HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » SONY BDV-E880 hängt bei TV-Kanal-Wechsel HD-SD | |
|
SONY BDV-E880 hängt bei TV-Kanal-Wechsel HD-SD+A -A |
||
Autor |
| |
GeryGuitar
Neuling |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2011, |
Hallo Leute, sehr ärgerlich: meine SONY BDV-E880 hängt jedesmal wenn der TV-Kanal die Auflösung wechselt, also: SD->SD OK HD->HD OK SD->HD hangup (kein Bild, Ton stottert) HD->SD hangup ich muss zweimal auf HOME drücken, dann ist das Bild wieder da. Ich habe folgende HDMI-Verkabelung: [UPC MediaBox HD]--[SONY BDV-E880]--[TV SONY KDL40Z4500] Ohne BDV dazwischen funktioniert alles einwandfrei, kann also nur an der BDV liegen. Die Firmware ist überall am neueusten Stand. Hat wer ähnliche Probleme/Lösungen? |
||
GeryGuitar
Neuling |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2011, |
Das schreibt mir der SONY-Support: "Wenn die Firmware am neuesten Stand ihrer Sony BDV-E880 Anlage ist, können Sie die Anlage entweder von einem Techniker eines Sony autorisierten Service Partner begutachten lassen, um eine genaue technische Analyse durchzuführen, da man diesen Fehler nicht über Ferndiagnose bestimmen kann. Oder Sie verbinden ihre UPC Box und Sony BDV-E880 Anlage über HDMI direkt an ihren Sony KDL40Z4500 Fernseher, und gehen mit einem zusätzlichen "optisch digitalem" Lichtleiterkabel für den Ton, direkt von ihrer UPC-Box zu ihrer Sony BDV-E880 Anlage." |
||
|
||
GeryGuitar
Neuling |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ich habe mittlerweile 3 verschiedene HDMI-Kabel probiert, sämtliche HDMI1/2 Eingänge beim TV und beim SONY BDV-E880 kreuz und quer probiert - das Problem bleibt. Wenn der Effekt auftritt (TV-Kanalwechsel von HD auf SD oder umgekehrt) hört man immer wieder kurz den Ton und am TV Bildschirm tut sich kurz etwas, aber er bleibt im Endeffekt schwarz. Ich vermute daher ein HDMI-Handshake-Problem zwischen der UPC-HD-Box und dem SONY BDV-E880. Die Firmen werden sich wohl gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben, das kenn ich. Irgendwelche Ideen von euch? Danke Gery |
||
börschti
Neuling |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hallo habe mir gestern auch die sony bdv e880 geleistet und habe genau das gleiche problem mit dem bild.. hat sich da schon eine Lösung gefunden? Hab zuvor nur gute be ![]() Wäre sehr nett wenn mir jemand weitrr helfen kann sonst schicke ich das schei... ding zurück Gruss |
||
GeryGuitar
Neuling |
10:27
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2011, |
SONY hat - nach dem üblichen "Problem ist uns nicht bekannt" - geraten die UPC Box per HDMI an den TV und für den Ton ein optisches TOSLINK Kabel an die BDV-E880 anzuschliessen. Funktioniert im Prinzip, nur: 1) den TV-Ton muss ich abschalten, da er mit dem BDV-Ton immer zeitversetzt ist, d.h. ich höre ein Echo. Die A/V-Sync-Korrektur an der BDV hilft da auch nicht, da das Delay immer verschieden ist - je nach Bild-Auflösung SD/HD. 2) Ich habe schon Tage damit verbracht, meine Logitech-Fernbedienung zu programmieren, damit sich alle Geräte (PS3, UPC, BDV-E880, TV, DLNA-Streaming) steuern lassen - und es funkt immer noch nicht zufriedenstellend. Die BDV-Toneingänge kann man nämlich nicht direkt auswählen, sondern nur mit NextInput weiterschalten. D.h. man man hört beim Gerätewechsel (zB. TV auf PS3 umschalten) kurz alle möglichen anderen Tonquellen und wenn man die Fernbedienung während der Zeit nicht auf die Geräte ausrichtet bleibt die BDV am falschen Input zu stehen - das alles nervt. lg GeryGuitar |
||
GeryGuitar
Neuling |
12:29
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2011, |
Heute ist einen neue Firmware rausgekommen, werde die einspielen und testen |
||
GeryGuitar
Neuling |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2011, |
die neue Firmware hat das Problem NICHT behoben Schade |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BDV-E880 reagiert nicht Burnster79 am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 11 Beiträge |
Sony BDV-E880 HDMI Passthrough? totte.77 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 4 Beiträge |
Problem mit Sony BDV-E880 da_greg am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 5 Beiträge |
Sony BDV-E880 an einen Plattenspieler anschließen? maddinDa am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 7 Beiträge |
Sony BDV-e290 Wechsel optisch und ARC Jonesnh am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 4 Beiträge |
Sony BDV-E380 Netzwerkproblem warhammer73 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 3 Beiträge |
Erfahrung Sony BDV-F700 tms568 am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 2 Beiträge |
Sony BDV-E6100 - kein ton bei tv mo_mo92 am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 2 Beiträge |
Sony BDV-E2100 - Tonweiteleitung OceansPlanet am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 11 Beiträge |
Sony BDV-NF720 Kickero123 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.190