HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » ARC funktioniert nicht | |
|
ARC funktioniert nicht+A -A |
||
Autor |
| |
HBT
Neuling |
13:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2013, |
Hallo, habe mich hier im Forum angemeldet in der Hoffnung Lösungsvorschläge für mein Problem zu finden. Und zwar besitze ich seit kurzem den Sharp LC-39LE652E und das Philips HTS3541/12 Heimkinosystem. Ich habe beide auf die aktuellste Firmware gebracht und beide mittels eines Amazon Basic Kabel, welches laut Beschreibung ARC-fähig ist verbunden. Beide sind an den dafür vorgesehenen Anschlüssen verbunden. In den Einstellungen des Philips hab ich Easy Link aktiviert und in den Sharp Menü hab ich ebenfalls unter den Hdmi einstellungen CEC aktiviert. Die CEC Funktionieren, sprich gemeinsames anschalten und Standby funktioniert, jedoch bekomm ich keinen Ton. Sobald ich in den Ton Einstellungen des TV auf das Soundsystem umschalte ist als alles still. Woran kann das liegen? Zusätzlich ist noch mein PC via HDMI an den TV angeschlossen. MfG HBT |
||
bui
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2013, |
Hi, bist Du schon mal nach der BDA des Philips-Systems, Seite 17 oben links vorgegangen? Und weiter auf Seite 28? Am TV HDMI 1 benutzt? [Beitrag von bui am 09. Dez 2013, 16:11 bearbeitet] |
||
|
||
HBT
Neuling |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2013, |
Abend, Jop hab ich bereits probiert, nur finde ich bei meinem Fernseher im Tonmenü nur die Unterpunkte Loudness, Surround Sound, Ton Loutsprecher, Lautstärkeautomatik, Max. Lautstärke, Einschaltlautstärke, Balance, Klare Stimme, s/PDIF Modus und Ton über wenn ich dann dort Ton über Philips HTS anwähle is alles ruhig un ich hab nur noch die Punkte Ton Lautsprecher, Kopfhörerlautstärke und Einschaltlautstärke zur Verfügung. Und ja ist an HDMI 1 am TV angeschlossen in Klammern dahinter steht auch ARC. MfG HBT |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2013, |
Und was gibt es für Unterpunkte bei " S/PDIF Modus"? |
||
HBT
Neuling |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2013, |
Dolby Digital oder PCM |
||
bui
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2013, |
Und hast du beide Varianten mal probiert? |
||
HBT
Neuling |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2013, |
Ja hab ich. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2013, |
Dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. ![]() |
||
Passat
Inventar |
17:04
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2013, |
Hast du auch den entsprechenden Eingang am HTS gewählt? Der Eingang schaltet sich nicht automatisch um! Grüße Roman |
||
HBT
Neuling |
10:33
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2013, |
Ja einmal hat das System nur einen HDMI Eingang und durch CEC wurde mit einschalten des TV automatisch auf die Quelle HDMI ARC umgeschalten hab aber au schon manuell durchprobiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARC Problem mit Samsung HT-F5500 und Philips 47PFL8606K zeven7 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 7 Beiträge |
Magnat WSB 25 an Philips 47PFL4007K/12 ARC Problem 23chris am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 8 Beiträge |
Heimkinosystem/TV Problem brauche dringend Hilfe ARC????? PsychoMantis1401 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 14 Beiträge |
Philips TAB8505 Tonqualität ernüchternd ninjaattack am 18.06.2023 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 5 Beiträge |
Soundeinstellungen Samsung HW-MS650 Soundbar und Philips 55POS9002/12 alovera am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 4 Beiträge |
Problem Philips Soundbar und TV wienerle am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 7 Beiträge |
Philips TV für Creative Soundbar einstellen Tortor am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 3 Beiträge |
Cinbar 11 ARC frage xaracc2k am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 5 Beiträge |
PHILIPS 58PUS8535 und PHILIPS FIDELIO B95 DESASTER75 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 5 Beiträge |
Kein Ton mit neuer Soundbar LG DSN7Y Celex am 15.12.2022 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.508