bei mir eher nicht danach aus... HG |
||||
premutos666
Inventar |
#4 erstellt: 15. Dez 2020, 08:46 | |||
Nun, wenn Du das alles besser weißt habe ich auch keine Idee |
||||
langsaam1
Inventar |
#5 erstellt: 15. Dez 2020, 15:34 | |||
offtopic: HDMI Kabel Stecken oder Trenne NUR wenn an beteiligten Geräten Stromstecker gezogen Nie im laufenden Betriebe - Problematik trifft an jedem HDMI Anschlusss auf ? - testweise am betreffenden HDMI Port die 4 K Option ausschalten |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Philips Soundbar und TV wienerle am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 7 Beiträge |
JBL Soundbar 9.1 Tonprobleme krma1985 am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 21.09.2022 – 4 Beiträge |
Philips TV und Panasonic Soundbar fener190701 am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 5 Beiträge |
Soundbar an Philips 46PFL9704 freakonsonic. am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips TV bringt JBL Bar 5.1 zum Aufhängen sebastian325 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 4 Beiträge |
JBL 9.1 Atmos Soundbar zeigt nur PCM Mr--Nice am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 8 Beiträge |
Jbl 5.0 Soundbar RUFI_ am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 9 Beiträge |
Philips Soundbar an Philips Fernseher Steini3877 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 03.06.2021 – 4 Beiträge |
JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300 Sirchelios am 03.09.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2023 – 95 Beiträge |
nubert as 225 vs. JBL 5.1 Soundbar Freymuth am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.721