HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha YSP 1400 Erfahrungen? | |
|
Yamaha YSP 1400 Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
Siebert78
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Dez 2013, 19:16 | |
Hi, hat jemand Erfahrungen mit der neuesten YSP 1400 von Yamaha? Hab aktuell ne Harman Kardion SB10 3.1 Soundbar samt günstigen Slim Receiver von Pioneer. Würde mir ein bisschen mehr "Surround" wünschen und denke daher an die 1400er von Yamaha. Die 2200er passt leider nicht in mein Zimmer aufgrund des Subs, der ja direkt in der Mitte stehen müsste. |
||
Merzener
Inventar |
#2 erstellt: 20. Dez 2013, 19:20 | |
Der Sub der YSP2200 muss nicht in der Mitte stehen, ist auch kaum machbar... Der Sub sollte in der Nähe stehen, ja...aber bei mir stand der ca. 1,5m rechts von der Bar und es gab keinen klanglichen Unterschied Die Ysp1400 kenne ich klanglich nicht, aber ohne extra Sub dürfe einiges fehlen [Beitrag von Merzener am 20. Dez 2013, 19:21 bearbeitet] |
||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Dez 2013, 19:31 | |
Nen Sub könnte ich ja zur 1400er dazu kaufen, wobei natürlich....wenn das mit dem Sub der 2200er nicht so genau sein muss, dann wäre diese Soundbar auch was. Wie ist das mit dem Infrarot der TV-FB und dem TV - die Bars leiten ja das Signal durch zum TV, aber geht das auch, wenn das Teil nur auf Standby ist oder muss die Bar immer an sein? |
||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Dez 2013, 11:37 | |
Hab nun die 1400er daheim. Für den Preis kann man echt nicht meckern. Ich hätte nicht gedacht, dass die zwei kleinen Subs in den Beinen doch einiges hermachen - mehr Bass braucht man fast nicht für ein kleines Wohnzimmer, sofern man nicht aufdreht wie bekloppt. Optisch ist die Bar nicht so der Hit finde ich - schaut recht klobig und kantig aus. Dass hier alles vereinfacht wurde im Vergleich zur 2200er sieht man sofort: Kein Einmessmikrofon, sondern nur 3 fest gegebene Ausrichtungen. Kein HDMI-Anschluss (daher gehen die neuen Tonformate nicht). Aber was toll ist: Die Tasten Clear-Voice und Univolume bringen wirklich was abends, wenn es nicht so laut sein darf aufgrund der schlafenden Kids etc - und das ohne viel Rumstellen. Der Sorround-Sound kommt natürlich nicht an eine 5.1 Anlage ran, aber er ist geräumiger als die typischen anderen Soundbars. Ich bin aktuell wirklich dabei, mein 3.1 SB 10 System samt Receiver gegen dieses Teil auszutauschen, weil es zumindest aktuell besser passt für mich. Fragt sich nur, ob die 2200er noch sehr viel besser geeignet wäre für mich (kostet halt nochmal 200 Euro mehr). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha ysp 1400 Inri am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 3 Beiträge |
Fernbedienung Yamaha ysp 1400 cstummel_ am 07.07.2022 – Letzte Antwort am 08.07.2022 – 2 Beiträge |
Yamaha Ysp 1400 Anschluss-Frage Pfirsichrocker am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 3 Beiträge |
YAMAHA YSP-1600 Erfahrungen ? joys_R_us am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha YSP 5100 garniemand am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2018 – 52 Beiträge |
Yamaha YSP-4100 oder YSP-5100? czry am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha YSP-1100 upgrade auf YSP-2200 Skinner2805 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 11 Beiträge |
Yamaha YSP-2200 VS. YSP-2500 GK-PePe am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 4 Beiträge |
Erfahrungsberichte Yamaha YSP-4100 / -5100 7.donvito am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 38 Beiträge |
Yamaha YSP-2200 Scarface0664 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581