HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Suche analoge "Stereo" Soundbar | |
|
Suche analoge "Stereo" Soundbar+A -A |
||
Autor |
| |
86bibo
Inventar |
#1 erstellt: 24. Jan 2017, 09:28 | |
Ich will mein TV Verteilung umstrukturieren (Räume und Geräte tauschen) und in dem Zuge den Pioneer Plasma XA5080 ins Wohnzimmer bringen. Grundsätzlich kein Problem, aber leider hat der TV kein eingebauten LS. Die originalen Zubehör LS sind leider nicht mehr zu bekommen. Ich hätte zwar noch einen AVR übrig, will den aber eigentlich nicht ins WZ stellen, da da nur wenig TV geschaut wird und ich keine große Stereo oder Surround Lösung brauche/will. Daher suche ich eine einfache Soundbar oder evtl. auch seitliche Lautsprecher, die zum einfachen TV schauen ausreichen. Muss nicht laut gehen, muss auch nicht absolut neutral sein und sollte möglichst direkt passiv angeschlossen werden (also über normale LS Kabel). Klang sollte schon solide sein (also nicht total grottig), aber mehr auch nicht. Leider finde ich da absolut nichts auf dem Markt, da es nur noch die Soundbars mit 75 LS und Virtual 3D Super Dooper Hyper Mega Sound gibt. Hat da jemand einen Tip für mich? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2017, 09:30 | |
passive Soundbar kannste knicken, hat der Tv keinen Kopfhörerausgang? |
||
|
||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Jan 2017, 09:45 | |
Dieses Modell sollte vollkommen ausreichen: http://www.peaq-onli...soundbar/psd400bt-b/. Kosten ~70€. Du musst dir halt selbst ein Kabel löten damit du von Lautsprecherkabel auf AUX kommst. |
||
tss
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jan 2017, 10:45 | |
warum hängst du dir nicht einfach ein paar aktive monitore an den tv bzw receiver? |
||
86bibo
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jan 2017, 11:02 | |
Danke für die antworten. Der aux in ist doch ein unverstärkter Eingang. Ein optisches Kabel kann ich auch nehmen, aber je nach soundformat wird da nicht jedes Signal weitergeleitet. aktive Monitore bringen mir auch nichts, da könnte ich ja einfach passive stereo-LS nehmen. Das wäre einfacher und günstiger. Das werde ich vermutlich auch machen. Ich hoffe aber eigentlich eine optisch unauffälligere Lösung zu finden. |
||
std67
Inventar |
#6 erstellt: 10. Feb 2017, 15:21 | |
und wo soll verstärkt werden, wenn du keinen AVR/Verstärker nutzen willst? |
||
86bibo
Inventar |
#7 erstellt: 10. Feb 2017, 16:57 | |
Mein TV hat einen eingebauten Verstärker (Pioneer lx5090) |
||
megaholli
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Feb 2017, 22:17 | |
Vielleicht passt ja die Kef T-Serie. Ohne Sub vermutlich etwas dünn im Klang, Original Fernsehlautsprecher kommen aber vermutlich auch nicht viel tiefer. Gerade noch etwas gestöbert. Bei ebay gibt es alle möglichen Lautsprecher für die Kuro Plasmas. Ich weiß jetzt nicht, welche Type zu deinem passt. Gib dort mal Pioneer pdp in die Suche ein. Die S-40 könnte für dich passen. [Beitrag von megaholli am 10. Feb 2017, 22:42 bearbeitet] |
||
86bibo
Inventar |
#9 erstellt: 13. Feb 2017, 12:15 | |
Danke für den Hinweis. Ich suche ungelogen schon seit 3 Monaten bei Ebay nach passenden LS, aber anscheinend immer mit den falschen Suchwörtern (LX, Kuro, 5080, 5090). Ich schon mal ob ich da was im Bereich von 100€, abgreifen kann. Derzeit hab ich mir als Zwischenlösung mein Sonos Play 5 rangehängt. Da gehe ich per Klinke rein und steuere das Ganze über meine Logitech Harmony. Funktioniert sehr gut, ist klanglich auch gut, leider optisch nicht soo der Brüller. Zudem ist mir das Sonos eigentlich auch zu teuer als einfacher TV-Lautsprecher. Da es aber bis zum Sommer nicht anderweitig benötigt wird, bleibt es wohl erstmal. |
||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Feb 2017, 13:35 | |
Hast du bei der Sonos nicht ein zeitversatz zwischen Bild & Ton? |
||
86bibo
Inventar |
#11 erstellt: 13. Feb 2017, 14:47 | |
Nein, das klappt super. Ich gehe ja auch nicht über Netzwerk oder so, sondern einfach analog per Klinkenstecker in das Sonos. Wieso sollte da mehr Zeitversatz wie bei einem anderen ext. Verstärker (5.1 System, etc.) sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar für Stereo gesucht peter1757 am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 3 Beiträge |
Suche Soundbar Flat1977 am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 5 Beiträge |
Soundbar mit Front Stereo Lautsprechern? Michael-9 am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 2 Beiträge |
TV Sound verbessern / Soundbar? Stereo? Triya am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 6 Beiträge |
Suche Soundbar für ~300? -Gandolf- am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 6 Beiträge |
Suche Soundbar mit Boxenanschlüssen michael_0370 am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 2 Beiträge |
Suche Soundbar für Küchenradio hansmeyer1960 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 16 Beiträge |
Soundbar (ggf. 5.1) oder doch Stereo? wireless StefanTV am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 4 Beiträge |
Soundbar tteesstt am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 5 Beiträge |
Soundbar Fragen Jogibear87 am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.772