HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Sony HT-XT1 an Samsung TV | |
|
Sony HT-XT1 an Samsung TV+A -A |
||
Autor |
| |
Burrgi
Neuling |
10:59
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2015, |
Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei der Anbindung der Sony HT-XT1. Folgende Geräte sollen verbunden werden: Technisat DigiCorder ISIO S1 Samsung UE50F6500 Sony HT-XT1 Laut Angabe habe ich folgendes verkabelt: DigiCorder mit HDMI Kabel an Sony HT-XT1 HDMI 1 Eingang Samsung TV HDMI 2 (ARC) in mit HDMI an Sony HDMI-ARC out Ergebnis: Bild ja, aber kein Ton. Die Sony lässt sich auch über die Fernbedienung des TV laut/leiser stellen, zumindest wird das Bild u. Symbol des Lautstärkebalkens der Sony auf dem Fernsehbild dargestellt u. der Lautstärkebalken bewegt sich. Das optische Kabel habe ich auch ausprobiert, funktioniert auch nicht. "Gefühlt" habe ich die Vermutung es liegt am TV. Eine Suche nach Anynet-Geräten bringt zwar irgendwann die Sony, aber nach Ende des Suchlaufs ist die angezeigte Liste leer. Meine Frage: Was kann ich noch tun? Gibt es Erfahrung hierzu oder muss die Sony wieder zurück? Danke für eure Antworten, Gruß Ralf |
||
erddees
Inventar |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2015, |
Im Digicorder die korrekten Audioausgabeformate eingestellt? Menü -> Einstellungen -> Toneinstellungen Dolby Digital = AN HDMI = PCM wenn optischer Ausgang genutzt, dann S/PDIF = PCM PCM reicht aus, weil das Sony-Gerät eigentlich ein Stereogerät ist. Auf Bitstream nur stellen, wenn der Digicorder ein unkomprimiertes Mehrkanalsignal an bspw. einen AVR ausgeben soll. |
||
Burrgi
Neuling |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2015, |
Danke, werde ich gleich mal ausprobieren |
||
Burrgi
Neuling |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2015, |
also diese Einträge waren es nicht, aber nachdem ich die Einstellungen des DigiCorders durchforstet hab und die HDMI Einstellungen aktiviert bzw. geändert habe, gings dann Der Hinweis war also doch hilfreich, Danke noch mal. Zu der Soundbar noch folgendes: Funktion soweit sehr gut, Einschalten durch Einschalten des Sat-Receivers funktioniert, Ausschalten hat was mit der Reihenfolge zu tun, was man zuerst ausschaltet. Zuerst TV, dann Receiver, da muss ich noch mal etwas testen. Bluetooth geht sehr gut, sonstige Geräte über HDMI ebenfalls. Der Sound ist gut, preis-leistungsgerecht würde ich sagen. Mir kam es hautsächlich auf die Stimmen an und das ist deutlich verbessert. Gegen ein vollwertiges Surroundsystem kommt man natürlich nicht an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HT-XT1 Soundbase anschließen Krebskolonist696 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 2 Beiträge |
Sony HT-XT1: zu leise? Heinz656 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 3 Beiträge |
Unterschied Sony HT-XT1 zu HT-XT3 heidenfips am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 124 Beiträge |
Sony HT-XT1 oder Denon DHT-T100 tobi_ju am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 2 Beiträge |
Sony HT-XT1 kein Ton nach Stromausfall Jungkaiser am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 4 Beiträge |
sony ht-xt1 mit Sony KDL 55W805A TonProbleme hog1965 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 13 Beiträge |
Sony HT XT1 vs Teufel Cinebar 11 djdarkpassion am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 2 Beiträge |
Sony HT-XT1 - Beeinflussen sich die Einstellungen ? Tomgar am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 5 Beiträge |
Sounddeck HT-XT1 an SONY TV 50w805c anschließen quirli.54 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 4 Beiträge |
Anschluss Soundbar Sony HT-XT1 an Toshiba 46BL712G wurm77 am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296