HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Fragen zu Yamaha YSP2700 | |
|
Fragen zu Yamaha YSP2700+A -A |
||
Autor |
| |
Newfan
Neuling |
#1 erstellt: 30. Dez 2018, 14:28 | |
Hallo, ich interessiere mich für die YSP 2700 und habe hierzu zwei Fragen: - Muss ich den Subwoofer vor oder neben der Soundbar aufstellen, oder kann ich den auch neben oder hinter meiner Couch aufstellen? - Die Quellgeräte werden doch alle an der Soundbar angeschlossen. Kann man dann auch bei ausgeschalteter SB fernsehen, oder muss die SB immer eingeschaltet sein? Über die SB möchte ich auch Radio hören und Musik-CDs über einen blu ray Player. Vielen Dank und viele Grüße |
||
Merzener
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2018, 14:33 | |
Hi, also ich habe noch eine fast neue YSP2700 zu verkaufen, bei Interesse inkl. 20 monatiger Garantie -> das mal dazu Der Subwoofer sollte relativ dicht bei dem Soundprojektor stehen - ich hatte ihn ca. 1-1,5m seitlich davon entfernt und das war vollkommen ok so. Die Soundbar nur an sein, wenn Du per Soundbar hören möchtest. Mein TV springt dann auf TV Lautsprecher um. Ich habe allerdings über meine Harmony Fernbedienung einmal die Option geschaffen, für TV mit Hifi und einmal für TV mit TV-Lautsprecher. Du kannst Musik darüber hören, TV gucken, Filme über BD/UHD etc. Player, Apple TV usw.usw...Anschlüsse sind ausreichend vorhanden. |
||
|
||
Newfan
Neuling |
#3 erstellt: 30. Dez 2018, 15:44 | |
Hallo Merzener,, vielen Dank für die schnelle Antwort. Nochmal zum Ton ohne Soundbar: Das bedeutet, dass die SB das Bild- und Tomsignal durchleitet, wenn sie auf Standby ist? Den Telekom MediaReceiver schließe ich ja direkt an die SB an. Warum gibst du die YSP2700 wieder ab? Viele Grüße |
||
chrjjs
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2018, 15:55 | |
Ich habe die Soundbar auch, ich habe den Subwoofer neben der Soundbar postiert. Ich hatte den Subwoofer auch mal Testweise neben der Couch stehen gehabt, da ist der Bass nicht so kräftig als wenn der Sub neben der Soundbar steht. |
||
chrjjs
Inventar |
#5 erstellt: 30. Dez 2018, 15:59 | |
Ich habe auch einen Telekom Media Receiver, diesen habe ich per HDMI Kabel an die Soundbar angeschlossen und die Soundbar per HDMI Kabel an den TV. Das Bild wird durchgeleitet auch wenn die Soundbar aus ist. [Beitrag von chrjjs am 30. Dez 2018, 16:52 bearbeitet] |
||
bernhard.s
Inventar |
#6 erstellt: 30. Dez 2018, 17:29 | |
Du kannst den Subwoofer hinstellen wo du möchtest...! Aber du musst jedes mal neu einmessen, bevor du dir ein Urteil bildest....! Ich hatte Jahre lang nur einen Subwoofer neben dem Sofa und das war einwandfrei. Was dir YPAO einmisst, muss man aber nicht als in Stein gemeißelt ansehen. Ich weiß nicht welche Einstellungsmöglichkeiten es für den Sub an der Soundbar gibt, aber zumindest kann man auch mal mit der Sub-Lautstärke experimentieren. |
||
chrjjs
Inventar |
#7 erstellt: 30. Dez 2018, 17:37 | |
Das einmessen ist schon sehr gut. Man kann beim Subwoofer einstellen die Höhen und tiefen und ich nenne es „Lautstärke“ die geht von -12 - + 12. wichtig ist nur das du im Menü die Einstellung beim Dynamikumfang änderst von Max auf Standart oder Min/Max. Dies hat mir ein sehr kompetenter Fachhändler empfohlen, da sonst der Dialoge zu leise sind und zusätzlich noch clear Voice aktivieren. Du kannst auch auswählen welches Tonprogramm du haben möchtest, ist bei Sport, Actionfilmen oder Komzert Blu Ray zu empfehlen. |
||
Merzener
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2018, 18:06 | |
Ich gebe sie nur ab, weil ich ohne Dolby Atmos/ DTS:x doch schon etwas vermisse, ansonsten bin ich sehr zufrieden. Ich wusste ja was ich bekomme, da ich auch noch eine YSP2200 hier habe! |
||
chrjjs
Inventar |
#9 erstellt: 30. Dez 2018, 18:30 | |
Das mit Dolby Atmos stört mich noch nicht. Kann nur sagen das die YSP 2700 auch 7.1 wiedergeben kann, kann man gut hören bei Soundtests bei Youtube oder den Filmen Expendebales die sind in 7.1 das zeigt die Bar auch ins Menü an. |
||
chrjjs
Inventar |
#10 erstellt: 30. Dez 2018, 18:37 | |
Merzener
Inventar |
#11 erstellt: 30. Dez 2018, 18:46 | |
Also bei YouTube wird es aber schwierig, da dort kein kein 5.1 etc. unterstützt wird... Ansonsten stimmt es schon, dass die YSP2700 toll klingt, auch bei Mehrkanalsound, sofern der Raum einigermaßen passt! |
||
chrjjs
Inventar |
#12 erstellt: 30. Dez 2018, 18:58 | |
Bei mir ist der Raum eigentlich optimal. 3,30 m lang und 3,50 m breit. Die Bar steht mittig. Letztens haben wir eine Konzert Blu Ray geschaut mit der Tonoption Concert. Klang sehr räumlich und die Musik kam durch die Soundstrahlen auch seitlich, war ein Super klang und man dachte man wäre mit dabei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha YSP2700 Tonproblem fahri29 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 4 Beiträge |
Techn. Fragen zu einigen Soundbars freetrack am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 4 Beiträge |
Fragen zur Install einer Yamaha YSP-2200 symbol am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 6 Beiträge |
Fragen über Fragen zu dolby atmos soundbars Zorniger87 am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 52 Beiträge |
Yamaha YPS 4100/5100 Grottenfischer am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 3 Beiträge |
Sonos Fragen! Manu15 am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 9 Beiträge |
Fragen zu Surround Systemen Avatar88 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 3 Beiträge |
Fragen zu Anschlüssen Unser_Karl am 21.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha Sound-Racks Denonenkult am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 3 Beiträge |
Frage zu YAMAHA YAS 71 DavJef am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.623