HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Tonprobleme mit Samsung HT-Z 220 | |
|
Tonprobleme mit Samsung HT-Z 220+A -A |
||
Autor |
| |
HeLLfaTheR
Neuling |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2010, |
Guten Abend zusammen, ich habe mir nun einige Themen hier im Forum durchgelesen aber die letzte Zufriedenstellende Antwort habe ich noch nicht gefunden. Zum Thema: Ich habe 2 Probleme mit meinem Soundsystem: Beim normalen Fernsehschauen habe ich das Problem, dass hin und wieder Stimmen und Dialoge übersteuert sind. Bei Filmen ist es eher weniger das Problem als bei Sendungen. Am gestrigen Montag zB der Herr Rach auf RTL war ganz schlimm ^^ Zusätzlich dazu ist oftmals der Ton abgehakt, am besten erkennt man dies bei den VW-Werbespots, der Slogan "Das Auto" am Ende dieser Spots hört sich an wie "as uto" - der Beginn des Textes wird also verschluckt, und das egal auf welchem Sender! Mein Receiver ist ein alter TechniSat Digital-SAT-Receiver den ich damals von Premiere als Zweitreceiver bekommen habe. Er ist per Scart an meinen 40" Samsung LE40B530 angeschlossen, an den AV-Receiver des Samsung Soundsystems ist er per Audio Cinch angeschlossen. Ich habe leider an meinem SAT-Receiver keinerlei Einstellungsmöglichkeiten, auch die Einstellungen am AV-Receiver sind nur sehr begrenzt zu gebrauchen. Habe hier schon mit der Einstellung des Center-Speakers experimentiert. Aktuell habe ich den Pegel des Centers auf -3 db gestellt im Vergleich zu den anderen. Der davon erhoffte Erfolg blieb aus, der Ton übersteuert noch immer. Bei der Wiedergabe von Videomaterial über meine PS3 (per optischem Audiokabel) ist es abhängig vom Medium. Beim Abspielen einer GamePro DVD etwa ist die Sprache der Redaktuere deutlich übersteuert. Bei der Wiedergabe einer Blu-Ray gibt es wiederrum keine Probleme, selbst zu Beginn des Filmes "Transformers" in dem der brumige Optimus Prime spricht! Keine Probleme. Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte? Liegt es vielleicht am Signal was die Sender an den Konsumenten schicken? Oder ist mein alter Receiver schuld, bekomme ich das Problem eventuell in den Griff wenn ich einen neuen Receiver habe der zB per HDMI oder optischem Kabel angeschlossen wird? Fragen über Fragen, ich weiß ![]() Danke schonmal für jede Hilfe! |
||
HeLLfaTheR
Neuling |
08:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2010, |
Hat hier wirklich keiner einen Lösungsansatz? Schade! |
||
tharealkenny
Neuling |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2010, |
hast du mittlerweile eine lösung? ... ich hab das selbe problem:( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HW Q 70 R Tonprobleme Stückzahljäger am 06.09.2021 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 5 Beiträge |
Sony BDV l600 Tonprobleme pamela am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 6 Beiträge |
sony ht-xt1 mit Sony KDL 55W805A TonProbleme hog1965 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 13 Beiträge |
JBL Soundbar 9.1 Tonprobleme krma1985 am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 21.09.2022 – 4 Beiträge |
Samsung HT P1200 Hauptmodul thomas21 am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2019 – 3 Beiträge |
Samsung HT-5500 Soundlautstärke atze212 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 5 Beiträge |
Samsung HT-E5500 Samsung Heimkinosystem klaus022013 am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 3 Beiträge |
Samsung HT-C6730W (6930) Nowrus am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 11 Beiträge |
Samsung HT-C5900 defekt ? vossi1964 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 3 Beiträge |
Samsung HT-D 5550 tommi# am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.474