HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Heos Bar vs. NuPro As-450 vs. Ultima 40 Mk2 5.1 | |
|
Heos Bar vs. NuPro As-450 vs. Ultima 40 Mk2 5.1+A -A |
||||
Autor |
| |||
IdentityTheft84
Neuling |
17:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Hallo zusammen! Ich habe hier jetzt einige Wochen still mitgelesen und bin schlichtweg begeistert, was hier alles an Fachwissen und Inspirationen zu finden ist. Zu mir: Ich mag Filme und Serien, höre auch gerne Rockmusik und auch wenn ich nicht wirklich Ahnung von der Materie habe, kann ich doch guten von schlechtem Sound unterscheiden ![]() Bei mir steht jetzt eine Neuanschaffung an. Mein aktuelles Teufel 5.1 Set ist für die Raumgröße unseres offenen Wohn- + Esszimmers (knapp 50m²) schlicht nicht stark genug und auch optisch gefällt es mir und meiner Freundin nicht. Ich hatte es vor ca. 9 Jahren für ein 15m² Gamerzimmer gekauft und wird jetzt bei einer befreundeten Familie landen, die bislang über die TV Lautsprecher den Filmton wiedergibt. Eigentlich schwebt mir der Kauf einer Soundbar vor, da das Verlegen der Kabel im WZ zwar möglich, wenn auch mit einem heiden Aufwand verbunden ist (Durchgang zur Küche müsste über den Türrahmen überbrückt werden). 5.1 muss nicht uuuunbedingt sein, wäre aber nett. Bei mir haben sich drei wirklich unterschiedliche Kandidaten herauskristallisiert, die im Set mehr oder weniger im gleichen Preissegment anzusiedeln sind. Falls jemand weitere Vorschläge für "Contender" hat, bin ich natürlich offen und dankbar dafür. Da ich nicht unzählige Pakete in der Weltgeschichte umherschicken will, würde ich es gerne auf maximal zwei Kandidaten begrenzen. Gefüttert wird es mit: Netflix und amazon Filme + Serien, sowie Blu Rays (75%) der Rest Musik aus den Genres Rock, Alternative und Acoustic. Besitze auch einige Konzert-DVDs und Blu Rays. 1. Heos Bar + Sub (ca. 1300 Euro) Hier gibt es ja einige Infos zu finden, aber die Größe des Geräts lässt mich einfach daran zweifeln, dass es rein soundtechnisch wirklich den Raum füllen kann. Wie ist der Klang, grade im Vergleich zu einer nuPro? 2. NuPro As 450 (1335 Euro) Hier habe ich etwas Angst, dass sich der Bass nicht genug drosseln lässt und beim abendlichen TV schauen die zweijährige Tochter aus dem Bett fällt. Ansonsten sieht das Teil schon enorm nach dem aus, was mir so vorschwebt. Lässt er sich abends auch zu einem "Bässchen" drosseln oder ist die kleinste Einstellung immer noch ein Erdbebengenerator? Leider gefällt er meiner Freundin optisch nicht zu 100%, aber da würde ich ggf. noch Überredungskunst leisten. 3. Ultima 40mk2 5.1 + neuer AV Receiver, 4k fähig (Ultima würde ich auf das Angebot für 799 Euro warten und würde 400-500 Euro für eine Receiver locker machen) Ist dieses Setup den anderen beiden klar überlegen, selbst wenn ich es anfangs nur als 3.1 Set nutze (bis ich die Lust gefunden habe, die hinteren Kabel zu verlegen ;)) ? Optisch gefällt es mir sehr gut und die Tests sprechen ja auch alle vom "Preis-Leistungs-Sieger". Für meine Freundin spricht vieles für eine Lösung mit Soundbar bzw. Wireless 5.1, aber ich will mich klanglich nicht mega zum alten Teufel 5.1 verschlechtern. Einige sagen ja, dass Soundbars nie mit einem guten 5.1 Set mithalten können. Wie sieht es denn mit einem alten Teufel Concept P aus? Kann eine Heos Bar, die als 5.1 ja fast 1800 Euro kostet, dort mithalten? Ihr seht: Ich bin ziemlich verunsichert und leicht zu beeinflussen ![]() |
||||
erddees
Inventar |
09:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Zu 1: Die Heos Bar verfügt über einen voluminösen Klang, vor allem in Verbindung mit dem Subwoofer. Einen Vergleich mit der Nupro (gerne auch mit SW) anzustellen ist aus meiner Sicht nicht ganz fair, da die Nupro eine reine (klanglich sehr gute) Stereo-Soundbar ist. Die Heos ist zwar nicht minder gut, hat aber den Anspruch virtuellen Mehrkanalton auszugeben. Klanglich halte ich beide für hervorragend. Und ja, die Nupro sowie auch die Heos können einen Raum klanglich füllen. Zu 2: Ob ein Bass schlafende Kinder aus ihrem Schlaf reißt oder sonstiges Ungemach bereitet, liegt nicht an dem Gerät sondern am Anwender. Letzerer bestimmt die Intensität eines Basses. Zu 3: Grundsätzlich ist ein 5.1-Set den Soundbars überlegen, weil echter Mehrkanalton geliefert wird. Allerdings hebelt sich die Sache von selbst aus, wenn man die Konfiguration auf 3.1 beschränkt/reduziert. Die Bezeichnung "Preis-Leistungs-Sieger" trifft sicherlich zu, doch muss man das auch immer mit dem nötigen Abstand betrachten. Die beiden benannten Soundbars sind ungleich aufwändiger konstruiert als das Teufel-Set. Immerhin gibt es bei dem keinen Verstärker bzw. keine komplexe Elektronik. Dafür ist ein AVR zuständig, der ebenfalls bezahlt sein will. Ob SB oder klassisches AVR-5.1-Set ist nicht zuletzt auch ein Frage von "was will man anschließen"? Ein AVR bietet da natürlch wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten als eine Soundbar. Die NuPro ist da ziemlich eingeschränkt während die Heos da schon mehr bietet. Außerdem lässt sich letztere auch zu einem 5.1-System ausbauen, das zudem auch noch drahtlos (WLAN) funktioniert (die hinteren LS benötgen natürlich ein Stromversorgung ![]()
Eigentlich hast du dich (zumindest lese ich das in deinem Beitrag zwischen den Zeilen heraus) bereits für die Heos entschieden. Dennoch sei zum Schluss noch angemerkt, dass du gut beraten bist, die Objekte deiner Begierde im eigenen Wohnzimmer zunächst auszuprobieren, um dann zu entscheiden, was es den sein wird. |
||||
xplimited
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2018, |||
@ erddees einfach nur sehr gut geschrieben. Ich habe mir neulich die Heos-Bar mit Sub und Heos 1 als 5.1-System eingerichtet da ich auch von dem ganzen Kabelgedöns weg wollte. Die direkten Mitkonkurrenten Bose Touch 300 und Sonos fielen sehr schnell aus meiner Auswahl heraus, das Alternativ-System Samsung 950 liegt klanglich ebenfalls sehr deutlich zurück. Und was soll ich sagen: Volltreffer ! Hätte ich keine Ohren würde ich im Kreise grinsen. |
||||
IdentityTheft84
Neuling |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heos Bar vs Heos HomeCinema - Unterschied? fn2507 am 30.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 2 Beiträge |
Cinebar Ultima vs. Lux igm am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 15 Beiträge |
Nubert nuPro AS-450 MZ26 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 5 Beiträge |
Denon Bar vs Homecinema vs H7 discoking1 am 09.04.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 5 Beiträge |
Canton DM50 / 75 vs NuPro AS-250 Erdmännchen16 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 5 Beiträge |
Fidelio B5 vs. CineMate 15 vs. NuPro AS-250 // Cinebase DanRey am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 21.08.2016 – 9 Beiträge |
JBL bar 3.1 vs 5.1 Funkadelic85 am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 13 Beiträge |
Nubert As 250 vs Heos 2.1 parklife am 11.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha YAS 107 VS Yamaha Bar 40? Pfiffer1 am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 5 Beiträge |
Teufel System 5 THX vs. ULTIMA 40 5.1 adrian24 am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061